DK-Ursel
Hej allesammen! Der Sommer könnte bei diesem Sommerwetter nach langer Zeit wieder so toll sein, würde nicht dauernd dieser Problemgott dazwischengrätschen! Schon der Juni hatte es sich, die Folgen noch längst nicht geklärt. Jetzt aber die 3. Sorgenbaustelle, die nicht nur Geld kostet, sondern auch wieder Unruhe und ja: Sorgen mit sich bringt, vom Ärger ganz zu schweigen. Eine Freundin schrieb: Auto fängt mit "au" an und hört mit "o" auf. Ja, dieses Wochenende merken wir das! Und auch wenn sich ein Auto letztendlich mit Geld regeln läßt (so man es mal eben so hat), und Gesundheit nicht immer, so ist es gerade der zweitschlechteste Zeitpunkt überhaupt, daß die alte Karre zusammenbricht! Und dies gleich 2x - Freitag noch wundersamerweise against all odds repariert bekommen - 2 Tage später derselbe Fehler wieder!!! Und, ich kenne alle Dinge, die drumherum auch noch schlechter hätten sein können (so allein mitten in der Navcht müde vom Kursus kommen,d Schneegestöber und alles zappenduster wäre nur eine Variante) - aber das tröstet über die negativen Begleiterscheinungen (von denen das Geld die eine Seite, aber eben auch nicht mal die allerdringendste ist) hinweg. SO EIN MIST!!!!!!!!!!!! (Es dürfen alle mitjammern, die gerade auf Kochen wenig Lust haben, weil es ihnen auf den Magen schlägt) Trotzdem haben wir gegessen, gestern - im trügerischen Glauben, es sei nochmal glimpflich abgelaufen - sogar sehr gut beim Geburtstag meiner Freundin. - also hier der Rückblick auf eine in jedem Sinne heiße Woche: 2.7.-8.7. Montag: Kirschpfannkuchen Dienstag: Lachs-Gemüse-WOK Mittwoch: Nudelsalat Donnerstag: neue Kart. mit Kräuterquark (aus der Tiefkühltruhe) Freitag: Kartoffelsuppe Samstag: auf Geburtstagsfeier einer Freundin: extrem leckere Tapas Sonntag: Spitzkohl-Nudelpfanne mit "hakkebøffern" Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
Auwei, das hört sich nicht gut an. Drücke die Daumen, dass das Problem schnell und dauerhaft behoben werden kann und nicht allzu viel kostet! Bei uns sieht es nicht viel besser aus. Ausstauschschülerin kam am Freitag, isst viel weniger als Tochter es in Erinnerung hatte und mein Kühlschrank ist voll. Zudem hat sich die Magengeschichte meiner Tochter ausgeweitet, wodurch sie so gut wie nichts isst und seit gestern hat sie noch eine starke Erkältung, die jetzt von hohem Fieber begleitet ist. Passt also alles. Waren vorhin bei meinem Arzt, da sie so viel Gewicht verloren hat in den letzten beiden Wochen und sowieso schon so dünn ist. Mal sehen wie seine homöopatischen Mittel bei ihr anschlagen. Bzgl. dem Magen traue ich dem Kinderarzt nicht mehr, so wie das vor 2 Jahren gehandhabt wurde. Da ich letzte Woche ja schon bis einschließlich gestern die Essen bekanntgegeben hatte, gibt es nur den Ausblick bis diesen Freitag: Montag: Scharfes Rind mit Glasnudelsalat Dienstag: Pasta mit Tomaten und Mozzarella und Ruccola Mittwoch: Biergarten und Public Viewing (da die Austauschschülerin aus England ist), falls meine Tochter wieder auf den Beinen stehen sollte Donnerstag: Mädels sind im Europapark, sofern meine bis dahin wieder fit ist. Danach nur noch Brote, da sie spät zurückkommen. Freitag: Wraps mit Schinken und Kräuterquark Läuft also nicht alles wie geplant, aber wir werden das Kind schon schaukeln. Schöne Woche. Vg Charty
Hej Danke fürs Mitgefühl, ich gebe es mal ungeteilt zurück, klingt ja auch heftig bei Euch. WEir hatten mal einen Schüleraustausch mit Niederländern, da war die halbe Klasse (und deren Gäste) mit Magen Darm dran --- mene Tochter und ujnser Gastmädchen haben meiner Erinnerung nach nur 1 Aktion zusammengemacht, ansonsten lag immer eine von ihnen wechselweise hier zuhause und spuckte oder kam ich nicht vom Klo... Mich hat es dann am letzten Tag (zum Glück erst) erwischt - das war auch heftig! Insiofern kann ich nachfühlen ,wie das ist... Bei sowas braucht man echt keinen Austuasch, der auch noch viel unternehmen soll.... Aber das plant man ja ebenso wenig wie unser Autodilemma. Gerade rief meine Freundin zu mgeburtstag an, die wir morgen besuchen wollten - das habe ich abgesagt. Wir sitzen hier und warten darauf, daß unsere Nicht die Autobatterie bringt, die mein Mann dann einbauen will, aber selbst dann wollen wir lieber noch etwas "probefahren", bevor eine 6 std. Fahrt ins Ausland unternehmen. Das verstand sie gut - aber traurig sind wir alle. Alles Gute Euch -- und vor allem gute Besserung --- Ursel, DK
Bei uns gab/gibt es: Fisch vom Grill Pute, Mangold aus dem Wok mit Reis Reste Wok mit Nudeln Spinatrolle und Salat Käsespätzle mit Salat Spaghetti mit Salbeibutter und Salat Schöne Woche euch
Mo. Schnitzel mit Chipspanade, Süsskartoffeln und Salat Di. Wollwurst mit Kartoffelbrei und Erbsen Mi. Spaghetti Bolognese mit Gurkensalat Do. Pfannkuchen deftig und süss Fr. gehen wir zum Griechen Sa. Grillen: Dorado und Salat So. Schweinesteak mir Kartoffeln und Rahmspitzkohl Lg und allen ne schöne Woche