DK-Ursel
Hej allesammen! Der Tatort war schon halb vorbeui, als ich vorhin nach Hause kam, deshalb jetzt schon mein wöchentliches Lebenszeichen... Eine äußerst spannende Woche ist vorbei - und alles ging besser als ich dachte. Das wirkt sich dann auch mehr als positiv auf die weitere Planung für Kurse und private Unternehmungen aus, meine logiistischen Probleme sind nicht ganz gelöst, aber doch nicht so gravierend, wie ich anfangs dachte. Gestern bei einer Kontrolluntersuchung, zu der Tochter mich fahren mußte, weil mein Mann das Auto hatte und den ganzenTag unterwegs war, kehrten wir in einem Outlet für Designermöbel ein und sie fand endlich die Stühle, die sich für ihren Eßbereich vorstellen kann - die haben wir gleich mitgenommen, weil der Preis auch nur an diesem Tag deutlich unter normal war, und ich bin damit auch eine Geschenksorge los!!! Heute nun klang der Tag mit einem Allerheiligengottesdienst für die Verstorbenen des Jahres aus, bei dem ein Kapellmeister beinahe mehrstimmig mit sich selbst auf der Violine zauberte - wunderschön. Nach der langen Sommerpause war es auch sehr schön., nmal wieder in einem Gottesdienst zu sein und hinterher die alten Dorbekannten wieder zu sehen,die man früher wenigstens manchmal auch n der Schule traf solange ide kinder klein waren... Essenstechnisch passierte diesmal nichts Besonderes - heute habe ich zumindest Kohlrouladen für die nächsten Wochen gemacht - es lebe die Tiefkühlentdeckung! Aber es war auch ein extrem großer Wirsing, den ich vor 2 Wochen aus Dtld. mitgebracht hatte und der sich in der Kälte nun gut hielt. Der Rückblick auf die letzte Woche --- vom 29.10.-3.11. sieht so aus: Montag: Sauerkraut mit Pasta à la Mälzer Dienstag: mein Mann Rest Hühnchen von der Vorwoche Mittwoch: (spät zurück) Fertigsuppe aus der Truhe mit Fertig-Fleisch- u. Mehlklößchen Donnerstag: mein Mann Rest Sauerkaut Freitag: Wraps mit scharfer Gemüsefüllung Samstag: Ofengemüse mit Fleischkäse Sonntag: Kohlrouladen Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo zusammen!!
Ursel, es ist doch immer wieder schön, wenn alles besser läuft als erwartet!!
Kohlrouladen, lecker, leider ist mein GEfrierschrank zu voll, als dass ich so eine Aktion jetzt starten könnte, aber ich werde das vormerken!!
Der Rückblick:
MO: Rest Linsensuppe
DI: überbackene Laugenbrezeln
MI: Pizza
DO: Kürbiskernschnitzel und Salat
FR: Ungarischer Nudelsalat
SA: Indianersuppe
SO: Hähnchenbrust in Champignon-Sahne-Sauce mit Reis
Euch allen eine schöne Woche!
LG
Anja
Ich versuche mich auch mal wieder: Curryrind mit Mangold und Reis Weißkohl mit Hack und Kartoffelbrei für 2 Tage Milchreis mit Zimtpflaumen Kartoffeln mir Blattspinat Tomatensuppe für 2 Tage mit Reis Sandwiches Gebackener Feta mit div. Gemüse und Kräuter dazu Baquette
Mo. Brokkolicremesuppe mit selbstgebackenem Ciabatta Di. Reiberdatschi mit Apfelmus Mi. Tagliatelle mit Spinat-Pilz-Sauce und Salat Do. Milchreis mit Kompott Fr. Hackbällchen mit Pilz-Kräuterrahm Sa. Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat So. Schweinsbraten, Kartoffel- und Semmelknödel, Blaukraut Lg und allen ne schöne Woche
Ich liebe Kohlrouladen, aber ich brauche für die Zubereitung immer ewig. Auf die Idee, welche auf Vorrat zu machen und einzufrieren bin ich nie gekommen - danke für den Tipp! Meine Wochenrückschau: Mo.: Linsen, Spätzle, Bockwurst Di.: Asiatischer Bratreis mit Pilzen und Pak Choi Mi.: Mediterrane Kürbiscremesuppe, Zwiebelbrötchen Do.: Maultaschen-Lauch-Auflauf Fr.: Hühnergeschnetzeltes in Pfeffersauce, Reis Sa.: Nudeln mit Tomaten-Schinken-Ziegenfrischkäse-Sauce So.: Reste
Hallo Salkinila,
hast du ein Rezept für den Maultaschen-Lauch-Auflauf?
