Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Das Wetter ist ein verkappter April oder eben Herbst in Reinkultur, wenn dazu auch Wolkenbrüche der feinsten Art, mit Gewitter und allem Drum und Dran gehören, mehrmals täglich, ich fürchte, Nachbars Pumpe müssen wir auch bald ausleihen! (Die werden sie aber kaum aber hergeben, sie sind durch eine abschüssige Garage deutlich anfälliger als wir) Morgen fängt landesweit wieder die Schule an, aber die Dänen sind weitgehend längst aus dem Urlaub zurück, man merkt es an der belebteren Stadt und den gefüllteren Parkplätzen. Auch die "lyse nætter" sind vorbei; es ist wirklich zappenduster, wenn man jetzt aus dem Fenster schaut - und nicht nur wegen der Wolken, die abregnen. Die Faustregel hält... Ja, und auch der Kalender füllt sich wieder mehr mit arbeitsrelatierten Termin, das war er also, der Sommer 2019 - mit Ruhm bekleckert hat er sich in DK nicht. Meine Tochter nähert sich ihrem Geburtstag, ich erinnere nmich gut an die heiße Zeit davor, am Geburts-Tag und danach - und auch die ersten Kindergeburtstage verliefen draußen in großer Hitze, Sommer eben. In diesem Jahr ist auch unser Essen mal wieder nicht unbedingt sommerlicher - "etwas Warmes braucht der Mensch" eben. Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 5.8.-11.8. Montag: Rest Kichererbseneintopf mit Brot Dienstag: Rest "rote Soße" Mittwoch: Sauerkraut à la Mälzer Donnerstag: Blumenkohlsuppe mit Brot Freitag: Wraps mit Fischfüllung Samstag: Hühnerbrust thailändisch, Gemüse / Reis Sonntag: Rest von Samstag Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, So für uns ist der Sommer so gut wie gelaufen ... die Schule hat uns wieder. Und das hatte ich so schön verdrängt *seufz* ... heute früh waren die Straßen wieder verstopft und ich bin ewig herumgekurvt um einen Parkplatz zu finden. :-(( Unser Straßenfest ist auch vorüber ... Erfahrungsgemäß schlägt das Wetter dann immer um. Hier ist unsere Woche: Mo: Blaubeerpfannkuchen mit ordentlich Puderzucker Di: Bratwürstchen, Pü und frische Kohlrabi Mi: selbst marinierte Garnelenspieße und Curryreis Do: Rote Linsen - Kokos - Suppe Fr: Hähnchennuggets mit verschiedenen Panaden (selbst gemacht) und dazu Süßkartoffelpommes Sa: Brotzeit (die Kinder haben selbst Brötchen gebacken) So: Grillen mit Freunden Ich wünsche uns allen eine schöne Woche LG Streuselchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, so jetzt sind alle meine Kinder wieder in der Schule. Wir hatten gestern eine schöne Einschulung der Lütten in die 5. Klasse. Sie ist doch froh, dass sie ihre große Schwester an ihrer Seite hat. Am Samstag haben wird dann auch das Konfirmationsoutfit für meine Große gekauft. Es ist etwas sehr schönes geworden, was nicht jeder trägt. Es sieht einfach nur umwerfend aus. Jetzt ist sie noch etwas aufgeregt, weil der Pastor von den Kindern einiges, gelerntes abfragen wird. Meine Große hat ja immer etwas Prüfungsangst. So, was habe ich gekocht: Freitag: Seibling mit Kräutern und Reis dazu Pilze Sonntag: Kartoffelmuss mit Spinat und Kürbis Montag: Kartoffelmuss gebraten mit Spiegelei Dienstag: Nudeln mit weißen Bohnen in Tomatensoße und Salbei Mittwoch: Reste von den Nudeln mit Tomatensoße Donnerstag: Kartoffelpizza mit Rosmarin Freitag: Lachs, Süßkartoffelmus und Packchoi LG


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Liebe Ursel, was ist denn "Rest rote Soße"? Tomatensoße zu Nudeln? Oder eine Soße zu Milchreis oder Grießbrei, aus Erdbeeren und roten Johannisbeeren? Sowas habe ich öfter gekocht, als meine Kinder noch kleiner waren. Eigentlich könnte ich das mal wieder auf den Speisezettel setzen, noch ist Saison... Also, ich habe wieder ganz brav aufgeschrieben: Montag: Maultaschen mit Kartoffelsalat Dienstag: Rest Maultaschen in der Brühe, für die Vegetarier Käsetortellini in der Brühe mit Gemüse, überbackene Toasts Mittwoch: Reis mit Gemüse in Harissasauce, Rajta (Joghurt mit Gurke und Tomate), Salat Donnerstag: Kartoffeln mit Quark und Sauerrahmdip, Gemüseomelette, Salate (z.T. Rest vom Kochkurs) Freitag Reste: Mini-Tortelliniauflauf, Nudelauflauf mit Zucchini, Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Rucola, Blattsalat Samstag: Lasagne mit und ohne Fleisch, Salat Sonntag: Gemüsequiche aus Blätterteig, Salat Schöne Grüße Rucolaendivie


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Hihi, an der "roten Soße" erklenne ich die, die schon lange dabei sind, und die, die eben erst später dazukamen. Denn meistens wird einmal von letzteren gefragt. Letztendlich das eine Bolgonese, die ich IMMER mit allen Gemüseresten, alternativ auch mal einer Tüte tiefgefrorenem Gemüse, gemacht habe. Natürlich zu Nudeln. Meine Jüngste hat das eine Zeitlang bevorzugt gegessen und antwortete auf die Frage "was möchtet ihrdenn mal gerne wieder essen, was soll ich kochen?" oft glückselig-hoffnungsvoll: "rote Soße". Der Name ist geblieben Gruß Ursel, DK