Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nachdem die erste OP super verlief, wurde die 2. abgesagt :( Trotzdem bin ich guter Dinge, der neue Termin ist in 2 Wochen, das läßt sich arrangieren mit allem anderen, was ansteht, und Unbalance läßt sich für so "kurze" Zeit überbrücken. Es ist beschwerlich und mühsam, aber es geht. Mit vielen Kontrollen und und unserem normalen Alltag war die Woche gut ausgefüllt, dazu hatte mein Mann einen Samstagskursus und wir beide Gemeindetag heute, bei dem ich mit dem Kirchenchor auch gesungen habe. Abends kamen auch noch Tochter und Schwiegersohn - also selbst diese geruhsame Sonntag hatte es in sich. Für den Gospelchor können wir sogar ein Kirchen-Weihnachtskonzert bei uns organisieren - mehr Arbeit, aber auch viel Freude!!! Ich mag noch gar nicht an Weihnachten denken - aber es weihnachtet überall schon sehr und die Planung incl. das Einstudieren der Lieder fängt ja immer schon kurz nach den Herbstferien an... Wetter war novemberlich mit viel beim Autofahren beschwerlichem Nebel, ich fand die Kartoffelsuppe paßte toll dazu! :) 5.11 bis 11.11. Montag: Kartoffelsuppe mit selbstgeb. Brot Dienstag: mein Mann Rest der Wrapsfüllung der Vorwoche mit Reis Mittwoch: wie beide Reste der Kart.suppe vom Montag Donnerstag: eine flotte Dose aus Dtld., ich belegte Brötchen im Kirchenchor Freitag: Kartoffelpuffer (iost und bleibt mein Lieblingsessen!!!) Samstag: Schweinekrustenbraten mit allem Zubehör Sonntag: Gemeindetag - Essen daselbst - abends nur noch Brot + Salat Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, Vielleicht schaffe ich es auch mal wieder mitzumachen, ich Versuch es jedenfalls. Ich plane immer von Freitag bis Mittwoch, und aufgrund meiner neuen Arbeit und damit verbundenen längeren Arbeitszeiten, habe wir uns gestern in der Familie umorganisiert. Wochentags kocht 1x mein Mann (hat immer Abendschicht und damit vormittags zeit) 1x Tochter, 1x ich. Donnerstags ist immer was fürs wie Pfannuchen abgesagt, da Tochter und ich abends Termine haben. Rückblick auf letzte Woche und Vorausschau bis Mittwoch: Freitag: Pizza für uns und 12 Kinder (13. Geburtstag stand an) Samstag: Heavy Agger Julefrokost (Weichnachtsfeier) ganz traditionell mit verschiedenem Fisch zur Vorspeise, verschiedene Fleischgerichte mit Zubehör und Nachtisch plus viel Alkohol;-) Sonntag: Kürbis/-Steinpilz-Risotto mit gebratenem Fisch und Salat Montag: Geflügel-Hackbällchen, Championsauce und Sellerie-Kartoffel-Stampf Dienstag: Gemüsetarte und Salat Mittwoch: Tochter kocht uns Spaghetti Arrabiata Eine schöne Woche allen.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Tortelloniauflauf mit Brokkoli Di. Rosenkohl mit Kartoffelkruste Mi. Pfannkuchen Do. Maronencremesuppe mit Speckpflaumen Fr. Spaghetti aglio olio mit Steinpilzen Sa. Schweinemedaillons, Kartoffelbrei, Miso-Senf-Sauce So. gehen wir zum Griechen Lg und allen ne schöne Woche


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Die Tage rasen einfach nur so. Wo bleibt die Zeit? Draussen ist es z.Zt. so komisch warm, aber feucht......mit dem Rad unterwegs sein ist zur Zeit nicht so angenehm. Aber die frische Luft am Morgen tut mir sehr gut. Freitag: Seibling im Ofen, Kartoffeln und Romanesko Samstag: Hot Dogs Sonntag: Frikadellen, Tomatenreis und Auberginen Montag: Rosenkohl mit Speck gebraten, Reis und Feta Dienstag: Tomatensuppe mit Grauppen Mittwoch: Spagetti mit Wallnusspesto Donnerstag: Kürbissuppe mit Zwiebelbrot Freitag: Lachs, Spitzkohl und Sußkartoffelmus


