Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Ein Telefonanruf hat mir den "heiligen Tatort" unterbrochen, so daß ich lieber ausschaltete und alles in der Mediathek nachschaue, darum jetzt schon den Wochenplan. Jetzt ist wieder Alltag - Gott sei Dank. Wie heißt es doch so schön? "Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen." Ein bißchen von der Ruhe, die ich noch habe, würde ich meinen Töchtern wünschen, die seit dem 3.1. nun wieder voll im Prüfungsstreß stehen, aber leider kann man Lebenszeit nicht abgeben oder ausgleichen mit denen, die gerade mehr brauchen, oder sparen für die Zeiten, wo man selber wieder ein paar Stunden täglich mehr nötig hätte. Immerhin sind die ersten Prüfungen gut gelaufen, so hat sich die Lernerei über die Festtage hin doch gelohnt. Ich bin noch im Ferienmodus, bei mir geht es so langsam ab Montag wieder los - und ich habe mir für das neue Jahr nur vorgenommen, auch mal wieder etwas kreativer in der Küche zu sein, weil ich finde, wir essen zwar gut und abwechslungsreich, aber wenig Neues. Kochen soll (mir) ja auch Spaß machen. Bald aber wieder werden 3 Tage erstmal Restetage für meinen Mann sein und für mich irgendwas "Daszwischengeschobenes", mal schauen,wie ich der neue Vorsatz verwirklichen läßt. :) Der Rückblick auf die letzte Woche, noch mit Festtag(en), sieht so aus: 31.12.-6.1. Montag: (Silvester) Raclette mit Freundin Dienstag: (Neujahr) Reste vom Raclette Mittwoch: mit den Würstchenresten vom Raclette Broccoli-Nudelauflauf Donnerstag: Fischfrikadellen, Kart. + Gemüse Freitag: "Boller i Karry" mit Reis Samstag: Thailänd. Nudelsuppe mit Hühnchen und Ingwer (nach einem Newsletter-Rezept dieser Woche, paßte zu Hühnchenresten vom Raclette) Sonntag: Roastbeefrest vom Raclette mit Gemüse und Kart. auch nochmal den braunen Kart.. Allen eine gute Woche - Ursel, DK


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen und gutes neues Jahr! Ich bin auch wieder dabei und den Vorsatz, öfter auch mal was Neues zu kochen, habe ich auch, klappt im Alltag nur begrenzt und am Wochenende habe ich auch nicht immer Lust. Aber mal sehen, wie es wird. Hier bekommt man ja immer gute Anregungen MO bis MI: Silvesterurlaub DO: Tortellini-Auflauf FR: Penne mit Oliven-Tomaten-Sauce SA: Kartoffelsalat mit Würstchen SO: Rest Kartoffelsalt und Würstchen Eine recht entspannte und einfache Kochwoche für mich. Ab heute ist wieder Alltag. Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche! LG Anja


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. selbstgemachte Burger, Süßkartoffelpommes, Coleslaw Di. Blumenkohlkuchen Mi. Penne al forno mit Pilzen, grüner Salat Do. Thai-Curry mit Rinderfilet und Reis Fr. Gnocchi mit Käse-Sahne-Sauce, Gurkensalat Sa. Zwiebel-Sahne-Schnitzel mit Baguette So. Gefüllte Paprikaschoten, Kartoffelbrei und verschiedene Salate Lg und allen ne schöne Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Auf in eine neue Woche. Wir sind alle besser aus den Betten gekommen, als gedacht. Der Alltag hat mich wieder....Endspurt im Schuljahr, Anmeldung für die 5. Klasse steht an. toll, bei den Wetter streikt meine Fahrradlampe... Freitag: Kartoffelspalten, Camenbert und Spitzkohl Samstag und Sonntag: Bolognese mit Pflaumenmus und Nudeln. Hatte ich mal in einem türkischen Restaurant gegessen und war sehr lecker. Montag: Nudelpfanne mit Pilz-Sahnesoßeß Dienstag und Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Wurst Donnerstag: Kürbis im Ofen gebacken mit Ingwer und Reis Freitag: Curry-Rind mit Pak-Choi und Pilzen, Koch-Weizen


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ein frohes neues Jahr für euch alle. Heute fängt auch bei uns der Alltag wieder an. Es ist ganz ungewohnt: das Haus ist leer und es ist so ruhig. Unser Hund läuft herum und schnüffelt und sucht die Kinder. ;-) Und ich sehe, was ich alles erledigen muss.:-( Also hier ist unsere Woche: Mo: Wintergrillen mit Freunden (lecker, aber kalt) Di: Brunch bei uns zu Hause Mi: selbstgemachte Pizza Do: Nudelauflauf mit frischem Rapunzel Fr: Quarkkeulchen mit eigenen eingekochten Quitten Sa: selbstgemachte Burger (die Kinder haben gekocht ) So: Gulasch mit Knödeln Ich wünsche uns allen eine gute erste Arbeits + Schulwoche! LG Streuselchen


