DK-Ursel
Hej allesammen! Irgendwie ist bei uns Aprilwetter, die Sonne scheint, während es fast gleichzeitig hagelt und schneit, und am Mittwoch regnete es wirklich ohne Unterlaß, vom stürmischen Wind ganz zu schweigen. Einigen in Dtld. scheint es aber noch heftiger zu rgehen, und wir haben nunmal auch noch keinen Frühling - der kam in menier Kindheit erst am 21.3. - vor vielen jahren kam ich um diese Zeit auf einer Dtld.reise ins Krankenhaus und erlebte auch Schnee und Sturm - vom Krankenzimmer aus. Eigentlich wollte ich dieses Wochenende Vorräte reduzieren, dann kam am Samstag ein Anruf, ob wir smørrebrød gebrauchen könnten, es seien zuviel übrig bei einem gemeinsamen Essen für Konfirmanden, Eltern etc. Wer kann dazu schon NEIN sagen? :) So ging das "Kochen" am Wochenende schnell und einfach! Der Restsieht so aus: Unser Essensrückblick : vom 4.3. bis 10.3. Montag: Kichererbseneintopf Dienstag: Rest Kart.-Porresuppe Mittwoch: Rest Möhrengemüse à la Nadya Donnerstag: Rest Kichererbseneintopf Freitag: Cordon bleu mit Bohnen und Kart. Samstag: Smørrebrød Sonntag: Smørrebrød Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo zusammen Hier ist ebenfalls Aprilwetter. Von Schnee über Sturm bis Sonnenschein war alles dabei. Smørrebrød habe ich noch nie gegessen. Ich schätze, so oft wie ich es hier von dir lese, liebe Ursel, werde ich es wohl irgendwann Mal ausprobieren müssen. Hier unser Rückblick Mo: Linseneintopf Di: "Bandnudeln" aus Möhren und Zucchini mit Linsen Mi: Paella aus Dinkel, Gemüse und Fisch Do: Reste Paella Fr: Kartoffeln mit Quark Sa: Röstkartoffeln mit Würstchen So: Rinderrouladen mit TK Gemüse und Knödel Lieben Gruß und allen eine schöne Woche
Hallo,
hast du ein Rezept für die Paella aus Dinkel? Das hört sich an, als wäre das was für mich (für meine Familie eher nicht
, aber da müssen sie dann durch).
Danke und LG
Anja
Ein richtiges Rezept nicht, ich mache die Mengen nach Gefühl. Zwiebel in einer großen Pfanne anschwitzen, vorgekocht en Dinkel dazu und etwas Brühe angießen, das Gemüse gibt auch noch Flüssigkeit ab, deshalb erstmal nur soviel, dass es nicht anbrennt und bei Bedarf mehr, Grob gewürfelte Tomaten und entkernte Zucchini in Stücken dazu, Fischstücke und/oder Muscheln oben auflegen und mit Deckel garen. Zwischendurch die Flüssigkeit kontrollieren und ggf Brühe angießen und vorsichtig umrühren.
...
Super, vielen Dank!! Dinkel steht schon auf dem Einkaufszettel ![]()
Gerne. Viel Spaß beim Nachkochen und dann einen guten Appetit
Hallo zusammen,
hier auch Sturm und Aprilwetter
Die Woche ging so dahin, eher entspannt. Diese Woche wird etwas hektischer mit vielen Terminen.
MO: Rest Belugalinsensalat, Hühnersuppe für die Kranken
DI: Bami Goreng (TK; nur für den Großen, ich gar nichts, der Kleine war auf einem Schulausflug und hat dort gegessen)
MI: Rosmarinkartoffeln und Salat
DO: Schwäbischer Kartoffelsalat und Kürbiskernschnitzel
FR: Bandnudeln mit Soße
SA: Mexikanische Nudelpfanne
SO: spätes Frühstück, kein Mittag
Euch allen einen schönen Start in die neue Woche!
LG
Anja
Guten Morgen! Gestern hatten wir hier auch heftigen Sturm, meine Kinder hofften bis heute Morgen auf Schulentfall..... aber die Lage hat sich beruhigt und so durften sie schlecht gelaunt im Regen losziehen. Ich freue mich nun nach einer etwas hektischen Woche mit vielen Terminen auf ein paar (hoffentlich) ruhige Tage mit Zeit für den Garten. Habe Samstag einige Stauden von Freunden bekommen, die darauf warten, eingepflanzt zu werden. Nun unser Rückblick: Mo: Ofengemüse, Kartoffeln, Putenschnitzel Di: Nudeln mit Pesto Mi: alle unterwegs, außer Brötchen gab es nichts Do: Blumenkohl, Kartoffeln, Spiegelei Fr: Töchter beide unterwegs, mein Mann und ich hatten Steaks mit Salat Sa: Geburtstag bei Freunden, die Töchter zuhause hatten Pizza So: Frikadellen normal u vegetarisch, Kartoffelpürree und Lauchgemüse Eine schöne Woche wünsche ich Euch allen
Hi Wie machst du die vegetarischen Frikadellen? Hast du ein Rezept für mich?
