Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! YES!!!! YES!!!!! YES!!!!! Unsere Generalversammlung hat dem Leiden ein deutliches Ende gesetzt!!! Nächste Woche haben wir die erste Sitzung im neuen Vorstand, das werden paradiesische Zustönde, obwohl viel Arbeit vor uns liegt. Danke für Eure guten Wünsche, sie haben geholfen. Allerdngs erweist sichder "gute mann" erwartungsgemäß als schlechter Verlierer und schießt jetzt äußerst unfair, was ein deutlicher Versuch ist,den Chor zu spalten und Mitleid zu erzeugen,weil ihndie bösen, bösen Frauen ausgebootet haben. Ja, die deutschen (?) Wörter Respekt, Autorität und Disziplin hat er noch nie gemocht, weil oder obwohl ich sie einfordert - ich habe es deenoch getan, wo nötig. Anstand gehört wohl auch noch in die Liste. Überraschen kann mich das nicht wirklich nach all den Erfahrungen mit ihm. Aber es gibt auch noch mehr Gutes: Tochter hat wieder einmal - nein, 2x Bestnote abgesahnt und der Prüfer hat ihre stoische Ruhe und Konzentration bei allem Druck, den man ihr anmerke, bewundert. Am Ende der Woche machte er ihr ein Stellenangebot - nicht das erste bei solchen o.ä, Gelegenheiten! Ich glaube aber, sie ist erstmal sehr zufrieden da, wo sie ist - und auch diese jetzige Stelle war von Anfang an eine Auszeichnung. meine Kurse laufen gut, manchmal muß ich früh raus und das bin ich nicht mehr soo gewohnt, aber dafür habe ich dann zwischendrin viel Zeit für die Vorbereitung und der Fahrt zu den anderen. Und daß ich letztes Jahr den Seniorenkurs geschmissen habe (hier höre ich wieder eine meiner Deutschlehrinnen: Schmeißen, das Wort gibt es nicht!) bereue ich keineswegs - im Gegenteil genieße ich jeden Mittwoch Vormittag, der mir dadurch beschwert wird: Für einen Kurs, für Vorbeitung, oder einfach für mich selber. Heute hatten wir im Kichenchor den ersten Auftritt des Jahres, bei einem Kyndelmisse-Gottesdienst am Abend. Manchmal komisch, wie die Dänen (in den letzten Jahren?) viele solcher zunächst eher kath. Feiertage (?) in die protestantische Kirche holen, aber schön war es. U.a. haben wir dieses LIed in vereinfachter Form, aber auch mehrstimmig, gesungen: https://www.youtube.com/watch?v=C4CB2U5_JjA Dienstags kann ich früher als gewöhnlich, aber doch vor meiner Abfahrt zum Kursus, mit meinem Mann essen: Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 26.1.-2.2. Montag: Möhrengemüse à la Nadya Dienstag: Linsensuppe mit Spätzle Mittwoch: mein Mann einen Rest Möhrengemüse Donnerstag: mein Mann einen Rest Linsen Freitag: Wraps mit fleischloser Füllung Samstag: Lasagne Sonntag: nach Kirche Tiefkühlsuppe mit Tiefkühlklößchen und Brot Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier unser Rückblick: Montag Cordon Bleu mit Nudeln und Gemüsepfanne Dienstag Semmelknödel mit Pilzrahmsoße Mittwoch Steaks mit Gemüsereis Donnerstag Linseneintopf mit Spätzle und Wienerle Freitag Grießnockerlsuppe Samstag Pellkartoffeln mit Quark und Hering Sonntag Schweinebraten, Knödel, Brokkoligemüse und Bohnensalat


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Guten Morgen. Bei uns gab es letzte Woche: Mo: Nudelpfanne mit gewürfeltem Leberkäs, Paprika, Mais Di: Bratreis mit Paprika, Feta, Ei Mi: Milchreis mit Apfelmus Do: Frische Tomatensuppe + Tischraclette Fr: Spinat, Salzkartoffeln, Rührei Sa: Lachs, Pellkartoffeln, Rahmwirsing So: Rindfleischsuppe mit Brätknödeln und Minimaultaschen Euch allen eine gute Woche! Liebe Grüße Pearl


