Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die 2. Kerze hat gebrannt, fast ist der Endspurt angesagt, durch die kurze Adventszeit; aber noch gibt es Abschlußfeiern - für die Kurse, morgen im Chor mit einem großen Konzert in unserer Kirche, im Lesekreis und auch sonstwo. Das getrenntessen wird vermindert, bald sind wir für ein paar Wochen wieder gemeinsam zuhause, aber noch mußte ich auch noch Restessen für die nächste Woche einplanen. Der Rückblick sieht so aus. 3.12.-9.12. Montag: Muscheln in Tomatensud Dienstag Rest Muschelsuppe mit vegetar. Pizzaschnecken Mittwoch: mein Mann Spiegeleier auf Brot, ich Salat Donnerstag: WOK-Gemüse mit Schweinefilet und Nudeln Freitag: Frikadellen mit Kart.gratin Samstag: Ofen-Kotellets auf Gemüsebett mit Brot Sonntag: selbstgem. Pizza Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Curryhuhn vom Blech, Kartoffeln mit Feta Di. Schweinekotelett mit Rahmspitzkohl Mi. Ravioliauflauf mit Mozzarella, Salat Do. Bratkartoffeln, Minutensteak und Spiegelei Fr. Spaghetti Carbonara mit Salat Sa. Dampfnudeln mit Vanillesauce (mein Mann isst Kartoffelsuppe dazu - mich gruselts!) So. Gefüllte Paprikaschoten, Kartoffelbrei und verschiedene Salate Lg und allen ne gute Woche


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, die letzte Woche war anstrengend, keine Spur von besinnlichen Adventsstunden. Beide Kinder krank und kein Ende abzusehen, eine wirklich zähe Erkältungswelle ... Zu essen gab es natürlich trotzdem was: MO: Feuertopf DI: Belugalinsensalat, Rostbratwürstchen und Laugenbrezeln MI: Penne Bolognese DO: Brot und Salat FR: Kartoffelgratin und Mini-Schnitzel SA: Kartoffelsalat und Wiener Würstchen SO: Kassler mit Rotkohl und Salzkartoffeln Euch allen eine schöne und hoffentlich gesunde Woche! LG Anja


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Bei uns gab es letzte Woche: Nudeln mit Paprikasauce und Salat Milchreis mit Apfelmus Bratwürste mit Salzkartoffeln und Karottengemüse Putenschinkennudeln mit Salat Spinat mit Salzkartoffeln und Rührei Fisch-/Gemüsestäbchen mit Pellkartoffeln, Kräuterdip, Salat Paprika-Rindergulasch mit Nudeln und Salat Euch allen eine gute und gesunde Woche. Ich liege seit Ende letzter Woche mit Nebenhöhlenentzündung flach


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, eine anstrengende Woche steht mir bevor und ich habe noch 2 Kinder für mehrere Tage Übernachtungen hier, da die Mutter im Süden arbeiten muss. Termine, Termine, Termine... Sonntag: Kartoffelmus, Petersiliengemüse mit Zuckerschoten und Bratwurst Montag: Lachs, Spinat und Reis (orientalisch gewürzt) Dienstag: Spagetti Bolognese Mittwoch: Nudeln mit Pesto und Käse Donnerstag: Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen Freitag: Restaurant, da mein Mann Geburtstag hatte Samstag: Buffet bei der W-Feier meiner Bekanntin


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Teriyaki-Entenbrust, Reis, scharfer asiatischer Gurkensalat Freitag: waren Sushi essen Samstag: waren wir auf eine hausinterne Adventsfeier eingeladen; jeder hat etwas mitgebracht und unser Beitrag war ein bayerischer Obatzda mit Brezn und Edamame Sonntag: Wiener Schnitzel, Schüttelpommes, Gurkensalat Montag: Blätterteigpasteten mit Kalbsgeschnetzeltem Dienstag: Flammkuchen mit Salat Mittwoch: Pasta mit Tomaten, Mozzarella und Rucola Donnerstag: Fischiges ist geplant Wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ich bin gespannt!


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Gesunde Pommes Der Name steht so in meinem alten Kinderkochbuch. Ofen Ober-/Unterhitze auf 250°C vorheizen 1 kg Kartoffeln in 1 cm dicke Stücke schneiden und in einer Schüssel mit 2 EL Öl und Salz oder Bratkartoffelgewürz durchSCHÜTTELN! Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in der Mitte bei 220 °C Umluft in 25 Min. backen. Wir lieben sie.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Danke für die Erklärung. Den Namen hätte ich eher wissen sollen, so gab es die hier immer (eine Fritteuse kommt mir nämlich nicht ins Haus), aber die hießen eben einfach nur Ofenkart., Pommes etc. --- so ist es doch viel interessanter und netter! Danke jedenfalls. Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej allesammen! Das wünsche ich jedenfalls allen - gute besserung. und allen Müttern gute Nerven, ichweiß,w ie sehr man die gerade inder Adventszeit braucht - Besinnlichkeit habe ich da auch oft vergeblich gesucht. Und so schön vieles dann trotzdem war: heute freue ich mich,d aß ich mir schlimmstenfalls selber Streß mache - aber irgendwie geht es gut auf udn es sind meine ureigenen termine und nicht mehr die der Kinder, die mir jetzt wieder den Advent verschönern. Ich muß jetzt noch mal ausgerechnet "Oh happy day" für heute abend (Konzert) üben - da setze ich immer zu hoch ein - klingt blöd, bei so einem bekanntenLied, aber je bekannter,umso mehr versch. Variationen schwirren in der Welt herum und noch schlimmer - umso mehr haben alle bisherigen Chorleiter uns beigebracht... Da haben es unsere Neuen deutlich einfacher,die nur mit der neuen Version kämpfen und nicht erst mal die alten Gewohnheiten ausmerzen müssen. In diesem Sinne - Oh happy day - und einen schönen Wochenanfang - Ursel, DK