Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Wir haben noch Oktober, ja, aber nix Goldener Oktober, wir haben die miese Seite des Herbstes - gestern Dauerregen (aber mild), ansonsten oft sehr kalt und gerade,w enn man sich sicher glaubt: nun wird es "golden": unerwartete Schauer oder Nieselwetter. Ich besitze seit Mittwoch Abend eine Kurbel-Gemüse-Spiralmaschine, aber ob Ihr es glaubt oder nicht: Ich hatte viel zu tun und nicht Muße genug, um mir das Ding mal so genau anzuschauen, daß ich mich damit ans die Kocherei wagen wollte. Mal sehen, wann ich das schaffe. Momentan machen sowohl Chorvorstandsarbeit als auch der ehrenamtliche Deutschkursus wieder mal viel Extraarbeit, mit Grundatzfragen - eigentlich so "nötig" wie nur sonstwas! Ärgerlich! Umso besser, daß die Resteküche für meinen Mann diesmal super aufging - alles war genau 1 Portion und somit blieben keine Reste von Resten. Wenigstens da paßte alles... Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 21.10.-27.10.. Montag: Leber mit Kart.brei Dienstag: einen Rest "rote Soße" Mittwoch: einen Rest der Suppe aus der Vorwoche (Kart.-Wirsing) Donnerstag: e. Rest Leber mit Kart.brei, ich im Kirchenchor belegte Brötchen...und im Dt.dkurs Laugenbrezel, die eine Kursteilnehmerin mitbrachte Freitag: Lachs auf Spinat, Reis, alles im Ofen Samstag: Porreetärte Sonntag: Curry-Hühnchen-WOK mit viel Gemüse und Reis. Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache heute auch mal mit Hier der Rückblick: Montag: Kräuterrahmgeschnetzeltes mit Nudeln und Salat Dienstag: Linsen mit Spätzle und Wienerle Mittwoch: Gulasch mit Semmel Knödel und Blumenkohl Donnerstag: Schinkennudeln mit Apfelmus Freitag: Käsespätzle Samstag: Brokkoligratin Sonntag: Hackbraten, Salzkartoffeln und Pfannengemüse Hier die Vorschau: Montag: Käsemakkaroni mit gemischtem Salat Dienstag: Nudel-Gemüse-Pfanne Mittwoch: Kartoffelsuppe Donnerstag: gefüllte Paprika mit Reis Freitag: Schnitzel mit Kroketten und Salat Samstag: Lachs-Spinat Auflauf Sonntag: Sauerbraten, Klöße und Blaukraut


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Moin, diese Woche wird eine schöne, kurze Woche. Die Kinder sind auf div. Tunieren in verschiedenen Städten unterwegs. Ich werde die Ruhe zu hause genießen, denn mein Mann darf da gern mal mit. Mein Mann hat für die Woche ganz spontan Karten für ein Konzert gekauft. Der kommt auf Ideen. Samstag: Ein schöner italinischer Gesangsabend in unsrem itl. Stammlokal. Es war sehr schön. Sonntag: selbstgemachte Burger und Pommes Montag: Kartoffelpuffer mit Preiselbeeren Dienstag: Bohneneintopf Mittwoch Reste vom Bohneneintopf Donnerstag: Kartoffelpizza Freitag: Seibling mit Zitrone und Knobi, dazu Baquette Samstag: Süßkartoffelcurry mit Brokkolie und geräuchertem Tofu LG maxikid


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Klingt doch super. Welches Konzert denn?


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

Ah, ich habs weiter unten gelesen. Sarah Connor. Ich weiss zwar wer das ist, aber großartig kenne ich nichts von ihr. Außer dieses "Wie schön du bist". Da höre ich gern von Carolin Kebekus "Wie blöd du bist"


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten bisher einen goldenen Herbst, erst seit heute ist das Wetter verregnet. Vorschau: Mo: Boef Stroganoff mit Spätzle Di: Mo mehr Spätzle machen - Di Käse Spätzle mit ein bisschen Gemüse drin und Salat Mi: Erdäpfelgulasch mit Semmeln Do: Fisch mit Wurzelgemüse und Reis Fr: Selchfleischknödel mit Kraut bei Muttern Sa+So: Familienessen


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Magst Du mir verraten was Selchfleischknödel sind? Ich gehe mal davon aus, dass Selchfleisch ähnlich dem Siedfleisch oder dem Tafelspitz ist, oder? Wenn ja, wie macht man dann die Knödel daraus? Danke