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

@Ursel: Der gute Ausgang freut mich sehr für Dich! Weiter so! Hier unser Rückblick und die Vorschau: Freitag: Lachs-Gurkensalat mit Rösti Samstag: Spaghetti Bolognese Sonntag: Rinderherz mit Gemüse-Kartoffelgratin Montag: Cordon bleu vom Huhn mit Kartoffelsalat Dienstag: Quich Lorraine mit Salat Mittwoch: Sauerkirsch-Reisauflauf Donnerstag: überbackene Käsebrote mit Salat Hier ist das reinste "Sauwetter". Es schüttet wie aus Kübeln und wir haben Warnstufe Orange bzgl. Starkregen und Sturm/Orkan bis morgen Abend. Das kann mal wieder lustig werden. Hoffe, bei Euch ist es besser. Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Heute ist das Wetter mal ganz gut, so dass ich mit dem Rad zur Arbeit konnte. Die letzte Woche war für meine Kinder ein kurze Woche, es standen Lernentwicklungsgespräche und Zeugnis an nebst Halbjahrespause für alle Hamburg Schüler. Sie hatten so 4 Tage am Stück frei. Die Zeugnis sind von beiden ganz gut ausgefalle, beide haben sich gut verbessert. Besonders bei der Lütten hat sich, zur Grundschule, ein sehr starke Verbesserung gezeigt. Sie bekam für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen für die Schule, ein dickes Lob und einen Dank. Mo: Kartoffeln mit Quark und Lachs, Gurke Dienstag: Steckrübeneintopf mit Kartoffeln und Kürbiskernen Mittwoch: Waren wir Pizza essen, es gab Zeugnisse Donnerstag: Reste vom Eintopf mit Baquette Freitag: Mittags Currywurst beim shoppen in der Stadt und am Abend eine Käseplatte mit Baquette Samstag: Rindfleisch mit Thyriaki Soße, Pilze, Mangold, Chili und Glasnudeln Sonntag: Reste vom Rindfleisch, ab Abend Kartoffelpuffer. Meine Lütte liebt es ja zu backen und zu kochen. Am Sonntag hat sie Milchschnitten selber hergestellt. Die waren sehr, sehr gut. Hat sie komplett selber gemacht, da ich am Sonntag arbeiten musste. LG maxikid


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

@µaxikid: Magst du mal das Rezept von den Milchschnitten verraten? Aus dem Laden kaufe ich sie nämlich nicht, da sie mir und den Kindern viel zu süß sind. Lg Seerose


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hätte auch gerne das Rezept für die Milchschnitten Und by the way: Freu Dich für die Leistung Deiner 2. Wichtig ist jedoch, dass die beiden mit sich zufrieden sind. Meine hat heute ihr Zeugnis für das 1. Hj der 11. Klasse (G8) bekommen. Es ist mega und das weiß meine Tochter auch, aber sie ist nicht ganz zufrieden, da es nicht ganz der gewünschte Schnitt ist... Ich bin zumindest sehr happy über ihre Leistung.. Lg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, Meine Tochter hat das Rezept von Sally backt, youtube...ist ganz einfach und nicht so süß. Ich habe wirklich keine Ahnung wie sie es gemacht hat. Nur so in etwa: Meine hat für den Bisquit echten Kakao genommen, da war der Teig dann schön herbe. Als Creme hat sie Sahne genommen, Gelantine (original Rezept ist mit vegane Gelantine) , Vanillie Sirup. Liebe Grüße


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, bei uns gab es: Mo: Kartoffelsuppe mit Würstl und Croutons, Nachtisch: Ofenschlupfer Di: Nudeln mit Tomatensoße, Nachtisch: Obst Mi: Kartoffelsuppe mit Würstl und Croutons, Nachtisch: Smoothie frisch gepresst bzw. gemixt Do: Reispfanne mit Gemüse und Putengeschnetzeltes, Nachtisch: Beerenjoghurt Fr: waren alle außer Haus Sa: war die Familie beim Skifahren und ich auf Fortbildung, da gab es Kürbisrisotto So: Filettopf mit Spinatspätzle, Nachtisch: Faschingskrapfen LG, Philo


