Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die lyse nætter (hellen Nächte) sind vorbei - Faustregel 5.5.-8.8. --- und die 7 Wochen Siebenschläferwetter wohl auch, denn die letzte Woche war erstmals weniger strahlend schön und weniger heißt als die vorigen. Oft war es bewölkt, diesig, eswehte und nieselte ganz selten und kurz auch mal - und die Temp. sanken vor allem nachts wieder in kühlere Bereiche.Und heute hat es nur geregnet! In diesem Jahr eindeutig die schlechteste Woche des Sommers --- im letzten Sommer hätte ich sie zur besten erklärt. So relativ ist sogar Wetter! Im Land fängt nächste Woche die Schule wieder, auch mein Terminkalender füllt sich bereits wieder --- Alltag kehrt ein. Und wen es noch interessietr: Unser Auto läuft wieder und immer noch... Unsere Besuche im Pflegeheim schießen immer noch ein bißchen quer beim Kochen, aber ... gekocht wird natürlich. Der Rückblick auf die letzte Woche --- vom 5.8.-12.8. sieht so aus: Montag: Kohlrouladen Dienstag: asiatisches Hühnchen/Gemüse mit Reis Mittwoch: Rest vom Dienstag Donnerstag: Spaghetti Bolognese Freitag: gebrat. Spaghetti (Reste) mit Gemüse Samstag: Falscher Hase mit Gemüse aus dem Ofen, Kart. Sonntag: Rest Falscher Hase und Gemüse mit Reis Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Hat jemand schon Sternschnuppen gesehen? Ich gehe gleich mal gucken, wenn ich mit dem Hund meine Runde drehe. Hier ist unsere Woche: Mo: Spinat, neue Kartoffeln und Backfisch Di: Omelett mit Pilzen Mi: Spagetti Bolognese Do: Flammkuchen Fr: Paella Sa: Kartoffelsuppe mit Würstchen So: Steak, neue Kartoffeln und bunter Salat Ich wünsche uns allen eine schöne Woche! LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kaum, hier pladdert es - schon den ganzenTag. Viel Glück - und die Wünsche nicht verraten! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da in unserer dachwohnung die Wärme nicht entweichen will,versuche ich jegliche Herdaktivitaet zu vermeiden. Daher gab es ( tagesfolge weiss ich leider nicht mehr): Salat aus Brokoli(roh in kleinen Röschen) ,Schinken und Kaeswuerfeln, dressing und baguette döner ,wie immer mal Nudelsalat mit Würstchen von der Rewe Theke Brotsandwich( Bauernbrotscheibe- Remoulade-Leerdamer-Gurke-Hinterschinken-Salat-Bauenbrotscheibe) Pellkartoffeln mit Butter,Salz und Leberwurst fuers Kind +Blutwurst für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute war es etwas angenehmer draussen und auch drinnen, da gab es Spinat, Kartoffeln und Ei......soo vermisst und soll lecker


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, Paulinchen, Du erinnerst mich an menen Onkel vor vielen vielen Jahren. Heißer Sommer - es gab nur Kischgrütze, Kirschsuppe, Kirschpudding etc. - jaja, die hatten einen Sauerkirschbaum --- und amn meinem letzten Tag gab es - zur Feier menier Abreise, aber hauptsächlich, weil es kühler war, Schweinebraten mit Kartoffeln. Er strahlte! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

danke ursel für deinen input;) auch ohne kirschbaum weird es heute kirschkaltschale geben, da hab ich mege heisshunger darauf. leider bin ich noch rezeptlos aber chefkoch wird helfen können ...:):) wobei kirschen ja vorbei sind :( , dann eben anderes obst...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja jemand, der in der größten Hitze heiß und extrem salzig essen muss. Das Gesunde kommt dann bei mir im Winter.... .Ich kann mich noch an die kalten Fliederbeersuppen mit Grieß erinnern und an die Bigbeeren mit Dickmilch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

oooch mit warmem, würzigen essen an sich wäre das kein problem aber das zubereiten dieser speisen in einem eh schon extrem kuschlig heissen wohnbereich sprengt meine persönliche grenzen


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Tomatenquiche mit Balsamicozwiebeln Di. Bratwürstl mit Kartoffelbrei Mi. geschmortes Ofengemüse mit Kräuterquark Do. Zucchini-Spinat-Salat mit Cashewnüssen Fr. Spaghetti Carbonara, Tomatensalat Sa. gehen wir zum Inder So. Grillen: Fisch, Blechkartoffeln, Verschiedene Salate Lg und allen ne schöne Woche


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo alle miteinander, bei uns ist der Alltag eingekehrt, die Kinder müssen seit Donnerstag wieder zur Schule. Unsere letzte Woche sah so aus: MO: Maccheroni mit Chorizo DI: Rostbratwürstchen + Melone MI: Döner (weil letzter Ferientag) DO: Khritaraki-Salat FR: Kartoffelgratin SA: belegtes Baguette und Melone SO: Grillen Allen eine schöne Woche! LG Anja


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unser Wochenplan für diese Woche sieht wie folgt aus: Mo: Krautsalat mit Vürstchen Di: Spaghetti Aglio e olio Mi: Pizza Do: Buddha Bowl Fr: Gemüsestäbchen mit Spinat und Kartoffeln Sa: Aloo Gobi So: Rote Bete Ragout mit Kokospüree