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Es ist wie Wurstknödel nur mit Selchfleisch statt Wurst. Also Erdäpfelteig und darin eine Fülle aus gerösteten Zwiebeln und klein geschnittenem Selchfleisch. Welches Fleisch das genau ist weiß ich leider nicht, aber Selchen = Räuchern oder zumindest sehr ähnlich. Das Fleisch ist jedenfalls nicht roh bzw nur geräuchert, das ist schon glaube ich gekocht auch. Leckere Sache, hab ich auch schon mit Semmelknödel - Hülle gegessen, mag aber lieber die oben genannte Variante


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Herzlichen Dank. Hört sich gut an, vor allem in der Kartoffelvariante. Und dank google weiss ich jetzt auch was Selchfleisch ist: geräuchertes Schweinefleisch ähnlich unserem Kassler.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Achso entschuldige, dass es Schwein ist hätte ich schon gewusst, hab ich aber vergessen zu erwähnen. Was ich nicht genau weiß, ist welcher Teil des Schweins. Ich glaub aber Schopfbraten oder so. Na egal, jedenfalls passt Weißkraut super dazu.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Letzte Woche kam dann doch noch der goldene Herbst mit viel viel Sonne inklusive dem Wochenende und nun ... es schüttet wie aus Kübeln. Leider, denn heute ist der hiesige traditionelle Jahrmarkt und das nur einen Tag lang. Hoffe, es hört gegen späten Nachmittag mal auf zu regnen, denn eigentlich war das Essen heute auf dem Jahrmarkt geplant. Ansonsten sind wir in der alten Heimat gewesen und haben auf dem Rückweg einen Stopp in einer der Konditoreien der Stadt eingelegt, wo ich offensichtlich noch nie mit meiner Tochter gewesen bin. Sie war wie von den Socken, denn so etwas haben wir hier direkt nicht. Da ja jetzt eine Woche Ferien sind und ich befürchte, dass meine Tochter sich nur über die Bücher hängt, habe ich mir, aber auch ihr, einen kleinen Wunsch erfüllt und habe kurzer Hand in einer recht neuen Freizeithalle eine Runde 3D-Minigolfen gebucht. Das hat mich schon lange mal gereizt. Den noch vorhandenen Ninja-Parours soll sie mal selbst machen, denn habe ich keinerlei Chance und das Laser-Labyrinth heben wir uns für später mal auf. So, nun lange genug gequaselt, hier unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Gebratener Lachs auf asiatischem Gemüse mit Reis Freitag: In der alten Heimat; ich Salat mit gegrilltem Oktopus Samstag: In der alten Heimat: Tagliatelle mit Trüffel bzw. Pizza (Hälfte Hälfte gegessen) Sonntag: Eigentlich waren Rehmedaillons mit KaPü und Pfifferlingen geplant, aber wir kamen so spät zurück, dass das Reh im Gefrierschrank gelandet ist und wir nur Spätzle mit Pfifferlingen gemacht haben. Montag: Jahrmarkt Dienstag: Schinken-Kräuterquiche (Füllung auf Quarkbasis) Mittwoch: Pasta mit Tomate, Mozzarella und Rucola Donnerstag: Fischiges @Ursel: Wenn Du Maschine ausprobiert hast, berichtest Du dann bitte, wie sie ist. Ich habe nur so ein Minigerät und da verfängt sich das Gemüse immer wieder, weshalb ich es wieder in die Ecke gelegt habe. Nun wünsche ich Euch noch eine schöne Woche. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Du darfst gerne weiterquasseln, ist doch auch inspirirerend, wie Ihr Eure schöne Freizeit verbringt. Mich ärgert gerade, daß mich 2 Freitezeitbeschäftigungen ärgern. Die Chorarbeit will ich nicht kampflos aufgeben, weil dann der Chor auch den Bach runtergeht, und de rist ja meine Kraftquelle. Da kämpfe ich aber auch nicht alleine.. Die freiwllige Arbeit kann ich stecken,die kostet mich viel Zeit, just an einem Tag oder in den 48 Stunden, wo ich am wenigsten davon habe, und nun lasse ich es am Mittwoch drauf ankommen. Habe allerdings auch da schon viel "Wind auf meine Mühlen" bekommen, so daß der unfaire Meckerer (Kritik finde ich okay, erbitte ich sogar, aber unsachliche Angriffe sind unter aller ...) mit einer derart flapsigen Bemerkung den Schwanz eingezogen hat, daß ich darüber fast noch mehr verärgert bin als über die sog. Kritik, die ich trotz allem ernst genommen und ernsthaft beantwortet habe. Ich ahne dumpf: Der Kurs bleibt mir erhalten, jedoch, und das verkünde ich nun deutlich, mache ich mir zum letzten Mal SO EINEN Kopf - wer sich danach nicht an die "Spielregeln hält,auf die sichalle am Mittwocheinigen müssen, sondern was anderes möchte, muß das andere eben woanders suchen. Sollte ich mit menen Spielregeln in der Minderheit sen, bin ich auch raus - dann brauchen die einen anderen Spielleiter. ich bin Underviser (also Unterrichter, wie man hier so treffend sagt), nicht Moderator, Entertainer, Alibidame dafür, daß man in die Überschrift nicht "Kaffeeklatsch mit Deutsch" schreibt. Aber wenn ich damit halbwegs durch bin, kurbele ich mal.. muß noch mein in Dtld. erstandenes Büchlein ein bißche nstudieren, was mich da inspiritiert. Auf youtube sieht das ganz leicht aus https://www.youtube.com/watch?v=hlsHEgRtgrI Maxi, in was für ein Konzert werdet Ihr denn gehen? HH ist ja voller Angebote! