Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es ist eine heiße Woche gewesen, obwohl bei uns gerade der Ofen seinen Geist aufgibt und wir uns Gedanken zu einer neuen Heizung machen müssen, die wir also dringend brauchen, die aber SEHR teuer wird. Dieses Jahr fehlt so ein Esel mit "Dukatenscheißer" wirklich sehr; neues Auto - und das bei den hohen Abgaben in DK, meine Brillen (sind hie rauch deutlich teurer als in Dtld.) uvm. haben gut reingehauen; jetzt aber geht es eben doch ans Eingemachte, das war ja absolut nicht eingeplant. Daneben gab es harten Ärger in meinem ehrenamtlichen Deutschkurs (komisch, daß sowas nur bei Freizeitleuten entsteht, die doch deutlich weniger zahlen/wollen) und im Chorvorstand (dieser Ärger schwelt schon lange und ist eben nur jetzt auf zugespitzt). Als die Kursussache gut geklärt war, merkte ich vor meiner Arbeit, WIE müde mich das gemacht hat - da hing ich wirklich kurzfristig total durch. Ob das nach der Klärung - hoffentlich endgültiger!!! - mit dem Chorärger ähnlich wird? Privat sind mein Mann und ich wwgen Heizung zum Glück ja einig, da schlägt einem nur der Geldbetrag auf den Magen. Appetit hatten wir trotzdem, daher gibt es durchaus einen Rückblick. Und der ist (noch) nicht, wie Anfang der Woche befürchtet (als der Monteur die Heizung für tot erklärte) nicht nur von Ofengerichten geprägt, die ich sofort auf den Speiseplan setze, wenn die Heizung wirklich ausfällt. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 28.10.-3.11.: Montag: Schwedisches Würstchengericht Dienstag: wir beide außer Haus - kein dezidiertes Essen Mittwoch: Mein Mann Rest Curryhähnchen mit Reis und Gemüse, aus der leztten Woche Donnerstag: mein Mann Rest schwed. Würstchen mit Nudeln; ich Brötchen im Kirchenchor - vorher schon Käsekuchen im Deutschkurs (eine Teiln. hatte gebacken!) Freitag: Kaßler in Paprika-Tomatensoße mit Gemüse und Kart., alles aus dem Ofensoße Samstag: Fischfrikadellen mit Blumenkohl Sonntag: Abschiedsrezeption für unseren Vertretungspastor, Käseplatte mit leckerem Brot etc. Euch allen eine schöne Woche - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, ich hoffe, dass ihr bald wieder im Warmen sitzen könnt. Ja, immer diese kleine Dinge, über die man sich ärgern muss, nerv. Bei uns ist es, dass wir die Konfirmationsbilder, Konfifahrten etc. noch nicht erhalten haben. Wir durften während der Kirche Konfirmation keine Fotos machen. Diese CD mit den Fotos ist nun schon lange verteilt worden, nur nicht an uns. Der Pastor ist sehr freundlich und sagt, er habe sie im Büro hinterlegt. Nur das sich seine Bürokraft sehr quer stellt und von nichts weiß. Ich habe schon mehrmals sehr nett nachgefragt. Nun wird sich mein Mann heute darum kümmern. Nerv. Wir haben kein einziges schönes Foto von der Feierlichkeit. Am Anfang der Konfizeit, habe wir ja auch eben für diesen Fotografen Geld bezahlt. Dann läuft in meinem Büro-WC die Soße von oben an den Wänden lang. Über uns wohnt eine Frau, nicht mehr zurechnungsfähig ist nicht aus der Wohnung zu bekommen. Die hat da an einem Rohr gesägt. Nur, leider bekommt man zur Zeit keinen Klempner. Sonntag und Montag: Gefüllte Auberginen mit Rinderhack und Nudeln Dienstag: Kürbissuppe Mittwoch: Kartoffelpfannkuchen Donnerstag: Nudeln mit Pesto Freitag: Hänchenschenkel und Baquette Samstag: Forelle gefüllt mit Petersilie, Zitronen, Knobi dazu eine Mandelbutter und Reis LG maxikid


