Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Ich habe diese Woche diese Mini-Osterglocken, die man hierzulande Tete-à-tete (ich kann die Akzente nicht setzen) nennt, in Mengen ergattert, und nun sehen einige meiner Blumentöpfe im Garten frühlingshaft aus und verkünden eine Jahreszeit, die noch gar nicht da ist und die man doch schon überall merkt: Vogelgezwitscher so lebhaft wie seltenim Februar, überall sprießt es schon aus der Erde, sogar unser Osterglocken und Tulpen zeigen sich schon - nicht in Blüte, natürlich, aber Osterglockenknopsen sehe ich vorne schon. Allerdings hoffe ich, sie fliegen heute nicht mit "Sabine" davon .-- meinem mann geht es wieder recht schlecht; seit uns vor vielen Jahren im "Tsunami-Jahr" der ganze Giebel rausgeflogen ist in einem Orkan und wir sehr viekl Glück nud gute Schutzengel hatten, daß uns selbsr nichts passiert ist, mag er solches Toben ums Haus überhaupt nicht mehr. Die gute Nachricht der letzten Woche wurde leider (ich ahnte es!) getrübt: Der abgewählte Vorsitzende erweist sich als schlechter Verlierer, zeigt dadurch aber einmal mehr und vielleicht auch den wenigen, die ihm eine Stimme gegeben haben, daß er als Vorsitzender ungeeignet ist. Egal - die Wahl kann (und will er offenbar ) nicht anfechten, wir hatten unser erstes Treffen ohne ihn und es ist eine Wohltat, endlich mit Blick nach vorn zu arbeiten, in Harmonie - und nicht nur als Bremse und "Miesmacher" fungieren zu müssen! Nächste Woche sind im ganzen Land Winterferien, was meine Firmenarbeit nicht beeinflußt, jedoch die Abvendkurse für 1 Woche ruhen läßt; also koche ich mehr, aber ein paar Termine stehen doch im Kalender, so daß Langeweilie nicht aufkommt. Und damit das auch am Wochenende nicht passiert, habe ich gestern meine kleine Gefriertruhe draußen abgetaut - das war dringend nötig!!! Vor der großen draußen graust mir schon, ich glaube, ich warte doch ein bißchen auf wärmere Temperaturen. Die Funde, die ich dabei teilweise machte, könnten unseren Essensplan der nächsten Woche mitbestimmen. Kurz zum Hackbratenexkurs im letzten Plan, den ich gestern erst mitbekommen habe, als ich nochmal zurücklas... Ich mache ihn ähnlich, allerdings mit gemischtem Hack (hierzulande kann man schon gemischt Schwein- und Kalbshackfleisch kaufen). früher im Brattopf, heute oft auch im Ofen, dann aber mit Beilagfenu und allem,sonst ist mir der Energieaufwand zu großt. Kartoffeln rund um den Hackbraten nennt - wenn ich mich nicht irre - Ellert "Steuerberaterhackbraten"... Ich mache aber auch gern Reis im Extratopf im Ofen - mit Ofengemüse am Braten. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 3.1.-9.2.: Montag: Kartoffelsuppe, angeregt durch Philos Essensplan in der leztten Woche Dienstag: Mein Mann Rest des Vortages Mittwoch: Muscheln mit Foccachia Donnerstag: mein Mann eine Kaufpizza Freitag Rosenkohltopf s. https://ddr-rezepte.net/bunter-rosenkohleintopf/ Samstag: Kürbissuppe mit Knoblauchbaguette Sonntag: Schweinebraten mit Rotkohl und Kart. (auch braune) Ich wünsche Euch allen eine gute Woche, paßt auf Euch auf in diesen stürmischen Tagen! Gruß Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