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Ursel, das hört sich nach Stress bei Dir an. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht. Mein Mann hat Karten für Sarah Connor gekauft. Ich fand ein Lied gut. Ich mag sie hören, aber jetzt nicht so, dass ich zum Konzert müsste. Mein Mann hatte eigentlich nur den Auftrag von mir bekommen, Karten für den 31.12.19 für Paramour zu besorgen. Da kam ein neues Kartenkontigent von der Connor rein und er kaufte dafür 2 Karten. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ah, von der kenne ich eigentlich gar nichts, außer da ßich mal in diesesVincent-Lied gehört habe, weil es hier diskutiert wurde (also im RUB oder so), das ist doch von ihr, oder? Kannst ja mal erzählen,w ie es war. Die letztenjahre um dieseZeit hattenwir auch immer sowas vor, da löste oich dann dieWeihnachtsgeschenke der Tochter ein oder mein Mann nahm mich mit zu seinem Geburtstagsgeschenk,aber diesmal gab es beide Male anderes, also haben wir nicht so wirklich was vor. wenn ich fast jeden Abend in der Woche außer Haus bin, bin ich auch froh,wenn icham Wochenende daheim bleiben darf. Und im Dezember singe ich allein mit dem Gospelchor 3 Konzerte, das ist dann auch was.. dazu nboch Kirchenchor - das reichtdicke. . Ja, da ist es gerade etwas stressig, weil einige sich unter einem falschen Bild bei uns angeschlossen haben; das muß mal dringend geklärt werden,denn MICH ärgert das schn seit Jahren bei derVorstandsarbeit (und manchmal auch beimSingen). Im Kurs hnlich, da kläre ich das ein für allemal und je nach Resultat bleibe ich oder wefe hhgin, soweit bin ich da jetzt. Wie gesagt,aus dem Gospelchor ziehe ich meine Kraft, den will ich nicht kampflos denen überlassen,die ihn in en Tralala-Liederabend-Clübchen umändern wollen - aber den anderen Kursus kann dann gern jemand anderes machen (wenn sie jemanden finden) oder eben fältl er aus oder ... Nicht mein Problem,wenn die Voraussetzungen für mich nicht stimmen. ich bin froh, nach anstrengenden Jahren im Leben gerade etwas Ruhe und Freude zu haben, das lasse ich mir nicht durch Freizeitaktivätten vermiesen! Die sollen einen aufbauen, gern auch durch - positive, effektive, konstruktive - Arbeit, aber nicht durch unflätige Anmache und undifferenzierte Kritik, Resoekloisgkeit und Niveaulosigkeit runterziehen. Zum Glück stehe ich weder in der einen noch in der anderen Organaisation alleine mit meiner Meinung. Und komisch,daß es in beidenFällen Hinzugekommen (also nicht Mitbegründer) und ehem. Lehrer//Universitätsdozentensind, die meinen,sie müßten alles ändern im Niveau nach untendrücken. (!!!) und dies nicht mal respektvoll und sachlich äußern können! Ich habe bereits eine Grundsatzstunde anberaumt und erklärt, daß ich für gewisse Konzepte weder früher noch jetzt zur Verfügung stehe - meine Lebenszeit ist mir zu schade für sowas. Genug davon, dieSonne scheint und heute singe ich nur imChor, den Betreffenden lasse icherstmal links liegen, bis da bei der nächsten Vorstandssitzung auch Tacheles geredet wird. Einen schönenTag -Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann drücke ich die Daumen, dass Du Deine Ärgernisse bald in geordnete Bahnen lenken kannst und die Leute Deinen Wert und Deine Intention verstehen. Bin gespannt auf Dein Kurbelerlebnis! Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachdem ich mir hier manchmal Inspirationen hole, schreib ich unsere Hauptmahlzeiten auch mal dazu , vielleicht inspiriert es ja jemanden Wir haben diese Woche Ferien, allerdings hatten wir jetzt erst ein krankes Kind und jetzt ist das Wetter mies... kann nur noch besser werden In umgekehrter Reihenfolge Heute: Wildlachs mit Spinat und Kartoffeln Gestern, Sonntag: Mit Rindfleischbolognese gefüllter überbackener Spaghettikürbis Samstag: Hühnerbrühe nach TCM mit Suppennudeln und Gemüse, mit dem Hühnerfleisch ein Huhn/Ananas-Curry für die Männer. Freitag: Im Restaurant Fisch- Meeresfrüchte Büffet Donnerstag: gemischter Salat mit Putenmedaillions bzw dem ersten Veggi-cordon-Bleu Versuch für meine Fast-Vegetarier. War lecker, aber die Inhaltsstoffe auf der Verpackung reissen mich nicht vom Hocker... bin sonst eher für ursprünglicheres Essen. Aber lecker. Mittwoch: alle Kinder essen in der Schule, ich war in der Kantine Dienstag: VK-Spaghetti mit Sauce aus dem Glas Montag: Dinkelpfannkuchen mit Apfelmus /Marmelade/Salat, jeder wie er mag


