DK-Ursel
Hej allesammen! Diese Woche stand weitgehend auf Ferienmodus, wenngleich wir täglich ins Pflegeheim fuhren, wo eine Tante (97) seit 1 Woche eine kl. Whg .bewohnt. Die Eingewöhnungsphase ist ja für jeden schwierig, erst recht, wenn man betagt ist, also haben wir versucht, vor Ort zu sein und nachzufühlen, wie es geht. Das hat mir zeitlich manchmal in die Kochzeiten geschossen, aber gut, keinProblem, wir haben keine anderen Verpflichtungen und manchmal war es sogar gut, erst nach der größten Hitze zu essen :) Morgen entscheidet sich wahrscheinlich das Schicksal unseres Autos, der Mechaniker kommt aus dem Urlaub zurück. Gerade hat unsere Nichte ihr geholt, jetzt sind wir erstmal ans Dorf gebunden. Aber ich habe die Truhe voll und für frische Vorräte so gut es geht gesorgt. es word alsow eiter gekocht und gegessen :) Der Rückblick auf die letzte Woche --- vom 23.7.-30.7. sieht so aus: Montag: Kohlrabi (aus Dtld.) mit Hackbraten und Kart. Dienstag: Rest vom Montag Mittwoch: Möhrengemüse *a la Nadys kinderrezepte --- mit Nudeln Donnerstag: gebratene Nudeln (Reste) mit WOK-Gemüse Freitag: Rest Möhrengemüse + Reis Samstag: Kartoffelpuffer (immer noch mein Lieblingsessen :) ) Sonntag: Spaghetti Carbonara Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Dann bin ich mal gespannt, was Ihr bzw. Dein Mann bzgl. des Autos entscheidet
Unser Rückblick und die Vorschau:
Donnerstag: Fischiges gab es doch nicht, da uns mehr nach Spaghetti mit Tomate und Mozzarella war.
Freitag: Alte Heimat mit typisch bayerischem Essen
Samstag: Alte Heimat; waren aufgrund der Hitze in einem Bistro; schreib dazu noch extra
Sonntag: Nur ein paar Brote, da wir uns den Bauch mit Kuchen vollgeschlagen hatten, den wir in unserem geliebten Beerencafé (Selberpflückanlage mit groooßem Maislabyrinth) in der alten Heimat genossen haben.
Montag: Rehschnitzel mit Preisbeersoße, Spätzle und Karottensalat
Dienstag: Irgendwas mit Hühnerbrustfilets; kommt auf den Hunger an
Mittwoch: Hier ist Nationalfeiertag; Spareribs oder Lachs vom Grill
Donnerstag: Noch keine Ahnung
Wünsche Euch eine schöne Woche und hoffentlich ein bißchen Regen.
Vg Charty
Mo. Rahmfilet mit Sommergemüse Di. Fattouche (Orientalischer Brotsalat) Mi. Zucchininudeln mit Garnelen Do. Spaghetti mit Tomaten/Mozzarella-Sauce Fr. gehen wir zum Burger-Essen Sa. Flammkuchen und grüner Salat So. Steaks, Süsskartoffelpommes und Salat Lg, allen ne schöne Woche und der Ursel viel Glück mit dem Auto!!
Sonntag: Schwiegervattern hatte Geburtstag, großes Fest mit Essen Montag: wir waren essen, ich hatte nämlich Geburtstag Dienstag: Kartoffelsalat mit Würstchen Mittwoch: Kartoffelsalat der Rest Donnerstag: Tomatensoße mit Nudeln und schwarzen Bohnen Freitag: Ravioli mit Steinpilzfüllung und Salbeibutter, Champignons Samstag: Ich hatte noch so viel Tomatensoße über: Perlgrauppenrisotto mit Tomatensoße, schw. Oliven, Paprika und Oregano, Bifteki Sonntag: Nudelsalat mit Oliven, Frühlingszwiebeln, Gurke, Champignons, getr. Tomaten, Tomaten und Feta, dazu Hüftsteaks Montag: Rest Nudelsalat mit Lachs...
