Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es ist wieder so gemischt mit dem Wetter wie in der Siebenschläferphase, mit Gewitter, Regengüssen (2 Nachbardörfer sind ziemlich "abgesoffen"), "Aufenthaltswetter, Sommerwärme (gestern), Kälte (heute) - man könnte auch sagen: April. Heute war mir wirklich kalt...jedenfalls in Sommerklamotten. Immerhin hatten sie mit unserem Dorf-Rock-Festival gestern doch Glück mit dem Wetter, es war schon mal nasser und kälter, allerdings auch schon mal wärmer! Und die Musik war toll und laut wie immer Essenstechnisch sind die Zucchini reif, also ist der Speiseplan da auch etwas zucchinilastig. Unser Essensrückblick : vom 29.7.4.8. Montag: Tagliatelle in Bechamelsoße, Buttergemüse Dienstag: Kart.gratin + Zucchini-Bratlinge Mittwoch: Rest Tagliatelle, Zucchinigemüse mit Tomaten dazu Donnerstag : Ratatouille mit Brot. Freitag: "rote Soße" (mit viel Zucchini drin) und Nudeln Samstag: Rock-Festival im Dorf, Essen daselbst. Sonntag: Kichererbseneintopf Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, Eine sehr schöne Woche im Wendland ging vorbei. Wir hatten an Wetter alles dabei. 32 Grad bis 22 Grad, mit Regen und Gewitter (über Stunden am Abend, was für ein Schauspiel). Die Mädels waren mit dem Reiten ausgelastet und mein Mann und ich haben wieder ein Stück Wendland und McPomm erkundet. Gekocht habe ich auch. Samstag: Willkommenssuppe im Nemitzer Heidehaus, die beste Kartoffelsuppe Nudeln mit Pfifferlingen und Parmesan Sonntag: Restaurant Montag: Kartoffelsalat (mit Wendlandkartoffeln) mit grünen Bohnen, roten Zwiebeln, Petersilie, Essig und Öl. Wird bei Hitze nicht schlecht, dazu Steak Dienstag: Kartoffelsalat mit Würstchen Mittwoch Vollkornpfannkuchen mit Blaubeeren Donnerstag und Freitag: Bolognese mit Nudeln Samstag: Abreise und am Abend sind wir eine Pizza essen gegangen Sonntag: Wendlandkartoffeln, Kohlrabi mit Shitakepilze, Putenschnizel Nun hat die Große noch 3 Tage Ferien, die Lütte 5. Die Mädels sind beim Hockeycamp und werden dort bekocht. LG maxikid