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich habe leider keine Zeit zum Quatschen, daher nur kurz mein Wochenrückblick: MO: Rest Nudelsalat DI: jeder woanders MI: Gnocci mit Schinken in Kräuterbutter DO: langer Schultag, danach frische Brötchen mit Belag nach Geschmack FR: Backfisch und Salzkartoffeln SA: Wraps SO: Blumenkohlcurry Allen eine schöne Woche! LG Anja


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Darf auch sein - trotzdem schön, daß Du hier warst, AKAM!!


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke! Seit ich nicht mehr zu Hause arbeite, ist alles etwas stressiger geworden mit der Organisation und dem ganzen Drumherum. Früher habe ich vieles "nebenher" erledigt und hatte auch mehr Zeit für mich. Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt jeden Tag raus "darf" Ursel, das hört sich ja nicht so schön an, wenn man viel Zeit in Aktivitäten steckt und es dann Unstimmigkeiten gibt. Ich hoffe, du kannst das so regeln/klären, dass auch du am Ende zufrieden bist! Ja, Musik ist wichtig für die Seele, ich mache zurzeit nur zu Hause Musik, das aber leider nur sporadisch, weil es auf der To-do-Liste dann doch immer nach unten rutscht. Sollte so nicht sein ... Vielleicht nehme ich doch noch mal Unterricht, dann hat man einen festen Termin und dann geht es plötzlich doch. So, nun aber wieder zu den wichtigen Punkten auf der To-do-Liste


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo an alle! Wir sind auch wieder im Alltag gelandet nach den Ferien und somit wird auch wieder normal gekocht. Das Wetter war letzte Woche und vor allem dieses Wochenende total schön, wir haben es nochmals richtig genossen! Diese Woche ist ja nur noch grau und nass angesagt. Hier unser Rückblick: Montag: Ratatouille und Polenta (für Sohnemann Nudeln, da er nach wie vor Brei hasst;-) Dienstag: Ofenpommes, grüne Bohnen, Fleisch Mittwoch: Spaghetti mit Tomatensauce und Broccoli Donnerstag: Raclette Freitag: Ganzer Fisch aus dem Ofen, dazu Fenchel-Karotten-Gemüse und Risotto Samstag: Selbst gemachte Pizza und Salat Sonntag: Am Nachmittag reichhaltiger Apero bei Freunden, daher am Abend nur noch schnell Kürbisravioli an Sahnesauce Allen eine schöne Woche und liebe Grüsse aus der Schweiz


