Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Weihnachten geschafft - und sogar gut. ich hoffe, das ging bei Euch genauso lässig-locker-gemütlich. Wir genießen noch die weitgehend arbeitsfreien Tage, ich bin noch eine Zeitlang bis ins neue Jahr abends zuhause, und das heißt, ich kann kochen, jippie! Als Tochter die Jüngste fast die ganze Woche da war, hat es auch Spaß gemacht, mal wieder in etwas größeren Töpfen zu kochen...und natürlich gern das, was sie bes. gern ißt und sich seltenst selber macht. Jetzt lassen wir diese Woche noch das Jahr ausklingen, das Jahrzehnt sogar - (auch darum haben wir früher mehr Gewese gemacht) und fangen das neue mit Elan an. Einen guten Rutsch Euch allen ! Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 23..12.-29.12.: Montag: Kichererbseneintopf Dienstag: Helilig-Abend-Essen nach ziemlich dän. Tradition Mittwoch, 1. Feiertag: bei Tochter und Schwiegersohn - auch noch mal ein bißchen reduziertes Heilig-Abend-Essen (mit Julemedister, einer dän. Bratwurst, spez. für Weihn. gewürzt). Donnerstag, 2-. Feiertag: nur für meine Jüngste "Festessen": "rote Soße" Freitag: Rest Braten und Gemüse vom Heilig Abend, mit Klößen. Samstag: Rest Kichererbseneintopf Sonntag: Rinderbraten, Bohnen, Rest Klöße von Freitag Ich wünsche Euch allen eine gute Woche und einen guten Start ins neue Jahrzehnt - Ursel, DK


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo:-) Bei uns ist Weihnachten auch friedlich und gemütlich abgelaufen. Mit viel gutem Essen, nur meistens zu viel... Unser Rückblick: Montag: Gebratener Reis im Wok mit Gemüse, Schinken und Ei Dienstag: Käsefondue Mittwoch: Weihnachtsfeier bei meiner Schwester, Schweinefilet mit Nusssauce und Nudeln, danach leckere Desserts Donnerstag: Weihnachtsfeier bei den Schwiegereltern, verschiedene Speisen wie Paella, Gemüse, Fisch, Fleisch etc. Freitag: Spaghetti mit Tomatensauce und gebratene Zucchini Samstag: Selbstgemachte Pizza von meinem Mann, dazu Salat Sonntag: Raclette Auch ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Grüsse


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Super, dass Euer Weihnachten trotz der "leeren Kasse" durch die Heizung schön gewesen ist. Es ist ja auch ein Fest der Liebe und nicht des Geldes. Was ein Familienmitglied meinerseits immer noch nicht begriffen hat... Dennoch war es friedlich bis auf ein paar Spitzen... Aber das werde ich nicht mehr ändern können. Um so mehr haben meine Tochter und ich dann die Weihnachtsfeiertage sehr ruhig angehen lassen, um auch einmal abschalten zu können. Silvester feiern wir jetzt mit meinen Eltern in der Bayerischen Staatsoper und der "Fledermaus" mit anschließendem Essen - ein quasi Überraschungsgeschenk meines Vaters. Das Essen der Weihnachtswoche habe ich ja letzte Woche schon in der Vorschau bekannt gegeben, weshalb ich jetzt einfach wieder unseren Rückblick und die Vorschau präsentiere. Freitag: Aus der Restbrühe des Fondues gab es thailändischen Rindereintopf Samstag: Gemüsegratin mit Tomaten und Kartoffeln Sonntag: Reste des Gemüsegratins mit gebratener Entenbrust Montag: Süßer Hirseauflauf mit Obst Dienstag: Nach der Oper folgendes Silvestermenü Tataki vom Yellow Fin Thunfisch, Sesam-Mayo und grüner Papaysalat Ballontine von der Jakobsmuschel, Hummertagliatelle Dreierlei vom Kalb, Erbsen, Rüben und Trüffelpolenta Triffle von Joghurt und Cranberries, grünes Tee-Eis Mittwoch: Wahrscheinlich Pasta, hängt davon ab wie satt wir noch bei unserer Rückkehr nach dem Silvestermenü und Hotelfrühstück sind. Donnerstag: Fisch aus dem TK mit Spinat Rutscht gut rüber ins neue Jahrzehnt und auf ein Wiederlesen im Neuen Jahr. Viele Grüße Charty


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir verbrachten ebenfalls sehr schöne Weihnachtsfeiertage! Ich freue mich immer, zu diesen besonderen Anlässen, auch unsere Verwandten zu treffen, zu denen wir sonst kaum Kontakt haben.. Fr: Reste vom Weihnachtsessen Sa: Ofenkürbis mit Parmesan mit Hackbällchen und Püree So: wir hatten Besuch zum Frühstück/Brunch und mittags noch keinen Appetit Mein Essensplan f. diese Woche: MO: Gebratene Nudeln mit Gemüse DI: Karfiol-Käsekroketten (abends gibt es selbstgem. Burger) MI: Spaghetti m. Pesto DO: Borschtsch FR: Blätterteig-Lachsschnecken SA: Gnocci Pfanne SO: Rindsrouladen m. Walnüssen u. getr. Feigen


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, auch hier sind die Feiertage gut überstanden worden. Die Kinder haben sich toll mit ihren Geschenken vergnügt bzw. haben mit den Cousinen an den Feiertagen und mit den Besuchskindern am Wochenende gespielt. Montag: Kürbissuppe Dienstag (Heilig Abend): Zander in Eihülle mit Kroketten und Brokkoli Mittwoch: Einladung bei meinen Eltern- Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffeln und Klößen Donnerstag: Einladung zu Schwiegereltern- gebeizten Lachs mit verschiedenen Broten, Käseplatte und Gurkensalat Freitag: Seelachs- Bandnudel- Auflauf (Mutti hatte den noch gemacht, weil die Frau von meinem Bruder kein Fleisch mehr isst, da haben wir den Rest bekommen ) Samstag: Lasagne "Bolognese" Sonntag: Käse- Lauch- Suppe Montag: Reste vom Wochenende Allen einen guten Rutsch! Lg Seerose