@Ursel: Es gibt immer gute und schlechte Verlierer. Aber Deiner wird wohl darüber hinwegkommen müssen... Unsere Woche war geprägt vom Halbjahreszeugnis meiner Tochter, was mehr als gut gewesen ist. Und von einem Wunsch, den ich mir persönlich gegönnt habe. Ich habe mir neue Esszimmerstühle und einen neuen Esstisch gegönnt. Gut, die Stühle sind nach 28 Jahren ziemlich abgewohnt, wenn auch noch ansehnlich. Meinen Tisch, so sehr ich ihn auch liebe, hasse ich ihn aber auch, da bei seiner Bauweise es unmöglich ist, mit 6 Leuten am Tisch zu sitzen, ohne, dass irgendjemand einen Klotz zwischen den Beinen hat. Das hat jetzt dann ein Ende. Und mit den satten Rabatten, die ich dank der bereits vorhandenen deutschen Preise, hier in der Schweiz erhalten habe, ist es auch erträglich. Kommen wir nun zum Essen. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau, die u.a. auch von pauline-maus geprägt wurde: Freitag: Brätkügelisuppe mit viel Gemüse Samstag: Dank pauline-maus selbstgemachte Hühnersuppe mit Gemüse Sonntag: Kokos-Fisch mit Reis Montag: Hühner-Kokos-Curry mit Gemüse und Reis Dienstag: Tropischer Quarkauflauf mit Bananen Mittwoch: Brot auf die Hand mit Rohkost, da ich am Abend noch eine Sitzung habe Donnerstag: Aufgetaute Kürbissuppe Nun harren wir der Dinge, was "Sabine" uns bringt. Um 2 Uhr morgens soll es losgehen. Die Schule stellt es bis dato frei, ob wir die KInder schicken. Wir sind aber der Meinung, dass die Schüler kein anderes Schicksal trifft wie die arbeitende Bevölkerung. Wir können selbst auch nicht frei machen, warum also die Schüler. Sollte die Warnung bleiben wie sie ist, werde ich Mama-Taxi spielen und gut ist es. In diesem Sinne für alle eine hoffentlich ruhige Nacht und Woche. Lg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hej Charty! Ja, Du sagst es. Wenn aber der schlechte Verlierer Gerüchte öffentlich für alle Mitglieder auf FB verbreitet, ohne sie vorher zu veruifizieren, ist immerhin eine Freude, daß so mancher meint, er habe sich damitr einmal mehr als Vorsitzender disqualifiziert. Die Crux ist ja meistens,daß nur die im Vorstand die ganze Dramatik kennen - was ich in all den Jahren erlebt habe, glaubt mir ja fast kenier, d.h. sie fangen jetzt wohl so langsam an, allerdings kann (und will) ich eben auch nicht alles öffentlich machen. Glückwunsch zum tollen Zeugnis - und zum neuen "Eßzimmer". mene Tochter hat die leztte prüfungsarbeit zurückbekommen mit der zweibesten Note - und war geknickt!!! Immerhin gab es bei allen prüfungenvorher Bestnote + eni Stellenangebot durch einen der Prüfer!! Was den Eßtisch angeht: Ich bin hier mal überstimmt worden, als wir einen runden Tisch (sehr schön/edel, keine Frage), geerbt haben, in den man in die Mitte eine Platte legen mußte, um ihn zu vergrößern. Wie habe ich nicht nur beim Putzen (runde tische nehmen Platz an allen Seiten weg!!), sondern auch deshalb menem alten , wenn auch deutlich billigeren IKEA-Tisch nachgeweint, wo ich nur die Seiten ausklappte, um einen gleich großen Tisch für unverhoffte Gäste zu haben - ich stelle gern spontan 1 oder 2 Teller dazu und will dann nicht erstmal die Tafel aufheben, um die Platte reinlegen zu können!!! Daher weiß ich, wie sehr einen der falsche Tisch beidem ,was mit das Sozialste im Miteinander der Menschen ist, behindern kann! Ich habe morgen abend nur eine Vorstandssitzung, bis dahn sollte sich das Wetter heir jab eruhigt haben. Ich bin gespannt, wohin mein Man ndas Nachtleger verlegt. seit es uns vor mehr als 10 J. den Giebel mal weggerissen hat, eben in einem orkan, ist er äußerst umruhig und kann meistens nicht mehr oben schlafen, wo man Heulen und tosen/Toben doch deutlich mehr hört. Ich will ja nicht von Trauma sprechen, aber ich kann verstehen, wie sich sowas und Schlimmeres auf manche Menschen auswirkt. Wir hatten ja die ersten Jahre einen kurzen Schulweg, zuerst hat sich mein Mann da mit Klein-Töchterlein durch damalige Schneemassen durchgekämpft, nur um dann dort eigentlich eher betreut als unterrichtet zuwerden,weil eben weder viele Lehrer noch viele Mitschüler von außerhalb anlanden konnten. Von da an hieß es bei mir mir rigoros: Bei schlechtester Wetterlage blieben die Kinder zuhause. Paßt alle auf Euch - gute Nacht - und eine gute Woche - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Tag, der Sturm war in Hamburg jetzt nicht so stark, wie erwartet. Die Kinder sind ganz normal zur Schule. Mein Mann und die Lütte waren in Frankfurt, sind aber vorzeitig am Samstag Abend wieder zurückgekommen. Mit der Großen hatte ich einen herrlichen Tag am Samstag, Shoppen, Kino, Restaurant.....herrlich und ganz ohne Streit. Am WE konnte ich am eigenen Leib erfahren, welche Farben so ein Zeh über 2 Tage annehmen kann. Bin also humpelnd in der Stadt gewesen. Sonntag: Hühnersuppe mit Ingwer und Reis Montag: Reste von der Suppe Dienstag: Mein Mann und ich waren bei einem Kochkurs, Geburtstagsgeschenk eingelöst. War sehr schön. Die Kinder haben haben etwas im Clubhaus ihres Vereins gegessen. Mittwoch: Spagetti mit Spinat und Parmesan Donnerstag: Auberginen, Tomaten, Champignon - Pfanne mit Nudeln Freitag: Reste der Pfanne zum Mittag und am Abend Seibling mit Zitrone und Knoblauch, Baquette Samstag: Grieche Sonntag: Gulasch für 2 Tage und Kind klein hat einen tollen Schokoladenkuchen gezaubert mit Nutella-Guss LG und allen schöne Ferien, die welche haben sollten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