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns war und ist das Wetter auch durchwachsen, aber wenigstens warm. Von Donnerstag bis Samstag waren wir ja wieder in der bayerischen Heimat und was mussten wir feststellen, liebe Ursel? So viele Dänen wie dieses Mal habe ich noch nie auf dem Weg nach Bayern und hier in der Schweiz gesehen? Teilweise ganze Kolonnen. Meine Tochter meinte nur "Wow, die fahren ganz schön weit!" Essentechnisch sind wir diese Woche etwas auf spontan getrimmt, da ich keine Zeit hatte zu planen. Jetzt muss der Gefrierschrank herhalten in Kombination mit den Kühlschrankresten und unserer eigenen Ernte (Tomaten und Salat). Samstag: Waren wir zum Grillen eingeladen Sonntag: Aufgetaute Lammracks vom Grill mit Kartoffeln, Salat und gegrillten Auberginen Montag: Aufgetaute Hühnerbrustfilets vom Grill mit gegrillten Maiskolben und Salat Dienstag: Wahrscheinlich Schinkennudeln mit Salat Mittwoch: Noch keine Ahnung, evtl. Ofengemüse mit Kartoffeln Donnerstag: Fischiges Ich wünsche Euch eine schöne Woche Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Jaja,die Dänen, liebe Charty... es zieht enien wohl immer dahin, wo ist, was manb selbst nicht hat. Die Berge und der Süden üben auf die Dänen eine starke Anziehungskraft aus --- ich habe mich ja anfangs auch gewundert, jetzt bin ich eher amüsiert, wie sehr sie süddeutsche serien/Filme bevorzugen , wenn sie denn mal Deutsches sehen! Dann aber klagen sie, sie könnten "den Dialekt" kaum verstehen, wobei das ja äußerst angepaßtes Hochdeutsch ist; selten, daß ich mal sitze und denke: Wow, da hätten sie jetzt für die Nordlichter Untertitel machen müssen... (Ich habe allerdings inzwischen auch den Verdacht, daß "Norddeutsche" zu schnell reden,wenn auch oft deutlicher...) Was mich hier inDK anfangs arg gewundert hat,waren die viele Niederländer - ich mene, Nordsee haben sie doch auch bei sich, was zieht die also hierher??? Völkerwanderungen in der Urlaubszeit, sie sind wohl ein ewiges Rätsel... (Dtld. ist für Dänen aber oft Durchgangsland zu noch entfernteren Zielen wie Italien, Frankreich etc. - wenn, dann reisen sie an die Mosel oder den Rhein, wegen des Weines (naja... - nichts für ungut, aber für jemanden, der erst im Ländle wirklich Wein trinken "gelernt" hat, sind das dann keine attraktiven Ziele mehr) und nach Berlin... Aber ich tue mein Bestes, ihnen auch andere Städte und Stätten nahezubringen, gerade Dtld. ist so vielfältig und abwechslungsreich - landschaftlich, historisch, kulturell, politisch, kulinarisch etc. Kühltruhe müßte bei mir auch mal wieder tonangebend sein, gutes Stichwort!!! Eine schöne Woche- Ursel, DK, gerade ermattet zurück vom unten...


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo weiß ich nicht mehr Di Nudeln mit Schinken-Sahne-Zucchini-Sauce und Brokkoli-Gorgonzola-Sauce, Salat Mi Rest Nudeln mit Ei und Zwiebeln in der Pfanne, Salat Do Reis, Harissasoße aus dem Glas mit frischem Gemüse, Falafel Fr Gemüsesuppe und Reste Sa Fisch, gebackener Schafskäse, Veggie-Schnitzel, Salat, Kartoffeln, Ofengemüse So Essen auf einem Stadtfest Viele Grüße Rucolaendivie


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ich bin etwas später, wir renovieren gerade und der Zugang zum PC ist etwas ungünstig ... Der Speiseplan auch nicht innovativ, keine Zeit, keine Lust, zu warm, zu kalt, zu nass irgendeinen Grund findet man immer ... Und zum Teil weiß ich gar nicht genau, ob und was wir gegessen haben Unser Rückblick auf die letzte Woche: MO: Maccheroni mit Chorizo DI: Grünkernsalat MI: ? DO: gemischter Salat und Grillfleisch FR: Kartoffelsalat und Bratwürstchen/Hähnchenbrust SA: Melone, Ciabatta, Eis SO: ? Wetter ist hier auch wechselhaft, eher schwül, heute hat es auch mal richtig gegossen, die Pflanzen freuen sich und ich war froh, dass ich nicht gerade draußen unterwegs war. Euch allen eine schöne Woche! LG Anja


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Spätmelde auch ich mich noch mit unserem Rückblick Mo: Gemüsebratlinge mit heller Sauce und Kartoffeln Di: (den ersten zumindest halbwegs geglückten Versuch) selbstgemachte Kroketten mit TK Blumenkohl und brauner Margarine Mi: Kartoffel-Gemüsesuppe mit Croutons, Erbsen und Walnüssen Do: Tomaten-Zitronenlasagne Fr: selbstgemachter vegan/vegetarischer Döner Sa: Nudeln mit Linsenbolognese/Bolognese So: Pfannkuchen mit Apfelkompott und Heidelbeeren