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auch ich bin froh, dass der Alltag wieder eingekehrt ist und alles weitestgehend nach Plan läuft. Leider haben wir nach 1 Tag viel Schnee wieder Schmuddelwetter, was meine Laune nicht unbedingt hebt. Dann reihe ich mich auch wieder ein mit Rückblick und Vorschau. Donnerstag: Bratkartoffeln mit Würstchen und dem restlichen Gemüse Freitag: Da unsere Freunde krankheitsbedingt absagen mussten: Kabeljau in Chinakohl mit Kokoslimettenreis (Kokosmilch hatte ich noch von meinem weißen Hühnergeschnetzeltem von Mittwoch) Samstag: Rinderrouladen mit Kartoffelbrei Sonntag: Tafelspitz mit Bratkartoffeln und Wirsing Montag: Pasta mit Tomatensoße Dienstag: Pfannkuchen Mittwoch: Risotto mit Huhn und Gemüse Wünsche Euch eine schöne Woche Vg Charty


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Mal sehen, ob ich unser Ferienessen noch zusammen kriege... So: Hackbraten mit Kartoffeln und Rote Beete Salat Sa: Maultaschen mit Wurzelgemüse aus dem Ofen Fr: Kaiserschmarren mit Apfelmus Do: Bratwürste mit Kartoffelbrei und Sauerkraut Mi: Nudeln Bolognese mit Salat Di:??? Mo: Nudeln mit Schinken und Ziegenkäse-Sahnesoße, abends Pizzaschnecken LG Pearl


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Nachtrag: Di gab es Kässpatzen mit Salat


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej og godt nytår , Hier hat uns der Alltag auch wieder, aber das ist auch gar nicht so tragisch. Hätte auch so gerne Schnee wie in D, aber wir Ko unten u s die letzten Tage wehen dem Wetter nicht beklagen - viel Sonne und viel Wind - Vesterhavet halt. Mein Rückblick bzw Vorschau: Donnerstag: selbst gemachte Geflügel-Maultaschen (sehr sehr lecker) Freitag: schelles essen, da wir nach Aalborg zum Eishockey fuhren (1.5 std fahrt) - ganz unspektakulär gab es Tortellini mit Tomatensosse. Samstag: Fischfrikadellen mit Ofenkartoffeln, gebackener Kürbis, Grünkohl-Salat Sonntag: Puten-Oberkeule, Kartoffelpürree, Ofengemüse Montag: Linsen mit Spätzle für Tochter, mit Kartoffeln für uns Dienstag: Gemüsetarte mit Fake-Hühnchen Mittwoch: Resteessen Eine gute Woche euch allen Grüße aus dem Norden Dänemarks


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo liebe Wochenessensplanerinnen, Mein Vorsatz für das neue Jahr lautet "weniger Fleisch" Über Weihnachten und Silvester gehört für mich Fleisch dazu Mo: Kasseler mit Sauerkraut Di: Passierte Gemüsesuppe Mi: Gemüsefrikadellen mit Kartoffel-Möhren-Pürree Do: Linsenbolognese mit Spaghetti Fr: Quiche mit Frischkäse und Lauch Sa: Milchreis So: Röstkartoffeln mit Paprika vom Blech Mo: Nudeln mit Tomatensauce Ich nehme gerne auch Vorschläge für vegetarische Gerichte entgegen, die "kleinkinderprobt" und nicht allzu aufwändig sind Liebe Grüße und euch eine schöne Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Meine Kinder liebten: Spinat Lasagne Kartoffelspalten mit Quark Sellerie Schnitzel Pellkartoffeln mit Quark Kürbissuppe Kartoffelsuppe Nudeln mit dicken Bohnen oder Linsen mit und ohne Tomatensoße


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich reihe mich auch wieder ein. Nachdem Tochter 1 vor 8 Wochen beschloss, vegetarisch zu leben, wurde ich endlich "gezwungen", mal weniger Fleisch in die Planung aufzunehmen. Für meinen Mann anfangs schwierig (hat aber immer seine Notfall-Bock/Mettwürstchen im Kühlschrank um nicht zu verhungern) Ich hoffe mir hier wieder auf viele Inspiration im neuen Jahr, aber vorerst hier unser Rückblick: Mo- Silvester: Raclette mit Freunden Di: Reste v. Raclette Mi: Hühnersuppe/ Kürbissuppereste aus dem TK Do: Spinatlasagne, Salat Fr: Bratwurst, Kart-püree, Salat, Spiegelei Sa: Käsespätzle, Tomatensalat So: Ofengemüse, Ofenkartoffeln, Kräuterquark, dazu Hähnchenflügel Liebe Grüße Krake


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Jaja, die Töchter. Auch meine hat sich ja zu einem fleischlosen Leben entschlossen,seit über einem Jahr schon, und obwohl sie nicht mehr bei uns wohnt, habe ich mir neulich erst wieder (!) einen großen Schwung vegetarischer Kochbücher aus der Bibliothek geholt. Mal sehen wie die - und Ihr hier - mich inspirieren, obwohl ich nicht glaube, daß wir ganz auf Fleisch verzichten werden. Gruß Ursel, DK