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Wie machst du rosenkohl mit Kartoffelkruste? Das klingt hervorragend


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Schmeckt auch so ;-) Zwiebeln andünsten, dann Rosenkohl dazu (ganz, nur sehr große halbiere ich) kurz mit dünsten. Ca. 200ml Gemüsebrühe dazu, aufkochen und ca. 10 Minuten garen. Kartoffeln grob raspeln. Rosenkohl samt Brühe in ne Auflaufform, geraspelte Kartoffeln darüber verteilen. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat drauf und ab in den Ofen. Bei 200 Grad/Umluft ca. ne 3/4 Stunde backen.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Klingt lecker! Wir mochten Rosenkohl lange Zeit nicht besonders, außer er war püriert mit viel Sahne. Und dann haben wir ihn für uns entdeckt und lieben ihn kurz angebraten mit Chili und Balsamico abgelöscht. Aber Dein Rezept ist eine sehr gute Alternative. Danke. Vg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, auch hier eher trübes und feuchtes, aber nicht allzu kaltes Wetter ... Gewöhnungsbedürftig nach der langen Phase der Trockenheit Der Rückblick auf die letzte Woche: MO: Penne mit Soße + gem. Salat DI: Wurstsalat und überbackene Laugenstangen MI: Frühlingsrollen mit asiatischem Karottensalat DO: Mini-Schnitzel mit Salat FR: Bunter Feuertopf mit Pasta SA: Spaghetti Arrabiata SO: nachmittags Kino mit reichlich Popcorn, daher vorher nur belegte Brötchen/Brot Ursel, das ist ja blöd, dass die OP verschoben wurde, hoffentlich bist du bis Weihnachten wieder richtig fit!! Liebe Grüße und euch allen eine schöne Woche! Anja


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist es vor allem nebelig, aber noch relativ warm, zumindest wenn sich die Sonne blicken lässt. Hier unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Kabeljau mit Zitronen-Olivenölsoße, Dinkel wie Reis, Brokkoli Freitag: Weisswürste, Brez´n und Salat Samstag: Spaghetti Bolognese Sonntag: Züricher Geschnetzeltes, selbstgemachte Spätzle von der Tochter, gebratene Kräutersaitlinge Montag: Kässpatz´n mit Salat Dienstag: Saltimbocca, Baguette, Salat Mittwoch: Linsen-Kokossuppe mit Chili Donnerstag: Fischiges Wünsche Euch noch eine schöne Woche. Vg Charty


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist es heute tatsächlich mal bewölkt, aber von Regen weit und breit keine Spur. Dafür soll es 17°C warm werden. Ich müsste jetzt langsam mal meinen Stollen backen, habe aber bei dem Wetter überhaupt keine Lust dazu... Letzte Woche gab es bei uns: Mo.: Fleischkäse, Bratkartoffeln, Spiegeleier Di.: Hühnchen mit Rosenkohl auf asiatische Art, Jasminreis Mi.: Gnocchi-Kürbis-Auflauf Do.: Spaghetti Bolognese Fr.: Sauer-scharfe Glasnudelsuppe mit Tofu Sa.: Reste (den ganzen Tag unterwegs) So.: Spießbraten, Pfeffersauce, Kroketten, Feldsalat


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Habe gestern meinen Wochenessensplan für nächste Woche erstellt und gleich eingekauft: Mo: Knödel mit ei und Salat; Di: Linsendal mit Basmati, Mi: Reispfanne mit Gemüse; Do: Selbstgemachte Pizza mit Salat Fr: Spaghetti mit Gemüsesugo und Salat Sa: Topfanlaibchen mit Tomatensauce und Salat