Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die Woche Herbstferien - schon wieder vorbei. Wie jedes Jahr, seit ich hier wohne, haben wir einen Flensburg-Einkauf, nicht zuletzt für Weihnachtseinkäufe gemacht. Früher bekamen die Kinder dann auch Schuhe und manchmal bin ich noch schnell zurückgesaust, um ein Weihn.,geschenk zu ergattern, das niemand sehen durfte... Später mit den Teenies dauerte es nicht nur länger bei en Schuhen, sondern auch noch in den Drogeriemärkten, in Klamottenläden u.a. Und immer dauerten die Buchläden auch viel, viel länger! Diesmal waren wir - da erstmals seit sehr langer Zeit gänzlich nur wir beide - schnell durch in der Stadt, viele kleine Geschäfte, die ich früher mit Freude angesteuert habe, sind weg - diesmal wieder einer. Aber das Bummeln und Fischbrötchen draußen essen machte Spaß - das Wetter war traumhaft, ich habe sogar die Strickjacke ausgezogen und nur später an den Kühltheken der Supermärkte gefroren - herrlich, so läßt sich Herbst aushalten... (Hier mußte ich allerdings wieder Strümpfe anziehen, die Heizung war ausgegangen und das fühlt man...) Die Buchläden sind irgendwie auch nicht mehr so spannend --- obwohl ich die Auslagen mit den vielen dt. Autoren viel länger hätte studieren können bzw., ich hätte wohl wie meine Töchter irgendwann auch meni Mobil aus der Tasche kramen und knipsen sollen -- so "gezielt" en masse bekomme ich solche "Tips" hier ja nicht mehr. Aber die Lebensmittelläden sind immer noch das, was sie waren, und strebe ich zielstrebig an, was ich brauche - und wo ich mich inspirieren lassen will. Ich glaube, außer schrafem Senf habe ich nichts vergessen - die Zeit wird es zeigen. Der Tag nach Flensburg ist und war jedenfalls schon wie Weihnachten: auspacken und verstauen - Erntezeit in anderer Form... Jetzt wird erst mal wieder fleißig von dt. Vorräten gezehrt - schööööön! Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 14.10.-20.10.: Montag: Blumenkohl, Kart. Spiegelei Dienstag: Flensburg - nur Fischbrötchen!!! Mittwoch: Maultaschen, frisch aus Dtld. Donnerstag: Kohlrabi, Fleischkäse, Kart Freitag: Kohlrouladen aus Wirsing aus Dtld. Samstag: Kartoffel-Wirsing-Suppe mit Speck - https://www.lecker.de/kartoffel-wirsing-suppe-mit-speck-65851.html Sonntag: Rostbratwurst, Ratatouille und Reis Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Abend. Ich mache auch mal wieder mit. Wir hatten diese Woche: Mo: mein Geburtstag - Essen auswärts Abends: Zwiebelkuchen Di: Reste vom Zwiebelkuchen, grüner Salat Mi: Nudeln mit Paprika-Tomatensoße, Salat Do: Eingeladen: Wildschweingulasch, Kartoffelknödel, Rotkohl Fr: Kartoffelgratin, Salat Sa: Wienerle, Brezen, Salat So: Maultaschen mit Gemüse aus dem Ofen Euch allen eine gute Woche! Liebe Grüße Pearl