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo ihr Lieben, Ich mache auch mal wieder mit. Die Herbstferien sind hier nun vorbei :( Mein Mann muss auch wieder arbeiten. Also bin ich tagsüber mit dem Wupsel alleine. Heute bekam er zum ersten Mal Rind in seinen Brei. Das hat ihm, glaube ich, sehr gut geschmeckt. Pute hat er zwar auch gegessen, aber nicht mit soviel Begeisterung. Kommt wohl nach seinem Vater. Ursel...an dich musste ich oft denken :D In meinem Buch heisst grad auch eine Dame so. Unser Wetter ist gemischt. Mal regnerische Tage, mal schöne sonnige 10 Grad. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer schönen Babytrage. Der Wupsel wird zu schwer fürs Tuch. Vom lesen her wären meine Favoriten Manduca XT, Limus Flex oder Ergobaby Omni 360. Aber es gibt ja soooooo viel. Donnerstag kann ich in einen Laden wo man diverse Tragen testen kann und auch nochmal beraten wird. So, ich poste mal mein geplantes Essen für diese Woche # Montag: Schnitzel überbacken mit Kartoffeln und Kaisergemüse Dienstag: Brokkoli-Schinken Nudeln Mittwoch: Spaghetti Napoli Donnerstag: Gefüllte Gruselpaprika mit Reis Freitag: Lachsbrote Samstag: Ofengemüse mit Feta und mariniertes Fleisch Sonntag: Pfannkuchen herzhaft


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BrombeerBaby

"Ursel...an dich musste ich oft denken :D In meinem Buch heisst grad auch eine Dame so." Hoffentlich ist sie nett - warme = wärmende Gedanken kann ich gut gebrauchen, unsere Heizung wurde gestern vom Mionteur für tot erklärt und wir haben seit gestern Frost. Vond en Kosten wil lich gar nicht reden, gestern hieß es noch: um die 30 Rsd Kronen, Heute meint der Installateur, das neue Ding kann nicht mehr an den alten Platz, zu groß, zu breit, zu hoch - also regale aus dem Hinterflur reißen und Schornstein verstzen, sowas konstet noch mehr Arbietsstunden... Dieses Jahr ist eins unserer teuersten... Wunder Euch also nicht,wenn demnächst wirklich Arme-Leute-essen bei uns Mode macht . Gruß Ursel, DK


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, du Arme! Bei euch ist aber auch immer was los ... Aber: Jetzt kommt eh das Wetter für Suppen und Eintöpfe, da fällt es gar nicht auf, wenn es häufig "Arme-Leute-Essen" gibt LG und Daumen gedrückt, dass das alles nicht so teuer wird ... Anja


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal! Danke für Daumendrücken, hat nicht geholfen,d er Betrag hat sich so gut wie verdoppelt, also 57 Tsd. Kronen für den Einbau der neuen Heizung incl. Schornstein usw. - von dem Rest rede ich gar nicht: Reagl weg, alle Sachena nderswo versteuen, Dreck, handwerker, oh mei... Weihnachten fällt aus, es gibt hjier ja Leute,die sich in Kleinanzeigen an festlichen Tagen Gäste/Geschenke, Aufmerksamkeiten verbitten: "Sind verreist",steht dann da oft. Könenn wir leider - nach diesem Jahr ist kein Geld mehr übrig für Reisen und Co.. Wir werden uns in eine dunkle Höhle verkreichen, bis Weihn. vorbei ist... ABER: Die Heizung läuft noch!! Seit Montag abend, toi-toi-toi... braucht man dann wirklich eine neue??? Immerhin: Die eine Krise im privaten "Hobby"-Bereich ist zufriedenstellend gelöst, ich habe viel Rückendeckung bekommen und alle sind froh, daß sich die Sache geklärt hat und der,der die "Bombe geworfen hat", den Kurs verließ. Nun habe ich noch eine ähnliche Beuastellen, die steht auch schon länger an und ich muß leider andere Rücksichten nehmen, da wird die dringend notwendige Lösung wohl schwieriger, brauchen wir aber auch. Tja, und dann eben... Heizung... Gruß Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Liebe Ursel, das ist mehr als bitter. Fühl Dich gedrückt Ich kann mich noch gut an Eure Auto-Geschichte erinnern; das war ja auch so ein Fass ohne Boden. Aber Weihnachten lässt sich auch ohne Geschenke schön feiern. Wie heißt es so schön, es ist ein Fest der Liebe. Liebe ist kostenlos. Nettes einfaches Essen, Kerzenlicht, schöne Gespräche, Weihnachtslieder singen etc. Und genieße wieder die Wärme Auch bei uns war es ein teures Jahr, weil alle Nase lang irgendein technisches Gerät den Geist aufgegeben hat oder aufgrund veralteter Technik nicht mehr mit anderen notwendigen Diensten kommunizieren wollte etc. Deshalb treten wir dieses Jahr an Weihnachten auch etwas kürzer, aber dafür haben wir ja uns. Und, weil Du "Arme-Leute-Essen" angesprochen hast: Da fallen mir spontan Arme Ritter ein und die liebe ich! Aber man kann sie ja nicht die ganze Zeit essen. Lg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