München meldet auch schon wieder Schnee! In 10 Minuten war wieder alles weiß! :-(( Hier unser Rückblick: Mo. Senfeier mit Kartoffel-Gelbe Rüben-Stampf Di. Zwiebelsocca mit Joghurt Mi. Sweet-Chili-Wok mit Sobanudeln und Cashewnüssen Do. Dampfnudeln mit Vanillesauce Fr. waren wir beim Griechen Sa. Schweinerouladen auf Erbsenrisotto So. Pilzmedaillons mit Carbonaracremesauce und Weißbrot Allen ne schöne Woche
Wir sind aus den Skiferien zurück und finden hier Sturm und Regen wieder. Grrr! Da hatte ich doch lieber den Schnee und den großteils vorhandenen Sonnenschein. Nur einen Tag hatte so gestürmt, dass keine Lifte gefahren sind und an einem anderen Tag schneite es so stark, dass die Sicht gleich Null war. Aber gut, dann gab es halt ein Alternativprogramm. Für mich etwas ruhiger, da es mich blöderweise an einem Tag ordentlich in den Schnee gelegt hat und mir jetzt die rechte Hüfte schmerzt und ich mir wohl die linken Rippen geprellt habe. Schneekugeln Ü50 sollte man halt meiden... Unser Rückblick beginnt diese Woche am Samstag und dann die Vorschau: Samstag: Hähnchenbrust asiatisch, Pak-Choi, Vollkorn-Mie-Nudeln Sonntag: Spaghetti Bolognese Montag: Kalbsgeschnetzeltes mit Champignons in Pastetchen, Salat Dienstag: Rotes Linsencurry Mittwoch: Tortelloni in Brühe, Salat Donnerstag: Fischiges Ich wünsche Euch eine schöne Woche und hoffe, dass der Frühling so langsam einkehrt, vor allem auch, weil unsere Topfpflanzen (Apfel, Kirsche, Feige, Himbeere und Blaubeere) auf der Terrasse schon zu treiben begonnen haben. Vg Charty
Hallo, hier auch das Wetter wie bei euch. Rückblick Essensplan hier: Montag: Kartoffelpfannkuchen mit Schnittlauch Dienstag: Nudelauflauf mit Tomate und Schinken Mittwoch: Dillsahneheringsfilet mit Kartoffeln und Salat, Rest der Familie von gestern Donnerstag: Putenbrust mit Kartoffeln und Bohnen Freitag: ausnahmsweise TK Pizza weil spät Zuhause Samstag: Ostholsteiner Suppentopf Sonntag: Brunch mit Rest Suppe, gebratenen Speck, Rührei, Brötchen, Aufschnitt von Käse und Wurst, für die Kinder noch Nutella Lg Seerose
Hallo zusammen,
ich mache auch mal wieder mit.
Bei uns war heftigster Sturm und ich habe noch schnell, einiges aus dem Garten in Sicherheit gebracht. Zum Glück ist bei uns im Viertel nichts Gravierendes passiert, aber in Nachbargemeinden rundum war die Feuerwehr schwer im Einsatz.
So langsam reichts aber mit dem Wetter.
Im Februar sind wir schon im bloßen Langarmshirt durch den Garten, jetzt brauchen wir wieder dicke Pullis und Mützen.
Hier ist unser Rückblick:
Mo: Linseneintopf mit Würstchen
Di: Fisch aus dem Backofen mit viel Gemüse und Reis
Mi: Überbackener Lauch aus dem Backofen mit Kartöffelchen
Do: Milchreis mit heißen Kirschen
Fr: Käsequiche mit Rapunzeln
Sa: Einladung zum Brunch
So: Tagliatelle und Wildschweinbraten
LG an alle und eine schöne Woche!
Streuselchen
Da ich nun schon die zweite Woche krank im Bett verbinge, stört mich das Wetter kein bisschen. So ärgere ich mich ncht, dass ich nicht im Garten arbeiten kann. Hier treiben die ersten Pflanzen aus, Tulpen, Hyazinthen usw blühen bereits. Bei uns gab es letzte Woche Montag: Gemüsestrudel Dienstag: Berliner und Gemüsesuppe (war ja schließlich Fasnacht *g*) Mittwoch: Wiener mit Kartoffelbrei und Rohkost Donnerstag: Hering mit Kartoffeln und roter Beete Freitag: belegte Brote Samstag: Pfannkuchen mit Blumenkohl Sonntag: Schnitzel mit Pommes und Salat