Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Doch, doch - ich bin da! Hej allesammen! Unser Auto stellt sich weiterhin tot - es springt an, fährt die halbe Strecke zum Einkaufsort und stirbt dann ohne Vorwarnung - bislang 3x. Ob mein Mann bald kapiert, daß es so nicht geht? Allerdings kann es wirklich sein, daß nun die Verbindung zwischen Generator (neu) und Batterie (neu) schadhaft ist und beim Warmlaufen streikt, das soll unser Mechaniker noch prüfen ,wenn er in 2 Wochenaus dem Urlaub ist. Nun fahren wir gerade das Auto der Nichte, die es morgen gegen das ihrer Mutter tauscht, die noch1 Woche in Urlaub ist. Dann müssen wir eine Woche ohne auskommen, und dann mal schauen. Auto ist nötig, denn nun ist unsere greise Tante hier (97) endlich in ihre Wohnung im Pflegeheim gezogen, d.h. wir besuchen sie täglich (da alle anderen verreist sind) und schauen, ob ihr etwas fehlt. Daneben räzumen wir peu à peu ihr Haus, das ja verkauft werden muß. Viel Arbeit also. Essenstechnisch zehren wir u.a. auch von den begrenzten Einkäufen in Dtld., vor allem aber auch beim Frühstück! 16.7.-22.7. Montag/ Reistag aus Dtld.: Fischbrötchen-Vorrat Dienstag: Kart.salat mit Rostbratwürstchen Mittwoch: Koghlrabi mit Rostbratwürstchen und Kart. Donnerstag: Schlemmerfilet mit Ofenkart u. Kohlrabi Freitag: Tomatensuppe mit Tom. aus Treibhaus / frischgeb. Foccacchia Samstag: Reste Sonntag: Nudeln mit Räucherlachsoße Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Sandwichtoast mit Ruccola-Kräutersalat Di. Sommersalat mit Mango-Jalapeno-Dressing Mi. Räucherlachs mit Sahnemeerrettich und Weißbrot Do. Milchreis mit Kompott Fr. Mangosalat mit Ei und Hähnchenstreifen Sa. Grillen: Steaks, gefüllte Champignons, Speckzwiebeln ..... So. Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Feldsalat Lg, wünsch' der Ursel ein funktionierendes Auto und allen ne schöne Woche.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Die Reihenfolge weiß ich nicht mehr, aber es gab: Pfannkuchen mit Apfelkompott, Duftreis mit Gemüse in Kokosmilch, Schinkennudeln mit Salat, Kartoffeln mit Tzaziki, Rote Pestonudeln mit Salat, Putenschnitzel aus dem Ofen mit Karotten-Kohlrabi-Gemüse und Kartoffeln. Ein Tag fällt mir nicht mehr ein... LG Pearl


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielleicht kommt er ja zur Besinnung, wenn Ihr definitiv kein Auto zur Verfügung habt und er aber dringend eines benötigt? Drücke die Daumen! Unserer Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Thunfisch im Sesammantel mit asiatischem Gemüse Freitag: Griechischer Salat mit Broten, wobei mein Wurstbrot von unserem neuen Jungspund-Kater geklaut wurde. Er hat noch nicht begriffen, dass beim Esstisch draußen die gleichen Regeln gelten wie in der Wohnung: Auf den Tisch ja, aber nur, wenn nichts zum Essen draufsteht. Muss er noch lernen. Samstag: Entrecote vom Grill mit Maiskolben und Kartoffelspalten Sonntag: Sate-Spieße mit Erdnusssoße, Reis und scharfem Gurkensalat Montag: Kaltes Huhn mit Sesamsoße auf Gurken Dienstag: Asiatische Salatröllchen mit Hackfleisch Mittwoch: Weiß noch nicht, da Tochter auf einer Party eingeladen ist und ich sie erst gegen Mitternacht abholen darf (super, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss, aber Kind ausschlafen kann, da es der 1. Ferientag ist). Donnerstag: Fischiges Freitag bis Sonntag: Ab in die alte Heimat, da meine Tochter Papa-Tag hat und unbedingt ins KZ Dachau möchte. Wünsche Euch eine schöne Woche! Vg Charty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Charty, ja das wär´s - aber er benötigt äußerst selten eins drnigendst. Vor allem müßte ich dann bis September warten, und dann brauche ich auch eins - mehr als dringend! Uns war auch klar, daß wir innerhalb der nächsten beiden Jahre ein neues (gebrauchtes) kaufen, aber ihm geht das gerade zu schnell. Mal sehen... Danke für die lieben Wünsche,. meine Sommergrippe seit Freitag macht mir gerade mehr zu schaffen als die Gedanken ans Auto, weil wir das jetzt eben doch nicht sooo dringend brauchen, Tantchen hin und her: so langsam kommt sie ja menthal an. Allen eine gute Woche - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann mal gute Besserung! Sommergrippe kann dauern. Meine Tochter hatte es ja an ihrem Geburtstag erwischt (08.07.) und sie ist immer noch leicht verschleimt und hustet immer noch. Hoffentlich geht`s bei Dir schneller!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Wäre es möglich mir die Rezepte von eurem Montag und Dienstag essen zukommen zu lassen? Bin mega fan von asiatischem Essen


