Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Wenn mich diesmal jemand nach der schönsten Woche der letzten Zeit fragt, so war es diese: Am Montag ein Gospelweihnachtskonzert mit meinem Chor in unserer Kirche, zu dem nicht nur meine Jüngste dann doch kommen konnte - und sogar über Nacht blieb (sie ist unsere Hoffotografin und hat wieder geknipst und gefilmt), sondern sehr überraschend auch meine Große mit Mann. So war die ganze Familie zusammen - und das war toll, wie unser Konzert, das nicht nur von beiden Töchtern den Daumen hoch zeigt bekam! Am Mittwoch haben wir das Konzert in einer anderen Kirche wiederholt, auch da viele Zuhörer, klatschendes Publikum und zufriedene Kunden. Und zwischendurch habe ich jetzt alle meine Abendkurse mit Deutsch und etwas Weihnachts"hygge" abgeschlossen und von nun an bis Januar die Abende frei!!! Was auch heißt, daß ich nun Zeit zum Kochen habe. Heute jedoch nicht, denn ich mußte für den Kirchenchor früh in der Kirche sein, bei dem abendlichen Adventsgottesdienst haben wir zum letzten Mal für dieses Jahr gesungen, - also wirklich --- eine stimmungsvolle Woche mit schönen Erlebnissen und weitgehend netten Menschen. Und viel Süßkram, wo ich doch eigentlich gar keine "Süße" bin... Daß der eine im einen Chor weiterhin querschießt, nun ja, dieses Leid teile ich zumindest mit den anderen im Vorstand und etlichen im Chor. Ja, essentechnisch wird es jetzt besser, ich glaube, meinen Mann freut das auch! Und ich weiß, ich Euch immer noch die Rückmeldung zur Spiralmaschine schuldig bin, auch dafür hoffe ich, in den Weihnachtsferien Zeit zu finden. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 9.12.-15.12.: Montag: kein Essen, Konzert - mit viel Süßigkeiten! Dienstag: mein Mann Rest Gulasch mit Klößen der Vorwoche, ich Süßkram beim "Julehygge! Mittwoch: Mein Mann Rest Lasagne der Vorwoche Donnerstag: mein Mann eine flotte Dose, ich Süßkram beim "Julehygge! Freitag: Schnitzel mit Rest Klößen und Brokkoli Samstag: Rindfleisch mit Würstchen in Gemüse-Cremesoße mit Reis Sonntag: nach Kirchenchor-Gottesdienst Tiefkühlsuppe mit Tiefkühlklößchen.. Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel Das klingt doch sehr schön, toll dass eure Konzerte Anklang gefunden haben! Ich höre auch immer gerne Gospel in der Vorweihnachtszeit, das bringt einen in festliche Stimmung:-) Hier ist es viel zu warm. Nachdem wir am Freitag einen Hauch Schnee hatten und mein Sohn sich total darüber freute, haben wir jetzt 10 Grad und alles ist wieder grün:-( Wenigstens hat mich das „Guetsli“ (Plätzchen:-) backen am Wochenende etwas in Weihnachtsstimmung gebracht. Unser Rückblick von letzter Woche: Montag: Raclette Dienstag: Pasta mit Hackfleisch Sauce Apfelmus Mittwoch: Sauerkraut, Kartoffeln und Würstchen Donnerstag: Risotto mit Champion Sauce Tomate-Mozzarella Salat Freitag: Pellkartoffeln mit Allerlei (Käse/Aufschnitt/Sauerrahm-Sauce..) Samstag: Beim Italiener, ich: Tagliatelle mit Trüffel, zur Vorspeise Rindscarpaccio Sonntag: Caponata (sizilianische Ratatouille mit Oliven), dazu Polenta Ich wünsche allen eine schöne Woche und eine besinnliche Adventszeit


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das freut mich auch, dass es eine so schöne Woche gewesen ist Gospels liebe ich auch; an Weihnachten gehört für mich insbesondere die WeihnachtsCD von Mahalia Jackson mit dazu. Dabei fällt mir ein, dass ich diese CD gar nicht zum Baumschmücken am Samstag gehört habe. Muss dringend nachgeholt werden. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau; ziemlich Kürbislastig,da wir ja von unseren Nachbarn u.a. 4 Kürbisse vererbt bekommen haben bevor sie für 6 Wochen nach Südafrika geflogen sind. Donnerstag: Grießbrei mit Apfelmus Freitag: Butternut-Kokosmilchsuppe scharf Samstag: Orientalischer Kürbis mit Spinat und Datteln, dazu Schischkepab Sonntag: Kürbisnockerl in Salbeisahne Montag: Kürbis-Käse-Gratin mit Zuckerkruste Dienstag: Roter Blitzcouscous Mittwoch: Ofenkürbis mit Parmesan und Oliven-Tomaten-Gehacktes Donnerstag: Fischiges Viele Grüße vom eingenebelten Bodensee und eine schöne Woche Charty