*Tete-à-tete (ich kann die Akzente nicht setzen) Der mittlere stimmt, über "Tete" fehlt ein "Dach", man schreibt das so: tête. Kann man sich so merken, dass der Accent circonflexe im Französischen das "s" ersetzt, das da früher mal stand (im Altfranzösischen hieß der Kopf "teste", vergleichbar mit italienisch "testa"). Zum Essensplan habe ich diese Woche leider nichts beizutragen, weil bei uns letzte Woche Chaosküche angesagt war (viele Abendtermine und generell viel Arbeit, deshalb oft kalt oder was von unterwegs mitgebracht).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

P.S. ich habe die erste Pfingstrose aufblühen sehen. Die Knospen stehen kurz vor dem Durchbruch. Hatten gestern aber auch 15 Grad. LG


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo Ihr Lieben. Bei uns stürmt es auch heftig, ob der Schulausfall berechtigt ist, sei mal dahin gestellt... Wir hatten letzte Woche: Mo: Restliche Suppe vom Sonntag Di: Nudeln mit Thunfisch-Tomatensoße und Salat Mi: Kässpatzen mit Salat Do: Bratwürste mit Kartoffelbrei und buntem Gemüse Fr: Fischstäbchen mit Kartoffel-Gurkensalat Sa: Spätzlepfanne mit Blattspinat und Speckwürfeln So: Würstchengulasch mit Nudeln Liebe Grüße und fliegt nicht weg! Pearl


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hase nix für ungut: ich weiß das, aber ich kann es nicht setzen!


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Mich würde das Rezept für die Spätzle mit Blattspinat interessieren.... Lg


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Hallo, bekommst Du gerne. Das war eigentlich ein aus der Not geborenes Resteessen, aber die sind ja oft die besten. (Fertig)Spätzle mit Zwiebel, Knoblauch und Speckwürfeln in der Pfanne anbraten. Gegarten Blattspinat gut ausdrücken und kleinschneiden (ich hatte ihn noch mit Salz und Muskat gewürzt), dann unter die Spätzle mischen. Ich habe dann noch einen Schuss Sahne und 1-2 Esslöffel geriebenen Parmesan mit rein, dadurch wurde es etwas sämiger. Ich fand es sehr lecker Liebe Grüße Pearl