charty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar Salatröllchen für 4 Personen, wenn nichts anderes gegegessen wird: ca. 100 g Glasnudeln 400 g Hühnerfleisch gegart und klein gezupft oder, was wir lieber mögen Hackfleisch angebraten mit Knoblauch, Ingwer und mit 5-Gewürze-Pulver gewürzt 1 Salatgurke, entkernt und in feine Streifen geschnitten 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten 1 Avocado, in feine Streifen schneiden 1 Bund Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden und dann in feine Streifen angebratener grüner Spargel geviertelt ist auch gut ggf. Sojabohnensprossen und gehackte geröstete gesalzene Erdnüsse 1 Bund Minze, 1 Bund (Thai-)Basilikum oder wir lieben Koriander, Blätter abzupfen. 1 Kopfsalat, vorsichtig die Blätter im ganzen abrupfen. Alles auf einer großen Platte und Schälchen anrichten und auf den Tisch stellen. Dazu noch folgende Sauce: 4 EL Zucker, 8 EL Sojasauce und 8 EL Reisessig gut vermengen Und dann nimmt jeder ein Salatblatt, füllt es nach belieben, rollt das Blatt zusammen und tunkt es in die Sauce. Gut schmeckt auch noch Chillisauce im Salatblatt. Kaltes Huhn mit Sesamsauce für 4 Personen: 400 g Hähnchenbrustfilet, in einem Topf mit Wasser bedecken, leicht salzen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten garen und im Sud abkühlen lassen. 1 Gurke entkernen und in dünne Streifen schneiden. 2 getrocknete Chillischoten klein krümeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Chillischoten und 1 EL Sichuan-Pfeffer anbraten. Gurkenscheiben zugeben und 2 Minuten mit braten; salzen und auf einem Teller abkühlen lassen. 4 EL Sesamsamen in einer Pfanne anrösten, im Mörser fein zerdrücken, mit 3 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl und 1 TL Zucker vermischen. Gurkenstreifen auf die Teller verteilen, das abgekühlte und klein gerupfte Hähnchen darüber verteilen und die Sauce darüber geben. Da das ganze für uns ein Hauptgericht ist, essen wir meist noch Reis dazu. Hoffe, es schmeckt! Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

danke klingt einfach un mega lecker...wird probiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

danke klingt einfach un mega lecker...wird probiert


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mach' mal wieder mit: wir müssen die Ernte unseres Gartens Essen, das sieht man ganz deutlich an unserem Speiseplan! Sa: Kartoffel-Zucchini-Gemüse So: Grillgemüse und Couscous Mo: kalte Gurkensuppe mit Baguette (steht schon im Kühlschrank ) Di: Tomatensuppe mit Käsesandwich Mi: Ratatouillie mit Polenta Do: Spaghetti mit Gemüsebolo Fr: Bohnenburger mit Salat Schöne Woche!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hej nochmal! Doch es geht aufwärts, noch nicht gut, aber besser. wahrscheinlich hat mir sderDFurchzug beim Umzugsstreß bei Tantchen den Rest gegeben, irgendwie anfällig war ichsicherdurch den ganzen "Fahjrtendruck". Jetzt ist Zeit zum Gemächlichtun, auch wenn ein Verwandter ein bißchen hetzt wegen des Hausverkaufs der Tanet etc. --- aber das ist wirklich nichts, was übers Knie gebrochen werden kann und muß - schließlich ist das Land eh noch im Ferienmodus und die Hälfte aller Leute ncht erreichbar. Selbstversorger warenwir auch mal wengstens im Sommer, aber nachdem wir jahrelang sehr schneckengeplagt waren, begrenzt sich unser autarkes Dasein jetzt weitgehend auf Obst und ein paar Dinge aus dem Treibhaus, dieses Jahr auch nur Tomaten - irgendwie hat der Sommer uns überrollt Viel Spaß beim Weiterverwerten, hier sind die ersten Pflaumen auch wieder 2-3 Wochen zu früh dran... Gruß Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier ist unsere Woche: Mo: Kartoffelsuppe mit Wienerle Di: Apfelpfannkuchen mit ordentlich Zimt Mi: Frischkäsewraps Do: Fleisch + Gemüse aus dem Wok Fr: selbstgemachte Pizza Sa: gefüllte Zucchini mit Käse überbacken So: Grillen LG Streuselchen ... und allen eine schöne + entspannte Woche!


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, wir sind zurück aus dem Urlaub, es sind aber noch Ferien, da gibt es meist nichts nach Plan, sondern eher, wie es gerade passt, weil auch nicht immer alle da sind. Vielleicht bin ich aber nächste Woche wieder dabei. Die asiatischen Rezepte habe ich mir ausgedruckt, werden in jedem Fall ausprobiert. Auch wir essen sehr gern asiatisch. LG und eine schöne Restwoche, Anja


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Hej Anja und alle! Rückblicke gehen ja auch - ich bin ja auch mehr der spontane Typ., zudem hat man eben manchmal Reste oder Sonderasngebote oder jetzt Gartenprodukte,die schnell weg müssen. Die asiatischen Rezepte finde ich auch toll - danke für die Mühe! Gruß Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bitte legt genügend Servietten auf den Tisch. So lecker dieses Essen auch ist, es ist eine große Sauerei, da immer wieder etwas aus dem Röllchen fällt, die Sauce tropft etc. Aber es macht Spaß! Lg Charty


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, danke für den Hinweis, da macht das Essen meinen Kindern bestimmt noch mehr Spaß Die Rollen eignen sich ja auch gut für diese Hitze, wir haben gerade nur wenig Lust auf warmes Essen. LG Anja


blubb09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Gemüse-Lachs Päckchen vom Grill Di: Hähnchenfilet mit Käsekruste, Kartoffeln, Kohlrabi Mi: Gyros, Erbsenreis, Oma's Tzatziki Do: Penne mit Tomatensauce, Salat Fr: Hacksteaks,Ofenkartoffel, Zigeunersauce, Westernsalat Sa: Rührei, Spinat, Fischstäbchen So: bleibt die Küche wie immer kalt