Hallo, bei uns ist auch Ferienmodus. Und wegen der Hitze gibt es mittags oft nur eine Kleinigkeit wie Obst/Salat oder irgendwas Einfaches. Außerdem waren nicht immer beide Kinder da, so dass sich richtiges Kochen eh nicht lohnt (und bei dem Wetter auch echt eine Qual ist ...) MO: ?? DI: Spaghetti Arrabiata MI: mittags Melone, abends Brotzeit mit Laugenbrezeln DO: Fischstäbchen und Salat FR: Asiatische Bratnudeln mit Putenfleisch SA: Grillen SO: mittags Melone, abends grillen LG und eine schöne Woche! Anja
Danke für Eure"Autowünsche"
--- DerMechaniker fand zumindest, das Auto verhalte sich "spooky"
DAS finde ich in höchstem Grade auch.
Gruß Ursel, DK - mit gaaaaanz wenig Regen in der Schwüle, aber da kommt der Spruch vom berühmtenTropfen auf dem heißen Stein sicher zum Tragen, denn so schnell können wir gar nicht entdecken, daß es regnet, wie es verdampft.
Und wieder aufhört...
Ihr seid nicht die einzigen mit einem besonderen Auto
Meine Mama erzählte mir heute, dass Freunde von Ihnen (so ca. 80 Jahre alt) einen uralten Wagen haben, der sich nicht mehr ausschalten lässt! Die Mechaniker sagen, dass es das nicht geben kann! Deshalb kann man das auch nicht reparieren. Dennoch hatte einer den Tipp mit einem Kochlöffel!!! am Motor direkt das Auto auszuschalten. Seit dem fahren die beiden alten Leutchen immer mit Kochlöffel durch die Gegend ![]()
Naja, einen Kochlöffel würde ich opfern
Aber genau wie bei uns: Daß der ausgeht --- und nach einiger Zeit irgendwann doch wieder anspringt, DAS gebe es auch nicht.
Entweder ioder - so nicht.
Das sei "spooky".
Naja, vielleicht versuchen wir es noch mit Geisterbeschwörung, Exorzismus oder so? ![]()
Mchaniker seit gestern zurück. Heute kam das Auto wieder, nachdem er es ja gestern "spooky" bezeichnete. Anscheinend war im am Freitag vor Geburtstag/Reise eingebauten neuen Generator ein Defekt. ich wette, wenn meine Tochter das hört, will sie die genetaror-Firma verklagen --- stellt Euchvor, wir hätten14 Tage Italien mit Auto geplant!! Maxi, mein Gewissen ist rabenschwarz, aber noch kann ich Dir die besten Wünsche für ein neues Lebensjahr schicken. Lieb waren wir nach dän. Definition ja wohl alle, die in dieser Zeit Geburtstag haben/hatten: Der Siommer zeigt sich ja täglich von seiner besten Seite. Also, auch mit etwas Verspätung, aber von ganzem Herzen: Tillykke med fødselsdagen! Gruß Ursel, DK
Hi Ursel, dass ist sehr nett von Dir. LG maxikid
Gar nicht - ich wollte doch am Montag dran denken - abe5r irgendwie steht hier seit Juni sehr viel unter dem Sprgen-problem-Zeicvhe, da ist der Kopf einfach voll mit all dem. Ich warte drauf, daß es wieder besser wird, aber für morgen hat sich schon wieder was angesagt, was ich äußerstsorgenvoll betrachte. Dir aber trotzdem ein sorgenfreies, schönes neues Lebensjahr!
Dann Drücke ich Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht und dass jetzt einmal eine Zeit ohne Sorgen kommt. Noch 3 Tage, dann fahre wir endlich hoch in den Norden...
Ja, mal schauen, was das Gespräch in 1 Stunde ergibt.
Wetterbericht für den hohen Norden ist am Wochenende regnerisch, aber warm, und dann wieder Sonne pur --- also Bilderbuchsommer, wen ens nicht ganz so vertrocknet wäre.
Icgh genieße das Wetter trotzdem, so gut ich bei all dem anderen Murks kann!
Schöne Ferien dann!
Gruß Ursel, DK