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schönen Wochenstart euch allen, Wetter ist mies aber ich genieße das gerade sehr. Bin viel mit dem Hund unterwegs und tanke genügend Sauerstoff :) Montag: Leckerer Kokos-Bohnen-Eintopf Dienstag: Überbackner Blumenkohl mit Schinken u. Salzkartoffeln Mittwoch: Asiatisch angehauchte Kartoffelpfanne mit Pilzen Donnerstag: Vegetarische Lasagne mit Spinat Freitag: Bratkartoffeln, panierte Kotletts u. Rosenkohl Samstag: jeder bediente sich selber, da viele unterwegs waren (Kids shoppen, wir Eltern Messe Consumenta Sonntag: Schäufala, Wirsing, Klöße Lende in Käserahmsoße, Klöße (Schwiegermutter hat gekocht, waren zum Geburtstag eingeladen)


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Ursel, dann drücke ich die Daumen, dass sich so ganz allmählich Deine Baustellen auflösen und Ihr wieder im Warmen sitzt und sich jetzt auch noch die Chorangelegenheit klärt. Fakt ist, dass jeder Ärger unnötig Kraft kostet. Unsere Woche war soweit okay und das 3D-Minigolfen wirklich unterhaltsam. War ein Erlebnis, muss man aber nicht regelmäßig machen. Ansonsten kommt jetzt die Woche mit den Tanzparties in unserer Tanzschule: Freitag für uns Erwachsene und Samstag die Jugendtanzparty, bei der ich dann wieder das Mama-Taxi spielen darf. Freitag ist meine noch auf einer Geburtstagsparty eingeladen und wir müssen meine Party mit der meiner Tochter irgendwie matchen. Apropos Samstag: Ursel und ich glaube noch jemand, hatte hier mal ein Muschelrezept mit Pasta oder Ähnlichem. Könntet Ihr mir das bitte nochmal geben? Wenn ich schon alleine zuhause bin, dann esse ich gerne etwas, was ich sonst nicht machen darf. So und nun unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Fischroulade in Tomatensahne und Dinkel wie Reis Freitag: Backcamembert mit Nüssli- bzw. Feldsalat, Avokado und Champignons Samstag: Tochter auf Geburtstagsparty, ich: Pasta mit Garnelen, Tomaten, Knoblauch Sonntag: Entrecôte vom Reh, Kartoffelgratin, Rosenkohl Montag: Gurken-Eiertopf mit Kartoffeln Dienstag: Eblyweizen mit Gemüse und Hühnerfleisch Mittwoch: Hirseauflauf mit Auberginen und Tomaten Donnerstag: Fischiges Und nächsten Sonntag gibt es Kalbsbäckchen; sind schon vorbestellt. Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und fangt Euch keinen neuen Ärger ein. Vg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen!! Ursel, ich drücke weiter die Daumen, dass die kleinen und großen Ärgernisse bei euch bald ein Ende haben!!! Wetter ist hier durchwachsen, für November aber noch ganz gut, zumindest gestern konnten wir über Mittag 2 Stunden in einem Lokal draußen in der Sonne sitzen. War nicht wirklich warm, aber es ging. Unser Rückblick auf die vergangene Woche: MO: Makkaroni mit Chorizo DI: mariniertes Hähnchenschnitzel und Salat MI: Mexikanische Nudelpfanne DO: Flammkuchen FR: Kassler im Blätterteig SA: Spaghetti mit Bärlauchpesto SO: Pizza Beim Muschelrezept klinke ich mich ein, das hätte ich auch gern mal für einen "Ich bin ganz alleine und kann essen, was ich will"-Tag - der momentan so gut wie nie stattfindet Allen eine schöne Woche! LG Anja


