DK-Ursel
Hej allesammen! Letzte Woche verspätet, diese Woche dafür mal etwas früher als sonst: Der Wochenessensplan zum Mitmachen! Das Wetter ist halbwegs sommerlich gewesen in dieser Woche, ein paarmal ist es gelungen, Sonne auf der Terrasse beim Faulenzen einzufangen :) - aber man muß schnell sein! Aber für Pfingsten istes irgendwie zu herbstlich. Regen, starkerWind und Heizung an - nee, das habe ichauch schon anders erlebt (und nicht erst letztes jahr :) ) Dienstag war es gutes Wetter für den Ausflug, der die Besichtigung eines alten Kubades mit sich führte, danach ein super leckeres Büffett. Ja, wir futtern uns so durch die Abschlußveranstaltungen. Unser Montagsessen wurde nicht durch den Wochenessensplan inspiriert, sondern die heitere Serie "Rentnercops", wo neulich in einer Folge die jahrzehntelange Abneigung des einen Rentnercops gegen eben gefüllte Paprika Ehe-Barometer für die Gattin war: Kommentar meines Mannes: Hatten wir auch lange nicht mehr. Dder mag sie nämlich. Stimmt, jetzt aber! Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 20.5.-26.5. Montag: Gefüllte Paprika Dienstag: Ausflug - Büffett Mittwoch: Leber mit Kartoffelbrei Donnerstag: Kotelett auf Gemüsebett mit Kart. Freitag: Rest von Donnerstag, aber mit Reis Samstag: Spaghetti Carbonara Sonntag:(Pfingsten): Rinderbraten mit Spargel und Spätzle (selbstgemacht!) Allen eine gute Woche und erstmal morgen noch einen geruhsamen Feiertag - Ursel, DK
diese Woche war kartoffellastig. Ich habe zuviele eingekauft, die weg mussten Montag: Pilzgulasch mit Kartoffeln Dienstag: Blumenkohl und Brokkoli mit brauner Butter (Margarine) und Kartoffelbrei Mittwoch: Linsensuppe Donnerstag: Kartoffelgyros Freitag: Kniester mit Speck und Mettwurst Samstag: Einladung bei Freunden. Es gab selbstgebackene Brötchen, Tomatensalat,Wurstsalat, Käsesalat, Thunfischsalat, griechischer Salat und einige andere. Im Anschluß Obstspieße und Käseplatte Sonntag: Gemüseauflauf mit Kartoffelgratin. Für meinen Mann und mich gab es rote Beete aus dem Glas dazu
mittwoch : gebackener camaembert mit salat do : aufgetauter möhreneintopf von oma fr: beim wgt leipzig ich: pulled pork nuggets mit sour cream , kind: pommes:) später ich: fischbrötchen , kind : eis sa: ich : lachs aus dem ofen, kind :pizza heute mittag: gab es lende, kartoffeln und bohnengemüse morgen eventuell spiegelei mit brot, ich habe soooo viele eier da, die mal weg müssen
Jetzt bin ich echt neidisch. Du warst beim WGT. wie war es?
Montag: bunter Salat mit geräucherter Forelle und frischem Brot Dienstag: Fenchel-Möhren- Gemüse mit Reis Mittwoch: Kartoffeln und Fisch aus dem Ofen Donnerstag: ist hier Feiertag, da werden wir wetterabhängig etwas unternehmen Freitag: schwedische Hack-Sellerie Soße mit Nudeln Samstag: Maultaschen mit Salat Sonntag: wird gegrillt
Nach einer Ewigkeit mag ich auch mal wieder mitmachen, da die Inspirationen hier immer klasse waren :) Nachdem ich die letzten Monate Essens-Technisch echt frustriert war, da der Große kaum was isst was ich koche, versuche ich nun laaaaangsam die Freude am Kochen wieder zu finden. Ich mach mir jetzt Pläne in ner praktischen App, was ich wann koche, das hilft mir immens mich beim einkaufen und planen besser zu strukturieren...
                        Hallo zusammen,
hier wechselt das Wetter wie im April: mal heiß und sonnig, mal Gewitter und kühl. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer 
 
Unser Wochenrückblick:
MO:	Nudeln mit Kohlrabisauce
DI:	Kritharaki-Salat
MI:	Basmatireis mit Rest Kohlrabisauce
DO:	Rührei mit Champignons, Schinken und Frühlingszwiebeln
FR:	gem. Salat und Hähnchen-Spießli
SA:	ich war abends mit Freunden beim Griechen
SO:	Grünkern- oder Dinkelsalat
Euch allen eine schöne Woche!
LG
Anja
Moin, die letzten 2 Wochen Schule haben angefangen. Die Lütte hat ihre letzten Tage in der Grundschule. Div. Abschiedsfeiern und Sommerfeste stehen vor der Tür. Kennenlehrntag an der neuen Schule hatten wir schon, der neue Lehrer schein nett zu sein. Das Wetter bietet zur Zeit alles, von 32 Grad bis 15 Grad, die Wohnung ist trotzdem unangenehm aufgeheizt, so dass ich ständig am Schwitzen bin...komme ich dann raus, Temperatursturz. Das ist gerade etwas mühselig... An meinen neuen Herd gewöhne ich mich immer mehr und auch die Mädels kommen sehr gut klar. Montag: Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße und Erdbeerquark Dienstag: Tochter hat einen Impftermin, danach gehen wir zur Belohnung einen Döner essen. Mittwoch: bunte Tortelilini mit Käsefüllung, Sahn-Schinken-Champignons-Erbsen-soße Donnerstag: frischer Spinat mit gebratenen Currynudeln und Kicherbsen Freitag: Dorade mit Kräutern und Zitrone, dazu Baquette, Oliven und Käse Samstag: gebackener Fetakäse aus dem Ofen mit div. Gemüse, frischem Knobi, Baquette Sonntag: waren wir beim Schwager in DK dort wurde gegrillt und es gab auch Pizza vom Grill. Montag: Weißkohl mit Hack, Kartoffelmus Dienstag, also heute: Die Reste vom Montag LG und schöne Woche
Dann reihe ich mich noch verspätet ein mit unserem Rückblick und der Vorschau: Donnerstag: Das Fischige ist aufgrund der vorhandenen Reste ins Wasser gefallen und es gab: Bratkartoffel-Gemüse-Pfanne Freitag: Spiegelei, Spinat und Brot Samstag: gegrillter Lachs mit gegrilltem grünen Spargel und geröstetem Oliven-Ciabata Sonntag: gegrillte "teuflische" Hähnchenschenkel, gegrillte gefüllte Zucchini Montag: Reste Hähnchenschenkel asiatisch mit gebratenem grünen Spargel und Zucchini und (nicht asiatisch) Spätzle Dienstag: Grießschnitte mit Apfelmus, vorher Salat Mittwoch: weißer Spargel mit Kartoffeln, Sauce Hollondaise Donnerstag: wahrscheinlich Grillen bei meinen Eltern, ansonsten Fischiges Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche. Vg Charty