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Na das klingt doch schon viel besser! Hier sind alle erkältet und Kind laboriert zusätzlich an einer Bindehautentzündung.. Macht nix, ist er wenigstens nicht im Kindergarten, wo grad die Läuse umgehen.. Mutter kocht jeden Tag, obwohl sie momentan mehrmals die Woche mit Vater zur Internistin muss am Vormittag.. Wenns mal keine Suppe oder Nachspeise gibt ist das dann ihr Verständnis von "schnelle Küche" Mo: Fledermaus - Schnitzel mit Reis Di: Hörnchen mit Faschiertem und Salat Mi: Omlett mit Gemüsefülle, Salat Do: Burgenländische Krautrouladen mit Petersil - Erdäpfeln und Salat. Oh mein Gott, waren die gut Fr: hatte mein Mann vormittags seine Vasektomie, als wir nach Hause gekommen sind hab ich uns ein Hühnergeschnetzeltes mit Rahmgemüse und Reis gemacht Sa: Spinatgratin mit Lachs wieder bei Muttern So: Knoblauchcremesuppe mit Bröselknödel, Pizza (selbst gemacht vom Schwager), Obstsalat und Weihnachtskekse


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Was bitte sind denn Fledermaus Schnitzel???:-)) Bitte klär mich auf!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Das ist Schweinefleisch, das sehr stark zugeputzt werden muss (Flachsen/ sehnige Stücke und ähnliches raus schneiden) und dann bleiben zum panieren eher kleinere "zerflederte" Teile über.. Ist vermutlich ein österreichischer Ausdruck..


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ah danke! Konnte mir gar nichts darunter vorstellen:-)) Ich selbst verwende ja auch oft schweizerische Ausdrücke, die vermutlich nicht alle hier verstehen.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schon wieder so spät!! Aber diese Woche hab ich wenigstens einige Ausreden bzw. Entschuldigungen. Letzte Geschenke besorgen, auch diverse Chorauftritte und eine üble Erkältung... Außerdem ist meine Gleitsichtbrille zur Reparatur und mit den zwei verschiedenen Einstärkenbrillen behelfe ich mich nur notdürftig... Also hier der Plan von letzter Woche: Montag: Spätzlepfanne mit Paprika, Pilzen und Zucchini Dienstag: Tomatensuppe, Kaiserschmarrn mit Apfelkompott Mittwoch: da nicht alle alles mögen, zur Auswahl und beliebigen Kombination: Sauerkraut oder Kohlrabi, Schupfnudeln oder Pellkartoffeln, Schinken oder Veggie-Würstchen Donnerstag: Bratkartoffeln aus den restlichen von gestern, mit Rosmarin und mit Ei, und noch frische Pellkartoffeln mit Quark Freitag: Nudeln, Broccoli-Gorgonzola-Sauce, Tomatensauce mit und ohne Thunfisch Samstag: Gemüsesuppe, Milchreis, Apfelmus Sonntag: Essen auf dem Weihnachtsmarkt (international: Teigtaschen aus Tibet, indischer vegetarischer Teller und Couscous) Schöne Woche und nicht zu viel Vorweihnachtsstress Rucolaendivie


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich bin auch spät diese Woche, aber Weihnachten steht vor der Tür, da hätte ich das fast vergessen, bei der Arbeit war zudem auch viel los ... Dementsprechend wenig kreativ und selbstgemacht ist auch unser Speiseplan der letzten Woche: MO: Pizza selbst gemacht DI: Nudelauflauf MI: Döner DO: belegte Brötchen FR: Holsteiner Kartoffelsuppe SA: Rest Suppe SO: Pizza selbst gemacht Ich wünsche euch allen schöne Vorweihnachtstage, hier ist es fast frühlingshaft mild, so dass nicht wirklich Weihnachtsstimmung aufkommt, aber der Countdown läuft unaufhörlich ... - oh, bei mir lassen sich keine emojis einfügen ;-(( LG Anja