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo alle zusammen! Bei uns ist es grau, regnerisch und windig:-) und da es jetzt soo früh dunkel wird, muss ich immer schauen, dass ich mit dem Zwerg lange genug draussen bin, solange es hell ist.. Wir merken auch daran, wir wir kochen, dass es langsam Winter wird. Mindestens einmal pro Woche gibts Raclette, Fondue, oder beides. Typisch schweizerisch halt;-))) Hier unser Rückblick: Montag: Mah-Mee (asiatisches Nudelgericht) Dienstag: Fondue Mittwoch: Spaghetti mit Tomatensauce und Broccoli Donnerstag: Hähnchen-Geschnetzeltes in Champion-Sahnesauce mit Bratkartoffeln und Karottengemüse Freitag: Pfannkuchen herzhaft und süss Samstag: Kalbsschnitzel, selbst gemachte Spätzle und Rotkohl Sonntag: Raclette Ich wünsche allen eine schöne Woche! Lg


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: gefüllte Paprika mit Tomatensauce und Erdäpfeln. Di: Risipisi mit Hühnerstreifen Natur Mi: Tortellini mit Käsesauce Do: Schnitzel Fr: Letcho, Erdäpfel, Naturschnitzel Sa: keine Ahnung So: Chinese


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Rezept ist schon übertrieben: Ich mache einen Sud aus Wasser, Gemüse und wenn ich es aus Dtld. habe, gebe ich gern noch eine Tüte Muschelgewürz rein. Salt Peffer und je nachdem, was zum Gemüse paßt, en paar anderegewürze. Wenn ich z.B. eine Dose gehackte Tomaten dazugebe, finde ich Basilikum schön. Muscheln dazu und gern mit Sahne anreichern. Früher gab es oft auch eine Weinsoße, die auch mit Sahne verfeinert wurde, das ist auch ein gutes Besucheressen! Danke für Eure guten Wünsche, das Mittwochsproblem hatte sich ja gut gelöst, das andere wird Freitag in Angriff genommen, da kocht die Chorseele noch, nicht nur bei mir! Und die Heizung, nun ja, wir haben aufgehört, Alternativen zu suchen, jede wurde dann noch mal teurer. Jetzt wird es die teuerste,aber umweltfreundlichere und auf lange Sicht hoffentlichdie, die im Verbrauch günmstiger ist und den Hausverkauf in ferneren Jahrensicherauch mal erleichtert. Aber gerade jetzt ist es eine verd... teure Anlegenheit mal eben so, die wirstellen müssen... Immehn: Die alte Heizung läuft noch - ich schaue jedesmal besorgt auf den Anzeiger,aber selbst wenn sie denn zwischendurch mal ausgeht, bekrabbelt sie sich wieder, hustete eine Weile und kommt zurück... Statt des einen muß ich nun mindestens ein anderes Regal und einen Hauhaltsschrank im Vorratsraum leeräumen, ich weiß auch nicht, dieses Jahr bin ich da auch ziemlich oft zugange - irgendwie ist das nicht unser bestes Jahr, obwohl es uns ansonsten ja gut geht und bislang alles rund lief, trotz vieler Ausgaben... Aber diese Dauerputzerei in finsteren Ecken sowie die kommenden hohen Kosten ziehen das ansonsten zwar teure,aber geplant teure und dadurch ja auch zu bewältigende Jahr doch eher in die Minusklasse.... Nun denn, es kommt ja ein neues Jahr - und somit ein neues Glück. Erstmal eine schöne Halbzeitwoche - Ursel aus dem grauen, novemberlich-naßkalten DK


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh je, eine kaputte Heizung ist wohl das letzte, das man bei diesem Wetter brauchen kann. Hier ist es nasskalt und zu oft grau: richtiges Herbstwetter. Unser Speiseplan diese Woche ist von wenig Zeit, vielen Terminen und Resten gekennzeichnet- hoffentlich wird er nächste Woche wieder besser Montag: Rest Paprikagulasch mit Nudeln Dienstag: Rotebeete-Merrettichnudeln Mittwoch: Lachs in Blätterteig mit Gemüse und Reis Donnerstag: Maultaschensuppe Freitag: Kürbisgratin Samstag: Fisch mit Kartoffeln (in Form von Salat, oder Gratin mit Brokkoli) Sonntag: gehen wir essen