Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es wird deutlich heller, aber leider nicht mehr wärmer. Und heute iwar wieder der reinste April - am Mittwoch haben wir einen tollen ganzen (!) Regenbogen gesehen, als wir vor menem Kurscenter aus dem Auto stiegen. Da fuhren wir aber auch der hellen Sonne entgegen, dem strahlendsten Sonnenschein - udn der Rückspiegel zeigte alle tiefschwarz, aber wirklich schwarz... Wäschetrocknen ist Vabanque-Spiel - der Wind trocknet prima, der klatschende Regen spült immer wieder mal durch, und ich muß schnell sein, wenn ich den richtigen Moment zum Reinholen nicht verpassen will. Der erste Kurs neigt sich dem Ende entgegen, dafür sagen sich weitere "professionellere" vormittags auch für die bevorstehende eher flaue Sommerzeit an, das ist prima. Da der Kurs mit seinem Abschluß (Käsekuchen, schön deutsch) jetzt eine Woche Pause macht, bevor wir in die Sommerrunde starten, sieht mein Donnerstag etwas anders als sonst aus; auch der Montag wird anders: diesmal ist mein Mann ab nachmittags weg. Irgendwie ist die ganze Esserei so flexibel wie zu Zeiten mit Kindern :) Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 11.3.-17.3. Montag: Fischfrikadellen mit Blumenkohl, Kart. Dienstag: mein Mann allein Spiegeleier, ich später Salat Mittwoch: Fertigsuppe mit Würstchen Donnerstag: ich im Kursus Käsekuchen; mein Mann Rest Fischfrikadellen Freitag: Leber mit Kartoffelbrei und Broccoli Samstag: Boeuf Stroganoff Sonntag: Bratwurst in Bacon, Rest Broccoli und Kart. aus dem Ofen Allen eine gute Woche - Ursel, DK


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag: Reste von Sonntag; Wildschweinbraten mit Kartoffeln und Erbsen und Möhrchen Dienstag: Nudeln mit Käsesoße und Carbonarasoße Mittwoch: Blattspinat-Hähnchen-Risotto Donnerstag: Rinderrouladen gefüllt mit Kräuterfrischkäse und Tomaten und Spätzle Freitag: Schlemmerfilet mit Kroketten und Möhren-Brokkoli-Spargel-Gemüse Samstag: Fertigpizza Sonntag: Dammwildhüfte mit Kartoffelknödeln und Blumenkohl


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, hier ist absolutes Regenschmuddelwetter und das schon tagelang Unser Wochenrückblick: MO: Doradenfilets und Salat DI: Frühlingsrollen MI: Spaghetti Bolognese DO: Gefüllte Wraps FR: alle unterwegs SA: Linsen mit Spätzle SO: spätes Frühstück, daher kein Mittagessen Euch allen eine gute Woche und werdet nicht zu nass!! LG Anja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

"Ohne Regen gäbe es keinen Regenbogen" Das lässt mich schmunzeln. Eine Woche Ferien auf Sylt sind rum. Mit sehr gemischtem Wetter. 3 Tage war es richtig sonnig, so dass meine Lütte wieder mit sehr vielen Sommersprossen gesegnet ist. Eingecremt habe ich ich natürlich. Wir konnten sehr viel Zeit draussen verbringen und wenn es mal regnete, gab es trotzdem viel zu tun. Anstrengend war es, weil meine Große immer sehr früh uns weckte, damit wir auch ja alles schaffen würden und sie am Abend sehr pünktlich im Bett sein kann. Mein Teenie ist leider überhaupt kein Langschläfer, es wird immer weniger und Nachts geistert sie auch viel herum. Gekocht wurde auch etwas. - Bolognese mit Nudeln - Krabben mit Nudeln - Pfannkuchen Ansonsten waren wir essen und es gab sehr viel Fisch. Eben kam ich in den größten Regenguss und bin klitsche nasse und jetzt wo ich im Büro bin, scheint die Sonne, toll. LG und eine schöne Woche.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann reihe ich mich auch wieder ein. Das Wetter ist mehr als bescheiden, eigentlich eher April- als Märzwetter und sehr stürmisch. Donnerstag: Lachs mit Thai-Dressing, Salat, Baguette Freitag: Beim Asiaten in der alten Heimat Samstag: Brote und Salat; hatten nicht viel Zeit zwischen Rückkehr aus der alten Heimat und der Tanzparty der Tochter Sonntag: Schweinesteak mit Senf-Sahnesauce, dicke Bohnen und Kartoffeln Montag: Fleischpflanzerl und Kartoffel-Gurkensalat Dienstag: Gebratenes Hühnerbrustfilet mit Guacamole und Baguette Mittwoch: Pasta mit Garnelen, Knoblauch, Tomate Donnerstag: 3-Gang-Menue, da ich Gäste habe. Kokosmilch-Hühnersuppe, Lachs mit Thaidressing und Gemüse-Glasnudelsalat, Mangocreme auf Kokosmilchbasis Was nächste Woche so kommt, weiß ich noch nicht, da meine Tochter am Mittwoch eine Woche auf Tschechienaustausch ist. Wahrscheinlich werde ich unseren Gefrierschrank plündern, um Platz für die bevorstehende Eissaison zu schaffen. Wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Gestern noch "Kurzärmlig-draussen-sitz-Wetter", heute schon wieder unbeständig, windig und kühl :-(( Mo. Jägerschnitzel, Spätzle und Salat Di. Bratheringe mit Bratkartoffeln Mi. Gekochte Eier in Kräutersauce und Minikartoffeln Do. Schinkennudeln mit Salat Fr. waren wir beim Inder Sa. Pfeffersteak mit Käse-Zwiebel-Gratin So. Züricher Geschnetzeltes mit Röstihaube und grünem Salat Lg und allen ne schöne Woche


