Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Immer noch Aprilwetter im März. Aber streckenweise kann ich schon mit dicker Strickjacke viel erledigen, nun gut, man huscht ja meistens auch nur aus dem Auto und schnell in einen Laden, Kursraum etc. Aber die Wäsche bekomme ich meistens trocken! Nachdem ich meinen Gefrierschrank in der Küche abgetaut habe, weiß ich jetzt, was es so in den nächsten Tagen gibt und daß der April (wie der Rest desMärz) wenig eingekauft, sondern eher von Vorräten gezehrt wird. Men Mann hatte ein berufliches Wochenende, wo er sicher gut gelebt hat, während ich völlig planlos gern Salat gegessen habe - und mal wieder eine Suppe mit Backerbsen - die hatte ich auch noch bei "dt. Vorräten" gefunden... und die mußten ja dringend weg :) Der Rest sieht so aus: Unser Essensrückblick : vom 18.3. bis 24.3. Montag: Linseneintopf mit Spätzle (selbstgemachte!) Dienstag: mein Mann: Rest Stroganoff vom Samstag Mittwoch: meni Mann: Rest Linsen Donnerstag: gemeinsames Essen mit Lachs auf Spinat, Reis Freitag: Ich allein: Salat Samstag: ich allein: Fertigsuppe aus der TK mit Backerbsen + Salat Sonntag: Smørrebrød Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aprilwetter ist auch hier. Obwohl diese Woche eigentlich relativ sonnig war und wir im Garten im dünnen Pulli pflanzen konnten. Wir versuchen uns gerade im veganen Lebensstil. Gar nicht so einfach. Verzweifelt bin ich an Brotbelägen für die PausenBrote der Kinder (die übrigens bereitwillig mitmachen beim veganen Essen) aber auch das ist geschafft. Mal sehen, wie lange wir das durchhalten. Falls jemand eine Variante pflanzliche Milch hat, die ohne Zucker und Aromen auskommt, bin ich für Vorschläge auch dankbar. Ursel wie verarbeitet man Backerbsen? Ich bin bislang immer drumrum geschlichen beim Einkaufen, würde es aber gern Mal probieren Mo: Kichererbsen-Gemüse-Topf Di: mein Mann und ich Reste vom Vortag, die Kinder haben bei Oma gegessen Mi: Erbsensuppe mit Möhrenscheiben Do: vegane Pfannkuchen Fr: Ratatouille mit Polentatalern Sa: Nudeln mit Linsenbolognese So: gefüllte Champignons


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Auch hier heute Regen, aber immer auch wieder schöne Sonne. Nur leider, gerate ich zu oft mit dem Rad in den Regen- Ich hasse es, dann nass im Büro zu sitzen. Am Abend muss ich dann auch noch oft mit der Lütten zum Sport, wen dann auch wieder Regen da ist....bähhh. Aber, da muss ich wohl durch. Durch die ganzen Sporttermine, die Lütte muss ich eben noch oft bringen, ist das mit dem Kochen z.Zt. etwas stressig. Sie freut sich aber über ein neues Fahrrad. Nur leider ist die Qualität des Fahrrades nicht so gut....also, wieder ab zum Händler... Montag: Linsen mit Speck und Spätzle Dienstag: Kartoffeln mit Quark und Gurke Mittwoch: Reste von den Linsen und Nudeln mit Würstchen Donnerstag: Nudeln mit Auberginen und Pilzen in Tomatensoße, scharf Freitag: Hänchenschenkel, Pilze mit Salbei und Baquette Samstag: Pizza Sonntag: Frikadellen, Rotkohl und Kartoffelmus


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachdem man am Wochenende schon draussen frühstücken konnte, ist es jetzt leider wieder ganz schön frisch geworden. :-( Mo. Kalbsleber, Kartoffelbrei, Zwiebel und Apfelscheiben Di. Kartoffelsuppe Mi. Kaiserschmarrn mir Zwetschgenröster Do. Irischer Kartoffelstampf mit Weißkohl Fr. Heringssalat mit kleinen Kartoffeln Sa. Gyros-Schicht-Braten, Pitabrot, griechischer Salat So. gebr. Tafelspitz mit Apfel-Kohlrabi und Meerrettichpürree Lg und allen ne schöne Woche


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! Backerbsen verarbeitet man nicht,die streut man einfach in die Suppe und eilt sich, sie zu essen, bevor sie Matsche sind Wir nehmen immer ein paar Tüten aus Dtld. mit, hier gibt es sie nicht. Sie sind so ein bißchen dt. Kinderzeit für mich --- keine wirklich Mahlzeit, mehr so ein Snack zwischendurch. Aber fü rmichj reichte dfas mit dem Pott Salat dazu... (Der hätte auch allein gereicht, aber ich hatte Lust auf was Warmes...) Gruß Ursel, DK


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh, das ist jetzt peinlich. Ich habe das wirklich für Hülsenfrüchte (vielleicht gebackene) gehalten So fängt der Tag wenigstens mit einem Lacher an. Danke für die Aufklärung. Ich werde sie beim Einkaufen auf jeden Fall Mal mitnehmen für's nächste Süppchen. Schönen Tag dir


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann mache ich auch mal wieder mit... Mo: Milchreis mit Apfelmus Di: Fischstäbchen, Kartoffeln, Salat Mi: Blumenkohlauflauf Do: Baked Beans mit Spiegelei und Salat Fr: Weißwürste mit Brezen und Paprikasalat Sa: Nudeln mit Blattspinat und Ziegenfrischkäse So: Rindfleischsuppe mit Brätknödeln und ... BACKERBSEN :) Liebe Grüße und allen eine gute Woche! Peal