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal! Danke Chatry - aber denkste. Gestern hat er uns quasi Wahlbetrug vorgeworfen. Malsehenw,e wir darauf reagieren. Versteht jemand, warum einer unbedingt in einen Vorstand möchte, wo ih nkeiner haben will, ihm immer Gegenwind u mdieNase weht und jetzt sogar die Wahl äußerst schlecht ausfiel??? Das MUSS doch Altersstarrsinn oder sowas sein!!! Logisch zu erklären ist das jedenfalls für keinen,dem ich es erzähle. Maxi, Glückwunsch zu guten Zeugnissen, habt Ihr nun wieder Ferien? Obwohl - bei uns ist nächste Woche auch die 1 Woche Winterferiendran. Wetter war gestern gut, aber die ganze Woche vorher auch nur Regen, wir saufen hier auf der Wiese baldab. Philo, wo geht man denn da Skilaufen??? Abder danke für Deinen Essensplan - Kartoffelsuppe gab es hier lange nicht mehr --- die da habe ich jetzt richtig "einen Gieper" drauf! Vielleicht gleich für heute Abend, dann hat mein Mann für morgen. Gruß Ursel, DK Philo -


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke Ursel, nein wir haben keine Ferien. Hamburg hat im März 2 Wochen frei.Ja, ich bin froh, dass die Lütte so gut in der Schule angekommen ist und das die Große sich super entwickelt. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

zu schnell abgeschickt, Ursel. Ich/wir sind immer umso froher, etwas pos. über unsere Kinder zu hören, da ihnen Beiden ja schon seit der Vorschule nur die schlechtesten Prognosen für die Zukunft vorausgesagt wurden. Ab liebsten, würde ich schon mal die Zeugnisse und die Bewertungen und Gespräche über ihr Sozialverhalten die Lehrern unter die Nase reiben. Und einigen arroganten Eltern auch. Aber meine Lütte wird schon wissen, warum sie mit ihren ehemaligen Mädels aus der Grundschule so gar keinen Kontakt haben möchte, auch wenn sie mit ihnen sehr oft gespielt hat. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich als nicht-koch, eher warmmacher ;) aber alles essser, finde jedes gericht hier immer sehr verlockend, wenn ich es lese( außer leberkäse) aber vorrangig wäre ich wohl der gast bei charty- alles das ,was ich besonders liebe , wird bei ihr zubereitet. mein kind würde wohl dann bei philo klingeln, schon allein wegen dem nachstisch. ich lese gern im wochenessensplan und versucht habe ich mich auch schon an einigen dingen. ein kleiner beitrag von mir dann auch : gestern gab es kartoffelpüree überbacken mit fischstäbchen


charty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das freut mich, Danke! Solltest Du mal Rezepte brauchen, melde Dich einfach. Ich lass mich auch immer wieder vom Wochenplan hier inspirieren und habe auch schon tolle Sachen gefunden, vor allem, wenn ich/wir so gar keine Ahnung haben, was wir essen sollen. Philo`s Nachtisch finde ich auch immer gut. Mir wird das immer zuviel und meine Tochter genehmigt sich immer als Nachtisch am Abend 2 Stück vegane Schokolade mit 85 % Kakao und nach Lust und Laune knabbert sie dann Gurke vor dem TV. Ich bin am Abend eher so der Nusstyp wie Walnusskerne, frische Erdnüsse, Haselnüsse etc. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

pauline, schreib doch mal denie Aufwärmgerichte, auch wir haben ja immer wieder Tage, wo es schneel gehen udn bei alle Lust zu mKochen einfachdieZeit fehlt. Nachtisch gab es auch bei uns täglich, als die kinder noch hier wohnten - bei eher "kargem" Hauptgericht gab es eben etwasgehaltvolleres danach, bei gehaltvoller Hauptmahlzeit etwas Obst ode rso. Aber genauso wie Salat/Gemüse ist bei uns immer Nachtisch dabei gewesen. Nun, sicher zum Leidwesen meines Mannes, habe ich das auf Salat reduziert... obwohl --- letzte Woche bekam er mehrmals Pudding, wenn er daran dachte, ihn sich aus dem Kühlschrank nachzuschieben (da ich ja nicht da war) ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aufwaermgericht ist sehr oft etwas , was von oma vorbereitet wurde, so nach alter kochkunst, wie ich es eh nie hingenommen würde( sie würzt ganz speziell und extrem lecker) Vieles mache ich auch im Ofen, alles was man zusammenwerfen kann , wie nudelauflauf, Lachs auf gemuesebett, irgendwelche gratins, Kartoffelspalten( mit Schale das lieben wir)mit Eiern drüber "gehauen";), Putenoberkeulenfleisch auf Champis mit Zwiebeln Was ich gut kann ,ist Hühnersuppe mit nudeln, aus ausgekochten keulen und echtem Suppengemüse, darauf bin ich sehr stolz Ob man mein Essen jemanden außerhalb meiner kleinen Kernfamilie servieren könnte, glaube ich eher nicht aber uns schmeckt es gut und wir gedeihen weiterhin exzellent grins


