DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist immer noch Winter in DK, es friert und es schneit immer wieder ein bi´ßchen drauf, so daß alles auf den Wiesen wenigstens gepudert ist. Fahren kann man aber gut, auch wenn es heute glatt war - wir waren früh unterwegs, ein Trupp Frauen zum Gospelkonzert mit unserem Chor. Und das ist prima gelaufen! Jetzt war ich aber auch 3 Sonntage in Sachen Chöre unterwegs, nun freue ich mich auf einen freien Sonntag - nächste Woche, wo dann auch die hiesigen Winterferien (1 Woche) landesweit beginnen. Nocha ber liegt eine Woche Arbeit und Chöre und überhaupt alles Mögliche vor uns - im Chorvorstand sind weitreichende ökonomische Entscheidungen zu treffen, und da ich wieder reingewählt wurde, muß ich da auch irgendwie einen Abend lockermachen - gibt es irgendwo welche zu kaufen? Sagt Bescheid, ich werde Stammkunde! Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 28.1.-3.2. Montag: Reis, Kotelett und gemischtes (TK-)Gemüse Dienstag: beide eine gekaufte Thaisuppe mit reis- und Gemüseresten vom Montag Mittwoch: Maultaschen, noch aus der TK Donnerstag: mein Mann Rest Maultaschen Freitag: Chili von Carne (Rezept noch von meiner Freundni in Dtld. mit chilen. Mann) Samstag: Spaghetti Carbonara Sonntag: Fischfrikadellen, Kart. mit Möhren Allen eine gute Woche - Ursel, DK
So, wir hatten diese Woche: Mo: ebenfalls Chili von carne Di: Spinat, Pellkartoffeln, Spiegelei Mi: Schinkennudeln, Salat Do: Bratwürste, Kartoffelbrei, Rote Beete Salat Fr: Nudeln mit Tomatensoße, Salat Sa: Erbsensuppe mit Wienerle So: Hähnchenbrust mit Gemüse in Kokosmilch, Reis Liebe Grüße Pearl
Hallo zusammen, hier unser Rückblick auf die vergangene Woche: MO: Spirelli-Topf DI: Frikadellen und Rote-Bete-Salat Mi: Asia Nudelsalat und Asia-Chicken-Chips (letztere aus TK) DO: Linsen mit Spätzle FR: Rest Linsen mit Spätzle und Würstchen SA: Kartoffelgratin mit Lachs, Salat SO: Döner Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! LG Anja
Endlich ist der Wochenessensplan da. Ich schaute gestern Abend schon dauernd, um mir Anregungen für den Wocheneinkauf und somit das Mittagessen zu holen
Unsere Woche war wieder etwas fleischlastiger, was mich schon etwas stört, aber lecker war es dennoch. Ich bin auch extra nochmal in den Laden gefahren in dem ich die "Dinger" von letzter Woche gekauft hatte. Es hat mir keine Ruhe gelassen, was es nun war. Vorgekochter Dinkel war es. Wir hatten den ja nicht zum ersten Mal, aber ich bin einfach nicht mehr drauf grkommen, wie unsere "Dinger" heißen.
So, lange Rede, kurzer Sinn, hier unser Rückblick
Mo: mittags gab es Brote, ich hatte mich mit den Vorbereitungen verzettelt, abends gab es Kohlrouladen (ewig nicht gehabt) mit Kartoffeln. (Ich bin irgendwie kein Montagsmensch)
Di: Lasagne mit 2 verschiedenen Saucen (Bolognese, Sahnesauce - beide waren eingefrorene Reste) geschichtet
Mi: Schnitzel mit grünem Salat, Kroketten und Pilzsauce
Do: Kind bekam Mittwoch das Halbjahreszeugnis und durfte sich daher ein Essen wünschen. Donnerstag und Freitag waren dann Zeugnisferien. Wir waren abends mit den Großeltern beim Italiener.
Fr: Brathähnchen mit Pommes
Sa: mein Mann war mit den Kindern alleine, sie haben ein Blech Pizza gemacht. Ich habe auf Arbeit mit meinen Kollegen belegtes Baguette vom Lieferservice gegessen
So: Frikadellen mit Nudelsalat
Kommende Woche möchte ich etwas kalorienärmer gestalten. Zumindest für mich. Mal sehen, was aus dem Plan wird.