danke Charty - auch an Dich. Ach, ich bin da gar nicht so deprimietr, klar, ist ärgerlich und blöd, und das Konto ist nun wirklich erstmal leer nud muß neu aufgebaut werden,aber verhungern werden wir nicht. Noch lieber als Arme Ritter, an die ich auch dachte , mag ich ja Kartoffelpuffer - die kann ich in der Tat täglich essen, zudem bin ich gut bevorratet -- und naja, etwas ist immer übrig. ich habe wirklich schlimme Zeiten durch, als ich klein und meine Mutter mit 2 kl. Kindern verwitwet war, DA verstehe ich heute deimal mehr ihreVerzweiflung, aber so leicht muß ich da nicht hin --- und selbst damals hörte ich meine Mutter oft hoffnungsvoll oder eben dnakbar sagen: Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. Das erste Lichtlein war schon, als sich die leidige Geschichte aus der ltetten Woche recht gut und für mich äußerst positiv geregelt hat. Daß es mich Kraft gekostet hat, merkte ich allerdings am Mittwoch nach dem klärenden Gespräch, das mich in meiner Arbeit bestärkte. Da saß ich dann etwas später woanders und wartete auf Kursteilnehmer und fühlte plötzlich wirklich keine Energie mehr. Nun aber stecke ich mtten in dem anderen,aber ähnlichen Kampf, der schon länger ansteht, ich habe ein Ultimatium gestellt, weil der,den es angeht, den Kopf in den Sand steckt - so geht es aber nicht weiter. Und die Heizung? Läuft erstmal weiter - toi-toi-toi --- und ich hatte gestern zufällig ein < Gespräch zum thema mit einem Kursteilnehmer, der INstallateur ist nd sich wunderte, daß man usn kene anderenalternatriven geboten hat. Meinen Mann habe ich sofort telefonisch angespitzt,der hat E-Mail geschrieben, Handwerker schaute heute nach gestrigem Rückruf gleich nochmal rein und rechnet nun,w as enie andere Lösung kosten würde. Selbst wenn die womöglich noch teurer wird, kann die sich letztendlich auch als günstiger erweisen... Hat mich übrigens - selbst wenn ich das nicht unbedingt brauchte- darin bestätigt,. manchmal einen Seufzer loszulassen oder etwas zu erzählen, auch wenn ich nicht denke, daß jemand da helfen kann oder Ähnliches kennt --- und plötzlich bekommt man doch einen anderen Weg gezeigt. Wer nicht redet, lernt weniger dazu - meine Erfahrung, nicht nur für Kursteilnehmer in meinen Kursteilnehmern gepredigt, snmdern gitl auch fürs reale Leben!!! Mal schauen,wo wir mit allem nach dem Wochenende stehen! Im Vergleich zu den Jahren,als es rein psychologisch viele Probleme in der Familie gab , ist dasalle nichts - und läßt sich irgendwie regeln. Hauptsache, wie ihr ja auch schreibt, es geht derFamilie gut oder besser, und das ist wieder und noch so und dieseRuhe genieße ich mehr als ich sagen kann.. Gruß Ursel, DK


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Abend an alle :) Mo: Möhrencremesuppe mit Mandelblättchen Di: Gnocchi mit Pfifferlingsragout Mi: Brotzeit Do: Makkaroni mit Paprika-Hüttenkäse-Soße Fr: Rucolasalat mit Mango, Avocado und Kirschtomaten + Vollkornbaguette Sa: Reis-Bowl mit Kichererbsen und Cashewsauce So: Eltern besucht, dort gab es Rouladen, Klöße, Blaukraut