DK-Ursel
Hej allesammen! So, nun ist Sct Hand vorbei, und negative Seelen unken, daß nun die Tage wieder kürzer werden. Aber das merkt man ja sooo schnell noch nicht, und die "lyse nætter" dauern auch noch bis August! Erstmal brachte die Wocher typisches Sct-Hans-Wetter - ich zittere ein bißchen, nicht nur vor Kälte, denn jetzt haben wir die Siebenschläferperiode (Siebenschläfertag ist ja der 27.), und meistens hält das Wetter so nach der guten alten Regel, die inzwischen auch von Meteorologen bekräftigt wurde. Aber dmi.dk sagt schönes Sommewetter voraus, wenn sie Recht behalten, sieht es ja gut aus für die langen Ferien,die jetzt anbrechen. Wir haben unseren Gospelchor mit einem "Benefizkonzert" abgeschlossen, das gut ankam, noch ein Abend mehr, der nun erstmal mir / uns gehört. Deshalb war es auch nicht schlimm, daß men Mann da mal alleine essen mußte - ich mochte nicht so mit vollem Bauch singen ... esse auch vor den normalen Übe-Abenden weniger. Die ganze Woche hat sich im Rückblick als wohltuend fleischarm erweisen - und meinem Mann ist das wohl noch nicht mal aufgefallen... :) Rückblick auf die letzte Woche: 18.6.- 24.6. Montag: mein Mann Bratkart. mit Rührei Dienstag: Sauerkraut mit Pasta à la Mälzer Mittwoch: Kichererbsen Donnerstag: Rest Kichererbseneintopf Freitag: Gulasch mit Klößen und Gemüse Samstag: Fisch mit Kart. aus dem Ofen Sonntag: Rest Gulasch mit Klößen Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
Mo. Tomatensalat mit Frischkäsenockerln und Ciabatta Di. Tortellini mit Steakstreifen in Sahnesauce, Salat Mi. Griechischer Salat mit Pitabrot Do. Feuertoplessen Fr. Thaisalat mit Hähnchen Sa. Panierte Schnitzel mit Ricola-Kartoffelsalat So. Grillen mit Freunden .....sehr salatlastig wie ich gerade feststelle ..... Lg und allen ne schöne Woche
Hallo alle miteinander, schon wieder eine Woche rum. Bei uns sind bald Ferien und durch Aktivitäten in und außerhalb der Schule das Mittag z. T. wenig planbar bzw. nur flexibel zu gestalten. MO: Nudeln mit Tomaten-Oliven-Soße DI: Melone (langer Schultag, deshalb kein richtiges Mittagessen) MI: "Brotzeit" mit selbst gebackenem Brot und Rohkost/Obst DO: Kartoffelklöße, Fischstäbchen, Bratensoße FR: Spirelli-Topf SA: Eltern zum Geburtstag eingeladen, Kinder Gnocchi mit Soße SO: mittags Reste, abends Grillen Euch allen eine schöne Woche! LG Anja
Unsere letzte Woche: Mo: Nudeln mit Gemüse und Feta Di: Speckpfannkuchen mit Salat Mi: Resteomelett mit Nudeln, Speck, Feta, Gemüse Do: Bratwürstchen mit Kartoffeln und Karottensalat Fr: Nudeln mit Tomatensoße und Salat Sa: Maultaschen auf Gemüse aus dem Ofen So: Putengeschnetzeltes mit Paprika in Kokosmilch und Reis LG Pearl