Lieben Gruß und allen eine schöne Woche
Und hier jetzt wieder ein quasi normaler Wochenplan mit Rückblick und Vorschau: Donnerstag: Currynudeln mit gebratenem Tofu Freitag: Aufgetaute Hühnerbrühe mit Gemüse und Suppennudeln, da die Tochter eine mega Erkältung hatte Samstag: Wiener Schnitzel, mit "Schüttel"pommes und Salat Sonntag: Hackbällchen mit Kartoffel-Gurkensalat Montag: Zürcher Geschnetzeltes mit Champignons, Brokkoli und Spätzle Dienstag: Maronensuppe und Salat Mittwoch: Pasta mit Thunfisch und Tomate Donnerstag: Nochmal Fischiges, wahrscheinlich Fischstäbchen mit Gemüsecouscous Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty
München ist auch wieder eingeschneit.
Langsam kann ich den Schnee nicht mehr sehen, auch wenn es heute mit Megasonnenschein sehr schön ausschaut. Hab schon voll den Muskelkater von der ganzen Räumerei!
Hier unser Rückblick:
Mo. Kartoffelsuppe mit Speck-Zwiebel-Topping
Di. Rotbarbe auf Lauchlinsen
Mi. Reiberdatschi mit Lachs bzw. Apfelmus
Do. Tortellini mit Steakstreifen und Zuckerschoten
Fr. Zwiebel-Tarte-Tatin mit Speckmarmelade
Sa. Waren wir zu nem Geburtstag eingeladen:
Grießnockerlsuppe, Grünkohl mit Kartoffeln und Pinkel, Himbeertraum
So. Bayrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersauce, Semmel- und Kartoffelknödel,
Blaukraut und verschiedene Salate
Lg und allen ne schöne - und mir ne schneefreie - Woche
Hallo, mal sehen, ob ich den Speiseplan noch zusammen bekomme. Montag: Ofenkartoffel mit Kräuterquark Dienstag: Bratfisch mit Erbsen, Reis und Currysoße Mittwoch: Gemüselasagne Donnerstag: kleine Schnitzelchen mit Kartoffeln und Brokkoli Freitag: Zucchinipuffer mit Knoblauch- Schnittlauch- Dipp Samstag: Nudelauflauf mit Kaisergemüse Sonntag: Schnitzel- Kohlrabi- Pfanne (es war Fleisch von Donnerstag übrig, hätten wir beinahe vergessen) Lg Seerose
Guten Morgen allerseits, hier ist unser Wochenrückblick: Mo: Lasagne für alle Fleischesser, Veggie-Töchterlein bekam Nudeln mit Pesto Di: Gemüsepfanne mit Reis Mi: Bratkartoffeln mit Tomatensalat u. Spiegelei Do: Brokkolisuppe, Baguette Fr: Lachs, Kartoffelpüree, grüner Salat Sa: Tortellini-Wirsing-Auflauf So: auf vielfachen Wunsch Schnitzel mit Pommes, Veggie-Tochter probierte ein Tofu Schnitzel ( muss sie aber nicht nochmal haben.....) Ich bin froh, dass wir alle weniger Fleisch futtern, auch wenn es hier manchmal lange Überlegungen gibt, was ich koche. Liebe Grüße an alle Krake
Hallo, immer noch ohne Geschirrspühlmaschine, daher alles einfacher gehalten. Montag habe ich meine Lütte für die 5. Klasse angemeldet. Wieder ein nächster Schritt beim Wachsen..... Sontag und Montag: Gulasch und Nudeln Dienstag: Kartoffeln mit Kohlrabi und Backcamenbert Mittwoch: Frühlingsrollen Donnerstag: Kartoffelspalten mit Kräuterquark und Rohkost Freitag: Feta und Gemüse aus dem Ofen mit Baquette Samstag: Besuch beim König der Löwen und danach Restaurant LG maxikid
Jaja, Maxi, erst denkt man, sowas braucht man nicht - und dann ist es schwer, sie zu entbehren. Wir sind nur noch zu zweit, aber ich kann mir das Leben ohne Geschirrspülmaschine auch nicht mehr vorstellen! Vielleicht wären die One-Pot-Gerichte neben guten alten oder auch mal modernen, fremdländischen Eintöpfen jetzt die Küche der Wahl? Gruß Ursel, DK
Danke schön. Fremdländisch Gewürze und Dinge, baue ich sehr oft mit ein. Bin ja immer für alles offen und experementierr sehr oft und gern. Schreibe diese nur oft gar nicht mit auf. Bin aber für Neues von Euch/ Dir immer offen...