DK-Ursel
Hej allesammen! Wir sind mitten im Karneval, aber hier im Norden hält sich das ja doch in Grenzen, gemessen an dem ,was ich aus der Kindheit und dann evtl. noch Stuttgart gewohnt war. Als bekennender Karnevalsmuffel also kenm Problem, die "rasselnden" Kinder heute waren deutlich weniger als früher und auch die "Soldaten" sind nicht gekommen -stirbt da eine dän. Tradition aus, die mein Mann noch - im tiefsten Winterschenne, Bilder bezeugen es, mitgemacht hat? Winterschnee ist hier nicht, wir hatten heute Frühlingsgefühle und waren uns nur einig, als wir die Kirche erreichten: Es windet noch verflixt frisch. Ansonsten Arbeit wie immer, Freizeit wie immer, wir warten wirklich auf noch mildere Temperaturen... Wintersachen wegpacken geht noch lange nicht. Aber: Ich habe den ersten Sommerkurs unter Dach und Fach, das freut mich sehr. Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 25.2.-3.3. Montag: Lesekreis - ich (kaltes) Essen daselbst; mein Mann nochmal einen Geburtstagsrest Dienstag: spät zuhause - Fertigsuppe mit gekauften Klößchen Mittwoch: spät zuhause: Ravioli aus der Dose Donnerstag: spät zuhause - Spiegeleier auf Brot Freitag: Kart.Porreesuppe mit Würstchen und selbstgeb. Foccachia Samstag: Sauerkraut à la Mälzer Sonntag:Möhrengemüse à la Nadyas kinderrezepte Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo,
ich oute mich auch als Karnevals-/Faschingsmuffel. Ich mochte das schon als Kind nicht. Allerdings ist das hier bei uns auch nicht so sehr verbreitet.
Unsere letzte bzw. diese Woche scheint von Krankheiten gezeichnet zu sein. Letzte Woche mein Großer, so dass unser Wochenendurlaub ausfallen musste, seit gestern bin ich dran und heute noch der Kleine. Juhu
Der kulinarische Rückblick:
MO: Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Mie-Nudeln
DI: alle unterwegs, abends belegtes Laugengebäck für die Kinder
MI: Linsenbolognese mit Vollkornpasta und Frühlingszwiebeln
DO: Salzkartoffeln, Nürnb. Rostbratwürstchen und Salat
FR: Wurstsalat und Laugengebäck
SA: Rosmarinkartoffeln und Rote Bete Salat
SO: Fischfilet und Belugalinsensalat
Euch allen eine schöne, gesunde und nicht zu stürmische Woche!
LG
Anja
Hallo, gestern gab es ja große Umzüge in Dömitz (tolle Stadt) und in Braunschweig. Auch wenn ich ein Muffel als Norddeutsche bin, da wäre ich dann doch gerne einmal hin. Die Winterkleidung hatte ich in dieser Saison noch gar nicht draussen. Auch gut, denn ich hätte mir eine neue Winterjacke kaufen müssen. Heute ist es rel. warm, bei Nässe. Kind Klein ist heute den ganzen Tag draussen und trainiert Hockey und wird viel Spaß haben. Kind Groß lässt hoffentlich, zu hause meine Wohnung ganz. Die 1. Woche Ferien starten gerade Sonntag: Pizza, schnell geholt, da wir den ganzen Tag bei meinen Schwiegereltern in Husum waren. Montag und Dienstag: Lasagne und Gurkensalat Mittwoch und Donnerstag: Kürbislasagne Freitag: Risotto mit Pilzen und Lachse Samstag: Süßkartoffelmus, Bohnen und geräucherten Tofu
Ich mache auch mal wieder mit...
Mo: Pellkartoffeln mit Kräuterquark
Di: Kartoffelgratin und Salat
Mi: Weißwürste, Brezeln, Salat
Do: Bratreis mit Ei und Paprikasalat
Fr: Milchreis mit Apfelmus
Sa: Fleischsuppe mit Brätknödeln
So: Krautspatzen
Liebe Grüße und einen guten Faschingsendspurt... von einer bekennenden Faschingsmuffelin
Liebe Grüße
Pearl
Ich habe vor kurzem auch das Gurkengericht hier aus dem Forum nachgekocht, mit Pellkartoffeln. Ich wusste, dass das genau unserer Geschmack sein wird. Schmorgurken lieben wir ja auch....Dank
Stimmt, das wollte ich ja auch mal nachkochen! Danke für den Tipp
Hallo, ich komme ja aus Braunschweig und das ist ja hier in Norddeutschland sozusagen die Faschingshochburg. Aber ich mag kein Fasching. Ich mache es nur den Kindern zuliebe. Hier der Essensrückblick: Montag= Würstchengulasch mit Pommes Dienstag= Kartoffeln, Erbsen+Möhren und kleine Schweinefiletstückchen Mittwoch= Nudelauflauf mit Porree und Pilzen Donnerstag= Kohlrabipfanne mit Kartoffeln Freitag= Rosenkohlauflauf für mich und Kohlrabipfanne von gestern für den Rest der Familie Samstag= bei Freunden gegessen= Kassler mit Ananas- Rösti- Haube und Schmandsosse Sonntag= Lachsfilet mit Bohnen und Kartoffeln Schöne Wochen euch allen! Gruß Seerose
... angekommen sind, sofern es mein Rezept war. Ich halte mich diese Woche zurück, da ich nicht selbst koche. Wir sind in den Skiferien und geniessen einfach... Wünsche Euch eine tolle Woche und bis bald. Vg Charty
Das war Dein Rezept. Ab Samstag sind wir auf Sylt und da werde ich auch sehr selten kochen...
Wo finde ich das Rezept? Ich liebe Gurken in allen Variationen:)
Hallo zusammen Ja, der Karneval hat auch bei uns Einzug gehalten. Die Kinder waren beim Kinderfasching Heute wären noch diverse Umzüge in umliegenden Städten gewesen, die wir eigentlich auch besuchen wollten, das meiste würde aber wegen Sturm abgesagt. So wäre uns nur noch ein Besuch einer Karnevalsfeier geblieben, der allerdings nichts für Kinder ist. Das meiste Programm besteht aus Büttenreden und das finden wir alle wirklich langweilig. Karneval "feiern" wir ohnehin nur mit und für die Kinder Essenstechnisch war es relativ anspruchslos aber unglaublich lecker Montag: Bandnudeln mit Lachs Dienstag: Blumenkohl-Brokkoli-Suppe mit Brot (Für die Suppenmuffel-Kinder gab es nur belegte Brote und Rohkost) Mittwoch: gebackener Harzer Donnerstag: selbstgemachte Pizza Freitag: Feldsalat mit Orange, Hähnchen und Brot Samstag: Vorbereitungen für das Mitbringbuffet für den Kinderkarneval, davon haben wir auch gegessen. Nudelsalat, Muffins, Schokokuchen und Wurst-Gemüse-Spieße waren unser Beitrag Sonntag: Mittag und Kaffee und Kuchen beim Kinderkarneval LG und allen eine schöne Woche