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Vielen Dank für das Rezept. Wird nächste Woche ausprobiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

freu, freu, dass ich Charty Appetit auf Hühnersuppe gemacht habe:) wir hatten zum Abendessen: : Donnerstg- Blumenkohl mit semmelbröseln gebraten, das reichte, da es uns mega satt machte Freitag-Kind Döner, ich Salat aus blattspnat, Kopfsalat, Rucola mit meeresfrüchten und Mozarella Samstag-Tomatensuppe mit minimozarellabällchen dazu Brot sonntag-ich eingelegter Hering in Buttermilchsoße, Kind überbackene Schnitte heute im Plan -Sükartoffel-Karottenpfanne mit Kräuterbutter( hab ich aus dem Tiefkühlregal , sah genial lecker aus)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Pauline! Und ich freue mich, daß Du mitmachst. Übrigens nehme ich manchmal solche Fertigsachen und koche sie dann - abgewandelt nach. Wieso nicht? Abgesehen davon, daß es hier auch schon mal zwischendrin Fertigsachen gibt, vor allem die "flotten Dosen" für meinen Mann, wenn ich ncih da bin und die resteküche alle-alle ist -- immer nur Spiegeleier ist ja auch nichts --- und mehr als das und flotte Dosen kan ner nichit. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

na dann könnten dein Mann und ich nicht zusammen leben , dann würde es ja nie frischkost geben;) die guten Sachen hier, kommen immer von den Frauen aus meiner familie ...außer von mir grins. meine Genußvariationen klingen bestimmt oft eigenartig aber wir essen es so gern, wobei ich aber ein Allesfresser bin ,ich mäkle eigentlich nie und somit kann man mir alles vorsetzen-ich esse es auf


charty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, dass Du mitmachst. Dank Dir ist mir eingefallen, dass ich diesen Winter - warum auch immer - noch gar keine Hühnersuppe gemacht hatte. Irgendwie stand wenn dann mal Tafelspitz auf dem Programm, von dem ich dann einen Teil des Restes kleingeschnitten mit Brühe und Gemüse als Suppe einfriere und den anderen Teil als Tafelspitzsalat verwende. Und was Fertiggerichte anbelangt, die mögen wir auch immer wieder. Hier unsere Favoriten: Gefüllte Gnocchi und darüber heißes Olivenöl mit Chili und Salbei Gefüllte Jalapegnos mit Frischkäse, sowie Mozzarellasticks von AL.. Fertige Tortellini in Brühe und Parmesan oben drauf; das essen die Mailänder gerne so Und ich liebe besonders Sahne-Hering mit Zwiebeln und Äpfeln Dies nur so am Rande. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Nur mit Zwiebeln und Äpfeln ist es lecker


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier sieht es draußen auch nach Frühling aus. Die Krokusse blühen und auch die ersten Osterglocken. Es ist schon noch windig, Aprilwetter ansonsten mit Wechsel von Sonne, Regen und Hagel. Unser Rückblick... Sonntag Hühnchen Tandoori vom Backblech mit Blumenkohl und Kartoffeln Samstag Schaschlik mit Pommes, ich war den ganzen Tag Tischtennis spielen und da gab es ein schönes Salatbuffet Freitag Gemüsekuchen, ein Blech mit Porree, eins mit Möhren Donnerstag Tortellini mit Käsesauce Dienstag und Mittwoch Chili con Carne Montag Currysuppe Heute haben die Kinder Linsensuppe gekocht. Die haben wegen des Sturmes schulfrei und ich musste ins Büro. Allen eine gute Woche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Schaschlik mit Fleisch aus der Putenoberkeule, Zwiebeln und Paprika...oh ja dazu Kartoffelpüree. Ich habe Appetit....


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu noch ein bisschen Schinkenspeck und leckere selbst gemachte Sauce Pute nehme ich auch immer. Aber Pommes oder Reis gehören für uns dazu


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der Sturm hat mich die letzten Tage ziemlich eingespannt, es gab doch den ein oder anderen schaden, zum Glück nichts tragisches. Zudem schlafe ich zur Zeit so schlecht, dass ich eigentlich dauermüde bin. Das spiegelt sich ein bisschen in der unkreativen Küche. Fertiggerichte gibt's hier auch: maultaschen, rote Beete ausm Glas, schupfnudeln, fertiger rahmspinat. Auf eingelegten sahnehering hätte ich auch mal wieder Lust. Montag: spätzle, linsen und wiener Dienstag: chili sin carne mit dinkel Mittwoch: kartoffelbrei, saure bohnen und wurst Donnerstag: Spaghetti Bolognese Freitag: schupfnudeln mit apfel-birnen-kompott Samstag: wirsinglachslasagne Sonntag: selbstgemachte burger