Das hört sich an, als könnte es meinen Kinder schmecken ...
Vielen Dank und LG!
Anja
Das Rezept ist von Chefkoch und heißt dort "Maultaschen Lauch Auflauf": https://www.chefkoch.de/rezepte/1892781308212236/Maultaschen-Lauch-Auflauf.html Ich habe das Rezept aber etwas abgewandelt und statt des Rotweins Gemüsebrühe genommen. Außerdem nur 2 Stangen Lauch, aber dafür insgesamt 12 Maultaschen. Und obwohl mein Sohn eigentlich kein großer Freund von Hackfleisch ist, hat es ihm geschmeckt :)
Hihi, im Ländle sagensie ja auch, Maultaschen seien deshalb ein gutes Karfreitagsessen, weil der liebe Gott vor lauter grünem Spinat das Fleisch nicht sieht. Da ist Dein Sohn vielleicht in guter Gesellschaft? ä101 Gruß Ursel, DK
Hört sich gut an und freut mich für Dich! Wenn ich mir so Euren Rückblick ansehe, muss ich feststellen, dass einiges davon in meiner Planung für diese Woche drin steht. Unser Rückblick und die Vorschau: Freitag: Pizza Samstag: Königsberger Klopse ohne Kapern, Kartoffeln, Salat Sonntag: Kalbshaxe mit Kartoffelknödel und Blumenkohl Montag: Linseneintopf mit Kabanossi Dienstag: Milchreis mit Apfelmus Mittwoch: Scharfe Kokossuppe mit Huhn (Thai-Art) Donnerstag: Fischiges Wünsche Euch eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen. Vg Charty
Hejallesammen!
Toll, dass alle gleich am Morgen so pr#äsent sind.
Ja, es ist toll,wen nsich manche Befürchtungen in Luft auflösen, aber noch habe ich am Freitag die nächste OP vor mir. Ich hatte und habe allerdings weniger Angst davor als vor den Mißständen - krankgeschrieben zu sein oder sowas, denn wie ich die kurse nachholen könnte, die ich jetzt ausfallen lassen müßte,wenn ich nicht einsatzfähig wäre, wüßte ich gar nicht.
DAS muß ich also nicht, auch wenn es beschwerlich ist und alles etwas langsamer und mühsamer geht...
Und ab Freitag müßte sich dann auch das Ungleichgewicht aufgelöst haben, dann geht es sicher noch besser.
Kohlrouladen auf Vorrat - ich mache viel Vorrat, weil wir auch mit den Kindern früher statk eingespannt waren und ich nicht jeden Tag für ein ganzes Essen Zeit hatte, wir aber die Fertiggerichte zwar nicht ausgechlossen haben (das wiederum liegt mir nun auch nicht), aber doch begrenzen wollten.
Und dazu kommt, daß ein Kohlkopf, zumal Wirsing aus Dtld, eben groß ist und verbraucht werden will.
Und da kaufe ich bewußt einen großen,denn die bekomme ich hier schlecht, und mit großen Blättern geht es eben leichter.
Ob man dann 10 oder nur 2 Rouladen dreht, ist doch wurscht.
Dauert an dem Tag etwas länger, ist es aber wert.
Ich habe im Gegenzu noch immer die königsberger Klopse, auch ohne Kapern, auf meinem Programm, mal schauen, wan nes die gibt, diese Woche eher nicht.
So, Euch allen eine gute Woche - ich schleppe mich mal wieder mit meinem kurzfristigen Handicap
Gruß Ursel, DK
Hallo spät aber vielleicht interessierts noch jemanden Mo: Käsespätzle mit Rettichsalat Die: Fleischkäse mit Kartoffelsalat u. Tomate Mit: Ratatouile (schreibt man das so?) mit Reis Do: Reste von Vortagen) Fr: Fisch mit Pürree u. Endiviensalat Sa: Saumagen, Sauerkraut, Brot (o. Pürree, mal sehen) So: Apfelpfannkuchen viele Grüße
Ich muss mir hier mal inspiration für meinen nächsten Wochenplan suchen. Bin momentan irgendwie total planlos, hier findet man sehr gute Anregungen. Letzte Woche gab es bei uns: Mo: Grießnockerlsuppe und danach Kaiserschmarrn, Di: Rahmgemüse mit Erdäpfelpüree, Mi: Nudeln mit selbstgemachtem Sugo + Salat, Do: Auswärts, Fr: Kartoffeleintopf