Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Beim Besuch unserer Tante heute meinte die, es sei ja früh, daß so ein Sommerwetter komme. Naaaja - früh? Für die Dänen gibt es nur den meteorologischen Kalender, d.h. der Herbst fängt am 1.9. an, das ist in ein paar Tagen! Aber in ihrem Alter ((98 1/2!!!!) und ohne LIebe zu Wasser, Sonne und mehr als 15 Einheitsgraden (maximal!!!!) ist diese Ansicht erlaubt (und nicht ganz ernstzunehmen :) ) Ansonsten habe ich dieses warme Wochenende genossen - soviel wie möglich draußen, auch wenn es an den Abenden (weiterhin) kühl bis kalt und jetzt eben auch sehr früh und sehr dunkel ist. Aber es ist herrlich - SOMMER!!! Die letzte Woche hatte schon ein paar Termine mehr im Kalender, nun fängt auch für mich wieder die andere Essensplanung an. Es ist leicht, die Vormittags/Mittagskurse mit dem (kalten) Essen zu verenbaren, aber die waremHauptmahlzeit wird bald wieder ein einsames, ausgefallenes und vor allem Resteessen werden. Ändern möchte ich das aber nicht; wir haben schon in Dtld. abends warm gegessen - das ändere ich nicht, es paßt tagsüber ja auch gut in unseren Rhythmus.. Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 19.8.-25.8. Montag: Rest Schweinebraten vom Samstag vorher Dienstag: Gulasch mit Klößen und Möhren Mittwoch: Ich im Lesekreis "Boller" und Kuchen (naja, gut, den habe ich übersprungen), mein Mann Rest Gulasch Donnerstag: wir beide beim Lehrertreffen, daselbst Sandwiches Freitag: Lachs auf Spinat mit Reis Samstag: Nudelsalat mit Fischfrikadellen Sonntag: Rest Nudelsalat mit Würstchen Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen Mo: nochmal Reste vom Einschulungsbuffet Di: Salat mit Kichererbsen Mi: vegane Kohlrouladen (Hummus, Linsen und Quinoa als Füllung) Do: Weiß ich nicht mehr Fr: für mich Doppelschicht, daher habe ich mit meinem Kollegen Salat vom Italiener nebenan geholt, mein Mann hat für die Kinder und sich vegane Pfannkuchen mit Apfelmus gemacht. Sa: mein Mann hat gekocht, es gab aufgetaute Linsensuppe ;-) So: gebratene Champignons mit Brot, dazu aufgetaute Cremesuppe Nächste Woche gibt es wohl Mal wieder Fleisch. LG und allen eine schöne Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Freitag: Schollenfilets, Kartoffeln, Romanesco und Butter-Petrasieliensoße Samstag: Kürbisspalten aus dem Ofen, Reis, Shitakepilze Sonntag: Nudelauflauf, mit Spinat Montag: Reste vom Nudelauflauf Dienstag: Kartoffeln mit Quark und Gurke Mittwoch: Kartoffelpizza Donnerstag: Käsespätzle Freitag: Feta, gebackene Tomaten mit Thymian und Baquette Wie ihr seht, ich versuche so gut es geht, ohne oder mit viel weniger Fleisch auszukommen. Ja, auch hier ist es sehr warm. Fühlt sich aber so komisch an, bin halt nicht mehr auf Sommer eingestellt. Mir fällt die Umstellung ja immer so schwer. Am Donnerstag, GEburstag meiner Großen, soll es ja Gewittern. Da bin ich ja mal gespannt. Ansonsten, habe ich für die Konfirmation, als Gastgeschenk, ordentlich Marmelade eingekocht. An die schön dekorierten Gläser, kommt dann noch ein Fisch-Chip für den Einkaufswagen dran. LG maxikid


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Marmelade als Gastgeschenk mit dem Chip finde ich klasse. Musste ich mal kurz anmerken .


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara_

Danke Dir...wir alle sind schon ganz aufgeregt....LG maxikid