charty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich doch gut an. Lass uns doch an deinen Kombinationen teilhaben. Ich liebe solche Gerichte auch. Vg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, nachdem ich nun mit meinem "Kleinen" vorerst nur noch alleine bin, muss ich mich auch beim Kochen neu aufstellen. Unser Wochenplan der vergangenen Woche: MO: Pellkartoffeln mit Quark DI: Flammkuchen MI: belegte Brötchen DO: Sushi FR: mein Sohn war nach der Zeugnisausgabe mit Freunden Pizza essen, ich abends mit Kollegen/Kolleginnen in einer Kochschule, es gab "Pasta satt" SA: Mexikanische Nudelpfanne SO: Rest Nudelpfanne Uns allen eine schöne Woche!! LG Anja


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Das ist wirklich lustig. Ich habe mir gestern genau Dasselbe überlegt, nämlich wessen Gerichte mich am häufigsten ansprechen. Bitte nicht falsch verstehen, bei jedem von Euch sind immer wieder sehr leckere Sachen dabei und ich lasse mich immer wieder davon inspirieren, aber mir geht es auch so, dass ich bei charty gerne täglich mitessen würde. Das klingt wirklich immer super lecker, genau meine Art zu kochen/essen... Liebe Grüße Pearl


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Danke. Lustig finde ich, dass Du Brätkügeli erwähnt hast. Die mache ich als schnelles Essen jetzt am Freitag in Brühe und Rohkost dazu. Wie Du vielleicht mitbekommen hast, lebe ich mittlerweile in der (Ost-)Schweiz und dort werden die Brätkügeli mit Spätzle etc. und Sahnesaucen serviert. Vg Charty


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Wie machst Du den Hackbraten? Ich liebe ihn, aber ein wirklich gutes Rezept habe ich nicht und kaufe ihn meist ihn hin und wieder in meinem Hofladen fertig. Danke. Charty


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Brätkügeli? Das klingt ja süß Mit Spätzle und Soße? Werden die dann trotzdem in der Brühe warm gemacht oder in der Soße? Was denn für eine Soße? Klingt interessant... Mit dem Hackbraten hast Du nicht mich gemeint, oder? Liebe Grüße Pearl


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Doch, ich meinte Dich Letzte Woche hattest Du Hackbraten... wenn ich mich nicht verlesen habe... Die Brätkügeli werden lt. meinem Hofladen hier, meist in Rahm-(bzw. Sahne-)Saucen erwärmt, sei es mit Pilzen, Lauch etc. und dazu gibt es Spätzle oder Kartoffeln...


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Das klingt aber auch ziemlich lecker! Hackbratenrezept kommt morgen, ok? Ich bin heute sooo müde. Letzte Woche hatten wir welchen, das stimmt natürlich Gute Nacht und liebe Grüße Pearl


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Danke, Du auch


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Guten Morgen. Also, ein richtiges Rezept habe ich für den Hackbraten nicht, ich mache den nach Gefühl. Für uns mit ca. 750g Rinderhackfleisch. 1-2 Eier, Semmelbrösel oder eingeweichte Semmel, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Senf. Verkneten und dann in einer Kastenform bei max. 200 Grad ca. 1h in den Ofen. Ich belege den Braten oben noch mit rohem Schinken, damit er nicht austrocknet. Neulich hatten wir noch kleingewürfelte Egerlinge mit in der Masse drin... Liebe Grüße Pearl


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

ich mache immer noch Paprikawürfel mit rein, rote Zwiebelen und Oregano. LG


Libellenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So Reste (was der Kühlschrank so hergab) Weißwurst, Brezn mit und ohne Käse, Pizzaschnecken, belegte Brote.... Sa Rindfleischburger mit Pommes Fr Gyros (selbst mariniert) mit Tomaten Paprika Reis, Zaziki, Krautsalat Do Pizza Partysuppe und selbst gebackenes Baguette Mi Kartoffelpuffer und Schinken, Käse, Apfelmus Di griechischer Nudelauflauf Mo Eiernudeln