DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist wirklich Frühling, so einen milden Geburtstag haben wir wohl noch nie gefeiert, aber mir gefällt es - bei allem Kummer über Klimaveränderung und Co. Alleinschon die draußen getrocknete Wäsche,die nach 1 Tag wieder aufgezogen werden kann, ist herrlich! Mein Dreieckstuch allerdings, das ich gerade nach einem (gekauften) Musterdreieckstuch-Poncho stricke, gestaltet sich als schwierig-langwierig; gerade habe ich nach langem Kampf mit mir selbst noch einmal aufgemacht, um es zu vergörßern: so wie es war, hätte ich es wohl nie angezogen, und ich habe noch Garn genug dafür. Das hätte mich wohl auch dauernd geärgert: zu wissen,d aß mit den vorhandenen Garnmengen die richtige Größe erreicht hätte werden können.. Ein neues hätte neuerlichen Garnkauf erzwungen, und ich habe genug anderes, das ich erst verstricken muß - jedoch ungeeignet für Kuscheltücher und Ponchos und Co. Naja, für den Herbst ist es ja dann auch recht nett zu haben... Und bis dahin ist noch ein bißchen hin... Also, das wird auch so ein Jahrhundertwerk, seufz... Trotz des Festtages in der Woche hatten wir ja viel zu tun, also gab es auch wieder Reste - aber am Wochenende wurde dann mit lieben Menschen nachgeholt, was sonst oft versäumt wird. Unser kulinarischer - naja - Essensrückblick sieht so aus: vom 18.2. bis 24.2. Montag: Linseneintopf Dienstag: Rest Frikassee, aber mit Reis (mein Mann) Mittwoch: Rest Linsen (mein Mann) Donnerstag: Geb.: mein Mann hat sich ein paar Eier in die Pfanne gehauen Freitag: Geb.essen für meinen Mann - da mit Tochter, fleischlos Samstag: Geb.essen für meinen Mann, da mit Freunden - Rinderbraten und Co. Sonntag: Reste vom Samstag Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo zusammen, irgendwie liegt eine stressige Woche hinter mir, fast täglich lagen irgendwelche Termine (Arztbesuche, Optiker, Elternabend) oder Verpflichtungen an.... Samstag eingeschlossen ( Umzug von sehr guten Freunden). Umso mehr könnte ich den freien Sonntag bei herrlichem Wetter genießen. Hier unser Rückblick: MO: Thunfischsalat, Brötchen DI: Kartoffelgratin mit Salat MI: Ofengemüse mit Kartoffeln, dazu Hähnchenbrust DO: Rührei, Salat, Brötchen FR: fleischloses Chili mit Reis SA: Pizza vom Lieferservice beim Umzug SO: bunter Kartoffel/Gemüse Auflauf, für die Fleischesser mit Kalb, ein extra Auflaufförmchen für die Veggie Tochter Guten Start in die Woche
Hallo zusammen Deinem Mann alle guten Wünsche nachträglich. Dir viel Spaß und Erfolg beim Entstehenlassen des Ponchos. Mo: Nudeln mit Tomatensauce Di: ich auf Arbeit Essen vom Italiener, meine Familie Zuhause Pfannkuchen Mi: Erbsensuppe Do: Spinat-Ricotta-Tarte Fr: Linsen-Hack-Frikadellen, Kaisergemüse, Kartoffeln Sa: Rest vom Vortag So: gebratene Schupfnudeln
Hallo zusammen, wieder war die Woche schnell rum. Gestern ein zweistündiger, fantastischer Spaziergang im Wald - herrlich! Unser Rückblick auf die vergangene Woche: MO: Amerik. Parmesankartoffeln, Spiegelei, Salat DI: Nudeln mit Soße MI: Frikadellen und Salat DO: gefüllte Wraps FR: Mini-Schnitzel und Salat SA: Ungarischer Nudelsalat SO: spätes Frühstück, daher kein Mittag Ich wünsche euch/uns allen eine schöne Woche!! LG Anja
Darf ich fragen, was amerikanische Parmesankartoffeln sind?
Liebe Grüße
Pearl
Hallo Pearl,
darfst du!
Ich habe das Rezept von hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/2507641393524776/Amerikanische-Parmesankartoffeln-im-Ofen-gebraten.html
Die haben meinen Jungs ganz gut geschmeckt, allerdings fand ich die Zubereitung in einer Form nicht so toll, weil die Kartoffeln dadurch übereinander lagen, es länger gedauert hat und nicht alle so knusprig geworden sind. Ich werde sie nächstes Mal wohl auf einem Blech ausbreiten, damit sie genug Platz haben.
