DK-Ursel
Hej allesammen! es ist kaum zu glauben, wie toll unser Wetter sich hält, ich bin so oft wie möglich draußen und blühe auf. Es freut mich auch sehr für den Besuch aus Süddeutschland, der gerade an der Westküste urlaubt und den wir natürlich auch noch sehen werden. Die letzte Woche war recht gemächlich, zudem fiel einer meiner Kurse kurzfristig aus, so daß ich dann auch noch extra-Terrassenzeit bekam - herrlich. So darf es gerne noch lange bleiben!!! Abends ist es noch ein bißchen zu frisch, um die "lyse nætter", also die hellen Nächte,auszukosten - draußen. Das war früher eigentlich immer so: Sonne weg _ ar...mselig kalt. Was haben wir manchmal gefroren,w enn wir mit anderen Eltern zwecks Schulgründung und anderer Dnige draußen "tagten" - oder an Sct Hans und anderen abendichen Veranstaltungen!! Aber nun haben wir ja Klimaerwärmung und oft war es dann tatsächlich auch mal abends/nachts mild. Unser Rückblick auf die Woche vom 14.5.- 20.5.. sieht so aus -- ein bißchensommerlicher wird es auch bemi Essen :) Montag: Spaghetti Carbonara Dienstag: mein Mann allein: Rest Lasagne von Sonntag Mittwoch: Risotto mit Erbsenu nd grgrillter Hühnchenbrust Donnerstag: unverhofft zuhause: -- Cevapcici mit Ofen-Pommes Freitag: bei Tochter gegrillt Samstag: Porreetärte Sonntag: gegrillte Kotellets mit Nudelsalat Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo, der Rückblick auf unsere Woche: MO: Wurst-Käse-Salat mit Laugenbrezeln DI: Schinken-Käse-Wraps und Melone MI: Weißkohl-Hackfleisch-Kartoffel-Pfanne DO: Spargel mit Schinken FR: Frühkartoffeln mit Quark, Spargel und Rote-Bete-Salat SA: Chinesische Nudelpfanne SO: Maultaschen Singapur Ich wünsche euch allen einen schönen Pfingstmontag! LG Anja
Mo. Koteletts mit Kartoffel-Porree-Pfanne Di. Tagliatelle mit getrockneten Tomaten, Speck und Zwiebeln Mi. Tomatensuppe mit geröstetem Hackfleisch Do. Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster Fr. Lammlachse mit Kartoffel-Sesam-Pürree und grünen Bohnen Sa. gehen wir zum Griechen So. eingelegte Bratheringe mit Bratkartoffeln Lg und allen ne schöne Woche
Laney - legst Du die Bratheringe selbst ein? Meine Mutter hat das - selten - gemacht, das war das Leckerste, was es gibt, aber leider habe ich nicht gut aufgepaßt... Gruß Ursel, DK
Wir hatten früher (meine Oma) eine extra Schüssel mit Deckel aus Porzellan, extra für die Bratheringe. Gemocht habe ich das leider nie...sah aber immer schön aus...Da ich mich Kind war, kann ich Dir auch nicht helfen
Hallo, das hört sich ganz gut an. Selber gemacht habe ich es auch noch nicht. LG Anja
Also, Maxi, schön war die Schüssel meiner Mutter meiner Erinnerung nach nicht, aber auch ziemlich extra für die Heringe, und Teller als Deckel kenne ich auch - auch bei Dickmilch --- damals wurde die milch ja noch dazu aufgestellt in solchen heißen Tagen! Lecker!!!
Hi Ursel, ja das mit der Dickmilch kenne ich auch noch. Oma hatte in Küche immer Steinkrüge mit Dickmilch stehen. Und auf dem Dachboden wurde Massen an Liebstöckel getrocknet. Der Topf für den Hering war selber hergestellt worden.
Sowas hat dann ja wirklich Familien-Erinnerungswert! Liebstöckl - nee, Kräuter hat meine Mutter nicht getrocknet, aber wir hatten ihn hier im Garten - leider ist er wohl doch den Schnecken zum Opfer gefallen,. obwohl es ja heißt, das Zeug sei unverwüstlich! Gruß Ursel, DK
Ich habe noch nie Bratheringe gegessen... Werden die Heringe, nachdem sie in der Marinade gelegen sind, dann kalt gegessen?
ja..werden sie..schmecken sehr gut...lg