DK-Ursel
Hej allesammen! Hier ist schauriges Wetter , meistens ... Regen, Sturm... und dazu scheint ganz DK eine Baustelle zu sein: Wo ich auch hinfahre: es wird geteert, weiße Striche (mitten ind er Nacht) gezogen, es werden Parkplätze gebaut und dafür abgesperrt undund. Sogar der Schornstein der Nachbarn wurde von einem Kran heraus repariert, und wo stand der Kran? Genau, just vor unserer Garage, als ich los mußte. Da kommt Freude auf... Dazu ein paar Kursisten, die etwas komisch, außer der Reihe, nörglerisch, unentschlossen oder noch ganz anders sind -- und als Krönung dann ein Tiefschlag,den Tochter uns versetzt hat --- Mist, immer wenn es gut zu laufen scheint, funkt was dicke dazwischen. So geht es seit Juni - außer dem Wetter gab es in diesem Sommer nicht viel Gutes. Nun bin ich gespannt auf die nächste Woche, dit einem ernsthaften Arzttermin beginnt. Durch die Abendkurse ist Essenkochen wieder etwas zur Nebensache geworden, trotzdem natürlich ein - etwas langweiliger - Rückblick. Der Rückblick auf die letzte Woche --- vom 17.9.-23. 9. sieht so aus: Montag: Hackfleisch-Porree-Käsesuppe mit selbstgeb. Baguette Dienstag: meni Mann Rest Suppe Mittwoch: Kart. Salat und Würstchen für meinen Mann Donnerstag: mein Mann macht sich Piegeleier - ich bekam immerhin super-leckeren Kuchen im Chor Freitag: Bratfisch mit Gemüse und Reis Samstag: Frikadellen mit Porreegemüse Sonntag: Lasagne mit Tochter Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Mein EssensBeitrag lasse ich lieber, da eher mau.. Ich würde Montag , Freitag und Samstag vorbeikommen , also bitte mehr kochen:))
Guten Morgen zusammen!
Hier regnet es seit gestern viel - für die Natur sicher sehr toll. Da ich nicht mehr wachse, bin ich nur mäßig begeistert
Unser Wochenrückblick:
MO: Kartoffelbrei mit Nürnberger Rostbratwürstchen
DI: Laugenstangen, Tiroler Chiliwurzerl, Obazda, Schinken-Käse-Röllchen, Rohkost
MI: Wurstsalat mit frischem Bauernbrot
DO: Asiatische Nudelpfanne mit Putenfleisch
FR: selbst belegte Pizza
SA: Würziger Zucchini-Hackfleisch-Topf
SO: Rest Hackfleischtopf
Allen eine schöne Woche!
LG
Anja
Ich versuche es zusammen zu bekommen. Sonntag und Montag: Hühnchencurry mit Brokkoli und Zucchini, dazu Volkornnudeln Dienstag: Gefüllte Auberginen mit Hack, dazu Reis Mittwoch: Kartoffeln mit Brokkoli und Kräuterquark Donnerstag: Spätzle mit Mangold, Pilzen und Käse-Sahne-Soße Freitag: Geburtstagsfeier meiner Lütten mit Pizza und Kuchen Samstag: Sind wir essen gegangen, da ich vom Geburtstag total erledigt war.....
Nach dem auch bei uns der Herbst mit heftigsten Sturm Einzug gehalten hat, fangen wir mit Herbstessen an, die wir lieben, aber im Sommer nie machen Und kaum, dass die 3. Schulwoche gestartet ist, will die Tochter doch wieder - zumindest an 2 Tagen - das Mittagessen von zuhause mitnehmen. Hier also unser Rückblick und unsere Vorschau: Freitag: Kalt und Salat, mittags: Sushi Take away Samstag: Rinderherz, Kartoffelbrei und Karotten Sonntag: Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat Montag: Pasta mit selbstgemachten Pesto und Knoblauch-Garnelen Ich hatte noch soviel Basilikum auf der Terrasse Dienstag: Pfannkuchen Mittwoch: Aufgetaute Tafelspitzsuppe mit Wirsing Donnerstag: Evtl. Fischiges Da meine Tochter jetzt meist Sonntag Reitunterricht hat und sie bzw. wir (weil ich sie abholen muss) erst gegen 19.15 Uhr nach Hause kommen bräuchte ich Tipps für evtl. Komplett-Schmor- oder Römertopfgerichte, die im Ofen Zeit brauchen. Habt Ihr Tipps? So spät essen liegt uns eigentlich nicht, weil wir dann erfahrungsgemäß recht schlecht schlafen, aber es ist die einzige Zeit, wo sie derzeit reiten gehen kann. Zudem ist das Wocheende eigentlich unser Schlemmeressen, was ich ungern aufgeben möchte. Lg Charty
da hättest Du letzte Woche hier sein müssen,.
was macht die Verletzung, bist Du immer noch außerGefecht?
Auf jeden Fall weiterhin gute Besserung!!!
Gruß Ursel, DK