Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Das war schon eine recht volle Woche, nächste Woche kommt noch mehr Arbeit dazu, es läuft rund. Men Mann, der deutlich weniger außer Haus ist in dieser Saison, stellt sich wieder auf Resteessen und Fertigfraß ein, aber an den Wochenende und montags wird ja frisch gekocht. Es wird erschreckend schnell dunkel wieder, und wenn ich sage dunkel, dann meine ich dunkel. Nur die Heimfahrt neulich bei Vollmond ließ noch einmal Erinnerungen an die hellen Nächte im Sommer wachwerden, die wir viel zu wenig draußen genießen konnten. Jetzt herbstet es sehr, aber das gehört zum September nun auch dazu. Mag ich nur lieber, wenn ich vorher genug Sonne getankt habe,wie Frederik, die Maus bei Lionni. Unser Essensrückblick auf - so gesehen - unsere letzte Woche ohne viele Termine : vom 9.9..-15.9. Montag: Sauerkraut mit Kaßler + Kart.püree Dienstag: Mein Mann Montagsessen Mittwoch: mein Mann eine Dose Donnerstag : mein Mann Essen beim Vorstandstreffen der Kirche, ich Salat Freitag: Hühnersuppe Samstag: Geburtstagfrokost beim Schwiegersohn, daher paßte abends der Rest Hühnersuppe. Sonntag: Hühnerfrikasse (vom Fleisch am Freitag) in Blätterteig Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, letzte Woche war es noch schön und warm bei uns, heute dunkel, nass und kühl. Eintopfwetter.... Ich arbeite mich mal rückwärts durch die Woche... Sonntag(gestern) Hühnchen süß-sauer mit Reis Samstag Falafel mit Humus, Bulgursalat Freitag Schollenfilet mit Wildreis, Zitronensauce und Möhren Mittwoch und Donnerstag rote Linsensuppe Dienstag Nudeln mit Spinat-Gorgonzolasauce Montag Bratwürstchen, Rosenkohl und Kartoffelbrei Für diese Woche sind noch Wirsingeintopf, Kartoffelauflauf und Bami Goreng geplant. Kommt alle gut in die neue Woche!


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist es immer noch sonnig und warm, allerdings hatten wir heute morgen Nebel. Der Herbst hält somit langsam Einzug. Hier unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Gebratener Lachs mit Salat und Focaccia Freitag: Rehschnitzel, Spätzle, Salat Samstag: Beim Japaner in der alten Heimat Sonntag: Vom Grill: Hackbällchen, Kartoffeln und marinierten Patisson-Kürbis Montag: Pasta mit Tomaten und Mozzarella Dienstag: Hühnerbrust auf Belugalinsen Mittwoch: Kürbissuppe Donnerstag: Fischiges Ich wünsche Euch eine schöne Woche Vg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Samstag und Sonntag: Rinderschmorbraten, einmal mit Kartoffeln und Pfifferlingen und einmal mit Spätzle und grünen Bohnen Mein neuer Schmortopf musste endlich einmal eingeweiht werden. Freitag: Pizza bestellt Donnerstag: Kartoffelknödel mit Champignons in Rahmsoße Mittwoch: Kartoffelpuffer mit Preiselbeeren Dienstag und Montag: Sauerkraut mit Schupfnudeln LG maxikid


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, bei uns war es letzte Woche noch richtig heiß. Wir sind ordentlich ins Schwitzen geraten. ... und wir mußten wieder die Sommersachen auspacken. Aber so langsam wird es Herbst. Ich freue mich schon, aber ich bin auch ein Winterkind. und habe schon herbstlich dekoriert mit Hagebutten und bunten Blättern. Hier ist unsere Woche: Mo: Spaghetti Bolognese (aber nicht mit Fleisch, sondern mit Tofu. Ich fands lecker, die Kinder eher weniger ) Di: Kürbiscremesuppe Mi: Kaiserschmarren mit Apfelmus Do: Spaghettikürbis (habe ich neu entdeckt, sieht lustig aus und schmeckt. Kann ich euch empfehlen.) mit Rest Tofu-Bolognesesauce, Pesto und Tomatensauce Fr: Fish & Chips (selbstgemacht) Sa: Nudelauflauf So: Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Herzoginkartoffeln und Speckböhnchen Allen eine gute Woche! LG Streuselchen


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! Neue Woche, neues Wetter Hier auch Regen und kühl. Ist mir aber lieber als Hitze über 30 Grad ... Ab morgen soll es aber wieder besser werden und am Wochenende noch mal richtig warm werden. Unser Wochenrückblick: MO: Nudeln mit Linsenbolognese DI: Hähnchen süß-sauer MI: Backfisch und Rote-Bete-Mais-Salat DO: gemischter Salat und Frikadellen FR: Bulgursalat SA: Wraps mit individueller Füllung SO: -- Allen eine schöne Woche! LG Anja


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag - Stampfkartoffeln, gemischtes Gemüse, Gemüsebällchen und Ei bzw Fleischbällchen für meine Tochter Dienstag - Reis mit Gemüsefrikasse aus Pilzen, Karotten, Porree Mittwoch - Spaghettie mit Tomatensauce Donnerstag - Gemüselasagne - Soße aus Karotten und Tomaten und in den Schichten dann Zucchini und frische Champignons Freitag- TK- Pizza für alle bzw Pommes für Sohnemann Samstag nichts, da alle woanders unterschiedlich unterwegs waren und dann dort bzw zwischendurch gegessen haben und wir wie meistens spät gefrühstückt haben Sonntag - Kartoffel-Karotten-Suppe und dazu Bockwurst für meine Tochter zum Reinschnippeln


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich auch noch, etwas verspätet. Eine ziemlich nudellastige Woche. Montag: Käsetortellini bzw. Maultaschen in der Brühe, Apple Crumble (noch eine Möglichkeit, unsere vielen Gartenäpfel zu verarbeiten) Dienstag: Blattspinat, Ratatouille aus dem Ofen, Schinkennudeln bzw. Nudeln mit Ei und Parmesan, Salat Mittwoch: Resteküche: scharfe Nudelpfanne, Nudeln mit restlichem Ofenratatouille und Käse überbacken, Salat Donnerstag: Fisch bzw. Feta aus der Pfanne, Kartoffeln, Kohlrabi, Zucchini-Tomaten-Gemüse Freitag: Nudeln, Schinken-Sahne-Zucchini-Soße, Broccoli-Gorgonzola-Soße, Salat Samstag: Wir waren in der Pizzeria, aber deren Ofen war kaputt, also gab es Nudeln, Gnocchi und Fisch Sonntag: wir haben gegrillt, vermutlich zum letzten oder vorletzten Mal in diesem Sommer. Mein Mann mag es ja gar nicht, den Grill anzufeuern, aber inzwischen übernimmt das der große Sohn, oft schenkt er uns zum Geburtstag, Weihnachten oder Ostern einen Gutschein über Grillen oder Kochen. Der kleine auch, aber der bäckt uns lieber einen Kuchen. Schöne Grüße Rucolaendivie