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Moin, so 2 wunderbare Ferienwochen im Wendland sind rum. Wettertechnisch war wirklich alles dabei. Von 0 Grad über Gewitter bis 24 Grad und T-Shirt Wetter. Nur doof, dass mein Mann meine Jacke mit nach HH genommen hatte, als es sehr kalt war. Denn er ist öfter gependelt. Wir / Ich war sehr viel spazieren, während meine Mädels mit den Pferden den ganzen Tag beschäftigt waren. Und viel gelesen habe ich. Herrlich. Und es gab im Wald so viele schöne Pilze. Ich habe dann Fotos von Fliegenpilzen gesammelt. Daraus werde ich wohl für die Verwandtschaft einen schönen Kalender basteln. So mein Plan. Zu essen gab es natürlich auch etwas. Da ich in der Regel immer erst am Abend koche, aber die Kinder sich beschwerten, dass alle anderen ja um 13 Uhr essen würden. Habe ich ihnen immer etwas vorbereitet. Nudeln mit Tomatensoße gab es für die beiden dann sehr oft zum Mittag. Oder sie wurden von anderen "durchgefüttern" die Mitleid mit meinen Kindern hatten. Ich versuche mal alles in etwas zusammen zu bekommen. Es gab sehr viel Kartoffeln, da die Wendlandkartoffel so lecker ist. Nudeln mit Bolognese. 2 Tage Kartoffelmus mit Lachs und Linsen Linsen mit Spätzle und Würstchen Kartoffelsalat mit Bohnen und Steak und einmal mit Bratwurst, dazu tollen Senf aus der Sommersenfdiele im Wendland Kartoffelsuppe mit Bockwurst, 2 Tage Pfannkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus Spagetti Cabonara 2 x Restaurant Pizza Pommes mit Hähnchenschnitzel Nudeln mit gebratenen Tomaten und Morzarella LG maxikid


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nach einem schönen Sommerwochende regnet es wieder. Mal sehen, ob der Herbst jetzt wirklich Einzug hält. Ferien haben wir erst nächste Woche, aber nur das Kind und ich nicht. Aber wer hat schon soviel Urlaub wie die Kinder Ferien haben? Nicht wundern bei unserem Wochenplan, dass da ganz plötzlich Trüffel auftauchen, denn die essen wir wenn dann meist im Restaurant, aber unser Hofladen hatte zufälligTrüffel aus dem einheimischen Wald und da konnte ich nicht daran vorbeilaufen. Hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Freitag: Tagliatelle mit Trüffelsauce Samstag: Nudelauflauf mit Putenfleisch Sonntag: Rehschnitzel mit Rosenkohl und Trüffel-Kartoffelbrei Montag: Feuriger Blumenkohl mit Kartoffeln Dienstag: Pfannkuchen; Füllung je nach Lust und Laune Mittwoch: Deftiger Linseneintop Donnerstag: Fischiges Nun wünsche ich Euch noch eine schöne Woche. Lg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, hier waren auch Ferien, da koche ich mittags manchmal nichts bzw. nichts Großartiges, weil meine Kinder eher spät frühstücken. Unsere Woche war etwas nudellastig ... MO: Spaghetti mit Spinatsoße DI: Schinken-Lauch-Rösti MI: -- alle unterwegs -- DO: Spaghetti Bolognese FR: Brötchen SA: Italiener SO: Nudelsalat Charty, kannst du mir sagen, wie du den Blumenkohl "feurig" machst? Danke! Allen eine schöne Woche!! Anja


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Gerne. Blumenkohl und Kartoffeln ganz normal dünsten. Dann Semmelbrösel mit Chiliflocken in Butter knusprig braten, Zitronenschale und gehackte Petersilie unterrühren und ab auf den Blumenkohl. Das war´s. Ist echt lecker. Vg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Vielen Dank! Das hört sich gut an. Vielleicht kriege ich meine Blumenkohlhasser ja mit dem Rezept dazu, wenigstens mal zu probieren. Scharf und knusprig mögen sie, vielleicht sehen sie dann gnädig über den Blumenkohl hinweg...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Du kannst auch mal ein indisch angehauchte Blumenkohl-Kartoffelcurry probieren. Und falls Ihr Käsefondue mögt: Wir tunken nicht nur Brot, sondern auch rohe Cocktailtomaten, Brokkoli- und Blumenkohlröschen. Macht sich echt gut. Knackig und sämig zugleich...


