Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Ich war beim Abend-Hlg-Drei-Königs-Gottesdienst, den Tatort mit Till Schwaiger will ich eh nicht sehen, also jetzt schon der erste Koch-Rückblick des Jahres. Auch hier wünsche ich allen ein gutes neues Jahr - ja, sogar Jahrzehnt. Bei uns kann es eigentlich nur besser werden, jedenfalls was Pleiten, Pech und Pannen bzw,.den Kontostand angeht, aber leider platzte mitten in mein traditionell angeschautes Neujahrskonzert ein Wasserrohrbruch. So ein Neujahrstag gänzlich unvorbereitet ohne Wasser ist auch nicht gerade Luxus pur. Dazu die Sorge um Handwerker, deren Dreck und neuerlichen Kontotiefstand. Zum Glück konnte uns mein Schwager ziemlich retten, er ist der Held der Woche. Daßw ir im Flur die Fliesen aufhacken mußten - mich stört es langsam nicht mehr sehr... Ich erinnere mich, daß einer meiner Kochvorsätze für 2019 war, mehr neue Rezepte auszuprobieren. Das ist leider ziemlich auf der Strecke geblieben, sogar den Gemüseslicer habe ich immer noch nicht wirklich ausprobiert, aber so rette ich mir eben einen Vorsatz ins neue Jahr, wo ich ansonsten keine habe. Ich habe einiges, nicht unbedingt essenstechnisch, neu gemacht im alten Jahr, dabei möchte ich bleiben. Und für Ende Januar steht noch ein großer "Weihnachtswunsch" aus, nicht allzu christliche 1 Person gegenüber, dafür aber gut und nervenschonend für viele andere incl. mich. Und dann hätte ich gern, daß wir gesund bleiben, um das nötige Geld für Dauerreparaturen, Erneuerungen der Dinge, die kaputtgehen und sonstiges zu verdienen - dann geht alles. Ich wünsche Euch allen, daß Ihr mit weniger Widrigkeiten angefangen habt - und auch weiterhin keine großen auf Euch lauern - aber wenn doch, dann daß Ihr Mut und Optimismus habt, den Kampf mit ihnen aufzunehmen. Es lohnt sich immer! Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 30.12.-5.1. Montag: Kartoffelsalat mit Fischfrikadellen Dienstag/Silvester: Vorspeise (Avocado-Toast mit Lachs), Kaßlerbraten, Gemüse, Kart/brune kartofler, Dessert: Zitronenfromage Mittwoch/ Neujahr: Rest von Silvester Donnerstag: Rest Rinderbraten vom Sonntag Freitag: Eierkuchen(Frittata) mit Kart. und Gemüse der Vortage Samstag: Hühnersuppe mit selbstgeb- Brot Sonntag (mit Abendgottesdienst): Hühnerfrikasse in Blätterteigpasteten Allen eine gute Woche und noch einmal beste Neujahrswünsche - Ursel, DK


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir waren über Silvester in Amsterdam und haben dementsprechend auswärts gegessen. Montag auf dem Markt Gözleme, Holländische Pommes, Sandwiches Dienstag in einem türkischen Restaurant Mezze und verschiedene Lammgerichte Mittwoch Burger Donnerstag und Freitag (wieder zuhause) Wirsingeintopf Samstag Fischfilet, Kartoffelbrei und Möhren Heute Putenschnitzel, Reis, Currysauce und Bohnen Morgen Crêpes mit verschiedenen Füllungen (ich muss arbeiten und meine Tochter kocht) Dienstag Spinat-Nudel-Auflauf Allen einen schönen Start in die neue Woche!


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie sagt man so schön, es gibt keine Probleme nur Lösungen... Mit diesem Spruch bin ich auch weitestgehend ins neue Jahr gestartet und nachdem ich 2019 einige Lösungen gefunden habe und damit eine Basis geschaffen habe, womit ich für mich persönlich Lösungen finden muss, stehe ich vor einem spannenden neuen Jahr. Bin mir aber sicher, dass das klappt und damit sind Tür und Tor für ein besseres Jahrzehnt geöffnet als es die letzten Jahrzehnte gewesen sind. So und hier jetzt unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Fischstäbchen mit Rosenkohl Freitag: Weisswürst mit Brezen und Rohkost Samstag:Wiener Schnitzel, Ofenpommes und Gurkensalat Sonntag: Aus dem Dampfgarer: Seezunge mit Gemüse,Weissweinsauce, Reis Montag: Zucchinispaghetti mit Linsenbolognese Dienstag: Feuriger Blumenkohl mit Kartoffeln Mittwoch: Risotto mit Zucchini und Huhn Donnerstag: Trüffelravioli, Trüffelsahne und Salat Ich wünsche Euch eine schöne Woche und an alle, die heute einen Feiertag haben (ich nicht) noch ein paar ruhige Stunden bevor der Alltag wieder losgeht. Vg Charty