LG
Anja
Vielen Dank
Hier ist auch der Frühling eingekehrt, aber für uns geht es nochmal in den Schnee und wir freuen uns darauf. Hier aber erstmal unser Rückblick und die Vorschau: Freitag: Weisswürste, Brezn und Rohkost Samstag: Rinderherz, Kartoffelbrei, Karottengemüse Sonntag: Ossobuco mit Kartoffeln Montag: Reste Rinderherz Dienstag: Flammkuchen mit Salat Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Würstchen Donnerstag und Freitag: Resteessen aus allem, was der Kühlschrank hergibt. Sonnige Grüße Charty
Ja, auch hier scheint die Sonne, da mag ich gar nicht nach Hause kommen, denn jetzt sieht man, was man so alles in letzter Zeit nicht so gründlich geputzt hat bzw. man sieht jeden Staubkorn. Da gehe ich dann doch glatt lieber wieder rückwerts raus, ins nächst Cafe. Wir haben jetzt noch eine Woche Schule vor uns. Freu. Die Lütte bekommt heute ihr neues Fahrrad, das alte war nun wirklich schon viel zu klein. Die letzte Woche der Hallensaison vom Hockey startet und die Lütte steigt in die B-Jugend auf. Diese Woche muss also noch einiges an neuer Ausrüstung her. Ein paar Arbeiten stehen auch noch an. Unser Strom wurde, recht kurzfristig angekündigt, für einen Tag im ganzen Haus abgestellt, ich hatte schon Befürchtungen, dass ich viel wegschmeissen müsste, da die Gefrierfächer gerade recht voll sind. Es ging aber alles gut. Der Router hat es auch überlebt, nur das TV Gerät brauchte plötzlich einen pin....mussten wir noch nie benutzen und wir hatten das Gerät ja gebraucht erstanden. Aber mein Supergedächnis, sei dank, habe ich die Unterlagen gefunden und darin hatte mein Mann vor 13 Jahren den Pin notiert. Wusste er selber nicht. Da die Bedienung aber anders aufgeteilt war, hatte ich den zuerst falscheingegeben und das Gerät war total aus....am nächsten Tag hat es dann doch alles geklappt. Sonntag und Montag: Tomatensuppe mit selbstgemachten Nudeln Dienstag und Mittwoch: Kohl-Hack-Topf mit Kartoffelmus Donnerstag: Spinatlasagne Freitag: Seibling aus dem Ofen mit div. Kräutern und Baquette Samstag: Pasta mit Pinienkernen, Zitrone, Knobi und Petersilie LG und eine schöne Woche
Von mir auch noch, die besten Wünsche an deinen Mann....LG
weitergeleitet
und --
Maxi, ja, die ersten wirklichen Sonnenstrahlen um diese Zeit mag ich auch nur zwiegespalten, jedes Jahr sieht man dann alles, was im Winter angestaubt ist --- die trockene Heizungsluft führt ja zwangsläufig dazu.
Heute morgen schaute ich schnell weg - das Küchenfenster ist erbärmlich geputzt - Streifen und sonstwas (ich weiß gar nicht, wie ich DAS SO hinbekommen habe, war wohl duster oder so...
)... aber erstmal: Augen zu und durch - Putzen lohnt nicht, solange die Luft doch noch recht trocken bleibt...
Obwohl: Gestern stand doch glatt schon mal die Terrassentür - wenn auch nicht allzu lange - offen!
Gut gefüllte Kühltruhen/-schränke tauen so schnell nicht ab. Die sind gut isoliert und die gefrorenen Sachen halten sich gegenseitig kalt - das dauert also mehr als 24 Std., wie viele ja befürchten.
Aber ohne Strom ist so oder so eine herausforderung - und Pin nach 13 Jahren wiederfinden eine tolle leistung.
Ich habe allerdings neulich auch mir selbst auf die Schulter geklopft, weil mein ansonsten eher lästiger Sammeltrieb doch auch sein unverhofft sehr Gutes hatte!
(und wenn meine minimalistische Tochter dann an ihre minmalen Grenzen stößt, weiß sie auch,daß sie aus Muttern Beständen egal was aufstocken kann
Das ist okay, aber meckern darf sie dann nicht über meine "Vorratshaltung in jeder Beziehung"
)
Gruß Ursel, DK - bei strahlendem Sonnenschein!