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Danke, das sind auch tolle Ideen!! Schon abgespeichert


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo allerseits! Wir sind zurück aus Italien und heute ging der Alltag wieder los. Da wir erst am Mittwoch zurück gekommen sind, beginnt mein Essplan erst da:-) Nach der Pasta „Überdosis“ hatten wir jetzt als Ausgleich viel Kartoffeln. Mittwoch: Raclette Donnerstag: Rösti mit Spiegelei und Salat Freitag: Huhn mit Gemüse im Schmortopf, dazu Risotto Samstag: Grüne Bohnen, Kartoffeln, Speck und Würstchen Sonntag: Nudeln mit Artischocken- Lachs-Sahnesauce Salat Allen eine schöne Herbstwoche, hier in der Schweiz ist das Wetter ganz okay:-) Liebe Grüsse


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo ihr Lieben, Bei uns hat heute die zweite Woche der Herbstferien begonnen. Mein Mann hat auch 5 Tage Urlaub. Das ist sehr schön. Das Wetter bei uns war heut auch sonnig. Es hat nicht geregnet. Ein goldener Herbsttag :) Wir waren heute in einem Babyladen um ein Bettgitter zu kaufen, laut Beschreibung für alle Betten geeignet. Als wir dann im Laden waren, stellten wir fest, dass es doch nicht für jedes Bett geeignet ist...ärgerlich. Aktuell überlegen wir eine Toniebox zu kaufen, die der Kleine mal zum 1. Geb bekommt. Gerade ist sie um 20% reduziert. Montag: Pizza selbstgemacht Dienstag: Reste der Pizza Mittwoch: Spaghetti Napoli Donnerstag: Maccaroni Baconauflauf Freitag: Backfisch mit Möhrencouscous Samstag: Gulaschessen bei Papas Geb. Sonntag: Chinesisch essen bei Schwiegervaters Geb.


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich bin begeistert von euren Anregungen, deswegen möchte ich mich gerne beteiligen. Kurz zu mir: 37 J., verheiratet, 3 Töchter ( 17 / 16 / 11 Jahre alt), lebend in Franken :) Ich koche 1 x täglich, ansonsten wird meist in der Schule gegessen, der Mann auf der Arbeit nimmt sich Brotzeit mit oder kauft sich was beim Metzger etc. Ich bzw. wir versuchen (Industrie-)Zuckerfrei zu leben. Ich besonders zu 100% - der Rest der Familie isst letztendlich was sie wollen ;) Mo: KRÄUTER - OMLETTE (mit Zuccini, Paprika, Avocado) Di: GARTENCURRY (Rosenkohl, Cashewkerne, Kichererbsen,...) mit Reis Mi: HOKKAIDO - PILZ - QUINOTTO Do: SÜßKARTOFFELSUPPE mit Walnussbrot Fr: NUDELPFANNE (Shiitakepilze, Chinakohl, Wok-Nudeln, etwas Pute, Frühlingszwiebeln...) Sa: BRATKARTOFFELN MIT PILZEN UND EI + AVOCADO - SALAT So: HÄHNCHENSCHENKEL MIT POMMES für mich mit COUSCOUS


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej und willkommen! Ich bin sicher, die anderen freuen sich mit mir über Deine Ankunft hier Ich finde, das ist ein richtig guter Austausch inzwischen, wo es nicht immer NUR ums Essen geht (wobei dies natürlich dfie Hauptabsicht bleibt!), sondern auch mal sowas einfließt wie "wundert euch nicht über die vieleTrüffel" oder "ich überlege, mir dies oder jendes anzuschaffen" o.ä. "Privates" angemerkt wird. Es ist ja manchmal auch relevant, unter welchenBedingungen die Eß-Woche stattfinden mußte -auf dem Campingplatz, in einem Pastaland oder mit großem Konfirmationsfest. Und es ist schöln, daß sich noch nie jemand hat rechtfertigen müssen für zuviel Ungesundes, zuviel Einseitiges o.ä. - wir tauschen aus und helfen uns - das steht im Vordergrund! Danke Euchfür das treue Mitmachen und den gemütlichen Austausch! Hier scheint nach einem grauen Start die Sonne - meine Freundin hat Geburtstag, da wird sie wohl brav gewesen sein im verg. Jahr! Gruß Ursel, DK