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier unser Rückblick: 30.12.: Spaghetti mit Parmesanschnitzel 31.12.: Raclette 1.1.: Raclette Reste 2.1.: Hähnchenschnitzel mit Naturreis und Karotten 3.1.: Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln 4.1.: Fischfrikadelle mit Röstkartoffeln 5.1.: Burgunderbraten mit Spätzle und Blaukraut 6.1.: Kartoffelsuppe


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Montag: Reste vom Wochenende Dienstag: Lachs- Nudel- Auflauf Mittwoch: Reste vom Vortag Donnerstag und Freitag: Zuccinipuffer mit Quarkdip Samstag und Sonntag: Reispfanne (einmal mit Fischstäbchen und einmal mit Würstchen) Lg Seerose


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Nachdem nun alle wieder arbeiten und zur Schule gehen, ist unser Speiseplan einfach gestaltet. So können wir alle in unsere eigentliche Routine finden. Es gibt nur Lösungen, das ist gut und werde ich mir merken! Montag: Reste: hochzeitssuppe und curry mit reis Dienstag: rosenkohltarte und Rest kartoffelgratin für die meckeligen Kinder Mittwoch: Wikingertopf ohne fix mit reis Donnerstag: döner Freitag: Fisch mit Kartoffeln und wirsing Samstag: letzte weihnachtsfeier Sonntag: dampfnudeln mit vanilleseoße und apfelbrei


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen und auch von mir noch ein gutes neues Jahr! Unser Rückblick: Montag: Kartoffelsalat und Würstchen Dienstag: Fleischfondue mit Brühe, selbstgemachte Dips, Gemüse, Kartoffeln aus dem Ofen und Reis Mittwoch: Suppen aus der restlichen Brühe/Gemüse Pellkartoffeln mit Rest Dipsaucen Donnerstag: Pasta mit Tomatensauce und gebratenen Zucchini Würfel Dazu Chicorée Salat mit Orangenfilets Freitag: Rösti mit Spiegeleier und Fenchel-Karotten-Gemüse Samstag: Huhn im Schmortopf mit Gemüse, dazu Risotto Sonntag: Pastinaken Suppe mit Blätterteig-Schinkengipfel Allen einen stressfreien Start ins 2020, liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch mal mit, hinter mir liegt eine Woche mit viel Zeit für die Kinder, ausnahmsweise mal keiner Arbeit und zwei langen Zugreisen nach Leipzig und zurück (das definitiv eine Reise wert ist, ich war trotz Schietwetters sehr angetan von der Stadt): Montag (30.12.): Reste Dienstag: Raclette (für die Youngsters vegetarisch, für uns Eltern mit Bündner Fleisch) Mittwoch: Ofengemüse mit Backkartoffeln, Joghurt-Knoblauchdip Donnerstag: Essen beim Asiaten (gerade erst in L angekommen) Freitag: Tortellini mit veganer Pilzsoße Samstag: Vegetarische Pizza Sonntag: Gebackener Schafskäse mit Gemüse Gestern: Spaghetti mit Kürbissoße


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich wünsche allen auch noch ein gutes neues Jahr! Und dass Euch gelingt, was Ihr Euch vorgenommen habt... Nachdem die halbe Familie an Weihnachten mit einer Magen-Darm-Infektion darniederlag und es erst gar nix und dann Süppchen gab, konnten wir letzte Woche wieder normal essen. Aber zum Glück gibt es bei uns eh keine traditionellen Weihnachtsgerichte - zu schwierig, alle unter einen Hut zu kriegen mit Vegetariern, Fleischfressern, Suppe- und Salat-Liebhabern und Laktoseintoleranten... Hier also der Plan vom 30.12.19 - 5.1.20: Montag: Maultaschen mit Kartoffelsalat Dienstag: Reis und Gemüse in Kokosmilch Mittwoch: Raclette. Viel zuviel eingekauft, deshalb... Donnerstag: gleich nochmal Raclette. Käse war irgendwann doch alle, dann haben wir die verschiedenen anderen Käsesorten im Kühlschrank durchprobiert. Vor allem Bergkäse war auch sehr lecker, so geschmolzen mit Gemüse im Pfännchen. Freitag: Resteverwertung: Semmelknödel aus dem immer noch übrigen Baguette, Pilzsauce, Bratkartoffeln, Salat Samstag: Übernachtungsbesuch von meinem Bruder mit Frau und Kindern. Nudeln mit Tomatensauce, Zucchini-Schinken-Sahnesauce, Pasta alla barese (Broccoli-aglio-olio), Salat Sonntag: Pizzeria mit dem Besuch. Für mich wunderbar scharfe Nudeln mit Thunfisch und Oliven. Allen eine gute Woche und besseres Wetter! Viele Grüße Rucolaendivie