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch mal wieder mit - bei uns gab's letzte Woche: Montag: Nudeln mit Tomatensauce Dienstag: Hackbällchen in Paprikarahmsauce, Langkornreis Mittwoch: Raclette (nur mit Käse, Schinken, Pellkartoffeln, Champignons), Feldsalat Donnerstag: Erbsensuppe mit Kassler Freitag: Chili-Honig-Huhn mit Chinakohl, Jasminreis Samstag: diverse Reste Sonntag: Nudelauflauf mit Gemüse und Chorizo Ich mag eigentlich Aprilwetter - hier in unserer Gegend regnet es allerdings auch eher wenig, da freut man sich immer über Regen. Und letzte Woche war mir fast schon wieder zu warm.... Backerbsen erinnern mich auch immer an meine Kindheit! Ich würde ja gerne mal wieder welche essen, aber klare Suppe gibt es bei uns eigentlich nie...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Klare Suppe kaufe ich hier oft tiefgefroren im Angebot, sowohl als Hühner- als auch Rindfleischsuppe. Mit den ebenfalls käuflichen Mehl- und Fleischklößchen aus der Supermarkt-Tiefkühltruhe fand ich die schon toll, wenn meine Kinder mittags erfroren aus der Schule kamen (Winter/Heimweg), odder jetzt eben auch, wenn wir erst spät abends essen wegen der Kurse und ich doch ma lwas Warmes statt nur Salat will. Ggf,. wirft man eben auch noch Gemüse- und/oder Reis/Nudelreste rein... Da waren die Backerbsen jetzt ein willkommener Fund...wie gesagt,ein paar Tüten nehme ich immer aus Dtld. mit, da gibt es eben so einiges, was mir hier fehlt , es her nicht gibt - neben dem Argument, daß es auch noch billiger ist Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Backerbsen kamen in meiner Kindheit so gar nicht vor. Habe ich auch noch nie gegessen, gesehen natürlich schon - bin ja oft in der Abteilung der Hülsenfrüchte anzutreffen....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Witzig, da stehen sie eigentlich verkehrt (und bei REAL Flensburg auch folgerichtig NICHT), denn es sind ja Backwaren, darum bei Paniermehl und Co... Croutons etc. gingen natürlich auch... Aber mit Hülsenfrüchten haben sie nur den Namen gemein. Gruß Ursel, DK


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, hier auch echtes Aprilwetter. Stört mich aber auch nur, wenn ich unerwartet in einen Regenguss komme Unser Wochenrückblick: MO: Ofengemüse mit Putenbrustfilet DI: Salzkartoffeln, Kürbsikernschnitzel und Ofen-Blumenkohl MI: Rosmarinkartoffeln, Spiegelei und Salat DO: Bunter Chorizo-Nudelsalat FR: Burger SA: Nudelauflauf SO: spätes Frühstück Euch allen eine schöne Woche! LG Anja


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag: Reste der selbstgemachten Spinat-Ricotta-Nocken mit Tomatensoße; Nachspeise: Obst Dienstag Gemüsesuppe mit Croutons, Nachspeise: Apfel-Zwieback-Pudding - Dessert Mittwoch: Rest Gemüsesuppe mit Croutons, Nachspeise: Äpfel Donnerstag: Kartoffeln mit Kräutersoße, Nachspeise: selbstgemachter Erdbeerjoghurt Freitag: Nudeln mit Lachs in Zitronensoße, Nachspeise: Bananenmilch Samstag: Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig, Nachspeise: Obstsalat Sonntag: Pfannkuchen mit herzhafter Füllung, Nachspeise: Pfannkuchen mit Marmelade LG und eine schöne Woche, Philo


Libellenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo Reste vom Sonntag Di Kartoffelsuppe mit Würstchen und Brot Mi Rest Kartoffelsuppe Do Nudelauflauf mit Rucola Fr Pizza mit Eisbergsalat Sa Currywurst mit Pommes und Eisbergsalat So Baguette und Sandwiches mit Rohkost VG S.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Als Nordlicht gibt es kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung Montag: Spaghetti Bolognese Dienstag: Kartoffeln, Blumenkohl und Fischfilet Mittwoch: Pommes mit Chicken Nugget Donnerstag: belegte Brötchen Freitag: Pizza Samstag: Chicken burger und Hamburger (selbst gemacht) Sonntag: Pfannkuchen


HappyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns geht es so wettermäßig,es regnet aber leider viel... Eine Milch ohne Zucker(begab) kenne ich nicht aber Mandelmich ist zu empfehlen! Mo:Apfelstrudel(selbstgemacht) Di;Zuchinisuppe(selbstgemacht) mit Olivenbrot(auch selbsgebacken) Mi:Feldsalat mit warmen Ziegenkäse Do:Fleischküchle(selbstgemacht)mit Kartoffeln Fr:Steak mit Süßkartoffelpommes (selbstgemacht) Sa:(Wir waren essen) So:Himbeerpfannenkuchen (selbstgemacht)


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen zusammen, ja, mit dem Aprilwetter kann ich auch dienen.... Freitag war das Wetter so schön, dass wir spontan gegrillt haben. Allerdings müssten wir dann im Haus essen, irgendwie passte das dann doch nicht ganz..... Hier unser Rückblick: MO: Tortellinis mit Spinat/Käsesoße DI: Lachs aus dem Ofen, Gemüse, Kartoffelecken MI: großer gemischter Salat, Baguette DO: Omelette mit Pilz- und/oder Spinatfüllung FR: haben wir spontan mit den Nachbarn gegrillt SA: Reste von Fr, dazu ital.Nudelsalat SO: Gemüselasagne Allen eine schöne Woche