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Willkommen MadamePompadour! Ich schließe mich Ursel an, hier herrscht ein sehr nettes Miteinander, wo man alte und neue Gerichte austauscht und sich gegenseitig Tipps und Anregungen gibt. Ich habe hier schon viele Ideen für Neues gefunden und öfter auch mal den Effekt "das könnte ich auch mal wieder machen" gehabt. Viel Spaß beim Mitmachen- und Mitkochen LG Anja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Nachtrag: Habe ein Gericht aus dem Urlaub vergessen kl. Kartoffeln aus dem Wenland in Meersalz gekocht , danach in Olivenöl und mit Rosmarin (frisch) gebraten. Dazu gab es Auberginen-Paprika Gemüse mit Knoblauch. Dazu dann noch einen 8-Kräuter-Grichischen-Joghurt LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxi, irgendwann lade ich bei Dir, wenn wir in HH sind, und dann esse ich mit Euch!!!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aber nur, wenn Du den Käsekuchen mitbringst... LG maxikid


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es ist genauso wie Ursel und die anderen sagen: Hier kann man sich wohlfühlen, da es ein Austauschchat ist. Natürlich lernt man sich mit der Zeit auch besser kennen, durch die privaten Randbemerkungen, aber es herrscht hier eine Stimmung von gegenseitigem Respekt und das schätze ich. Vg Charty


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Bin derselben Meinung! Im Gegensatz zu den (teilweise) Zickereien im Hauptforum ist der Austausch hier ganz ein anderer, und wenn man gerne kocht und isst (was ich und meine Familie seehr gern tun) ist man hier genau richtig:-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mach ich glatt! heute bekommt eine Kursteilnehmerin Quark, damit sie mal den originalen backen kann, dänischer Qaurk ist nicht populär, zu feucht (man muß abtropfen lassen)= und eben auch teuer. Komisch immer in einem "Meierei"-Land festzustellenm,daß Quark hier weitgehend unbekannt ist, auch bei den alten Hausfrauen wurde er nie so eingesetzt wie bei Muttern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielleicht bekomme wir ha ma leine Kostprobe? das ist absolut meni Lieblingstrupp, schon viele Jahre ein harter Kern dabei und neue werdensupe rintegriert. Im letzten Sommerkurs,den wir immer haben, gab es jdesmal Kuchen,also habenwirfrauen gegen1 Mann beschlossen, jetztauf Diät zu gehen -er wurde ausgenommen,weil ersonst nicht mehr gekommen wär , aber nur unter der Bedingung, daß er uns dann doch mal wieder seine absolut leckersten Windbeutel der Welt backt. Von denen träumen wir alle noch... (Und ich bin ja eigentlich kein Kuchenesser! Und so geht der muntere Umgangston fröhlich hin her, man nimmt sich auf die Schippe, lernt wieder ernsthaft, lacht zwischendurch und vermißt keine einzige Pause! Schööön. Gruß Ursel,die schn maldenQuark engepackt hat, damit der nicht vergessenwird.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das Wetter ist bei uns hier in Österreich derzeit morgens super herbstlich und später dann noch total schön und mild. Mo gab es Gemüselaibchen mit Stampfkartoffeln und Kräutersauce Di Kürbislasagne und gemischten Salat mit ebenfalls gemischten Kernen bei meiner Mutter Mi - ne Infusion für mich, Leberkässemmeln für meinen Mann, Kind hatte Pizza im Kindergarten denke ich Do wirds ein Fleischstrudel (ist auch ein bisschen Gemüse und Gervais drin und mit Blätterteig), dazu evtl. Wedges oder Kroketten oder so Freitag Griesnockerlsuppe und dann das Suppenfleisch, also Tafelspitz, mit weiß noch nicht genau, evtl. Spinat oder so. Kann ja nicht schon wieder was mit Erdäpfeln geben.. Samstag.. Ja... Samstag.. Gute Frage.. Feiertag auch noch... Essen gehen vielleicht, Familienessen machen wir dann Sonntag, obwohl normalerweise auch Feiertags, aber wenn der Feiertag ein Samstag ist gibt's Ausnahmen Sonntag Familienessen. Man hörte was munkeln von einem Thementag Palatschinke. Daher tippe ich auf Fritattensuppe, überbackene Fleischpalatschinken oder Tortillas und vermutlich Nutellapalatschinken als Dessert