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Montag: Forelle mit Kartoffeln und Möhrchen Dienstag: Senfeier mit Kartoffeln Mittwoch: Gemüseauflauf (Kartoffeln, Erbsen, Paprika, Zucchini, Tomate) Donnerstag: Mann Essen von gestern, Ich noch schnell Brot weil unser Sohn Zikusprojektwoche hatte und eine Aufführung hatte Freitag: Bulletten, Kartoffeln und Bohnen Samstag: Blumenkohl, Kartoffeln, restliche Buletten Sontag: Lachspfanne Lg Seerose


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen! Hier war es auch sehr, sehr stürmisch und sehr ungemütlich. Mein Weidenkätzchen ist schon wieder verblüht und auch die paar Tulpen,sehen nun nicht mehr schön aus. Ich habe mir vorgenommen am WE ein paar Frühlingsblüher nachzupflanzen, es soll ja schönes Wetter werden. Hier aber mein verspäteter Rückblick: Mo: gefüllte Zucchini mit Hack und/oder Couscous Di: Fischstäbchen, Kartoffelpüree, Spinat Mi: Gemüsepfanne chinesisch, Reis Do: Reste von Ml, dazu Putenmedallions Fr: Nudelauflauf, Salat Sa: Hamburger und Süßkartoffelpommes So: Möhren/Kartoffeleintopf Liebe Grüße


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ...darf ich mich auch einreihen? Meine Tochter kommt seit September jeden Mittag nach der Schule heim - und so darf ich jeden Tag ein möglichst gesundes Gericht kochen. Meine Tochter war bis zum Sommer aufgrund ihrer Medikamente stark übergewichtig, während einer Reha hat sie auf Normalgewicht abgenommen und so achte ich auf eine ausgewogene, fettarme, kohlenhydrad"geringe" Ernährung. Sie hält seit Herbst ihr Gewicht! Während der Fastenzeit gibt es bei uns wenig Zucker, keine Süßigkeiten, keinen Kuchen und kein Fleisch. Letzte Woche gab es: Montag: Cannelloni mit Spinatfüllung, Nachspeise: Obstsalat Dienstag: waren wir alle krank, da gab es Zwieback und Äpfel Mittwoch: Gnocchi - Gemüse - Pfanne, Nachspeise: Äpfel Donnerstag: Reste der Gnocchi - Gemüse - Pfanne, Nachspeise: Äpfel Freitag: Pfannkuchenröllchen mit Lachs, Nachspeise: Pfannkuchen mit Marmelade Samstag: Nudeln mit Tomatensoße, Nachspeise: selbstgemachter Heidelbeerjoghurt Sonntag: Spinat-Ricotta-Nocken mit Tomatensoße, Nachspeise: Obstsalat LG, Philo


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Klöße mit Pflaumenkompott Di: Möhrengemüse Mi: Apfelpfannkuchen Do: Spaghetti mit Tomatensauce Fr: Spagettipizza Sa: belegte Brötchen So: Hirsebällchen mit Aioli und Tomatensauce