Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hejte wieder mit ganzer Überschrift Hej allesammen! Seit einer Woche haben wir die "lyse nætter", also die hellen Nächte, wo es in der Tat die ganze Naxcht hindurch so hell ist als hätten wir wolkenfreien Vollmond. Dann merke ich immer erst, wie sehr mich die lange Dunkelheit hier doch nervt. Gleichzeitig mit den hellen Nächen (Faustregel immer noch vom 5.5. bis 8.8.) kam sogar schon ein Stück Sommer, ja herrlich - so kann es bleiben; von den hellen Nächten hat man ja sehr wenig, wenn es draußen kalt ist, regnet und der Himmel so bewölkt, daß es auch tagsüber schon duster ist. Obwohl ich abends doch eher reinflüchte, da ist es noch sehr frisch zum Draußensitzen... :) Das Abendessen auf der Terrasse geht gerade noch - und Ofengerichte sind weiterhin Favorit, weil es so ein bißchen für den kühlen Abend im Wohnbereich durchwärmt... Not macht erfinderisch. :) Durch den Himmelfahrtstag und die auslaufenden Kurse bahnt sich auch langsam der Sommer an, d.h. die Mahlzeiten werden wieder gemeinsam eingenommen und nicht mehr so auf Resteverwertung (durch meinen Mann) gekocht, ein paarmal muß er da allerdings noch durch. Rückblick auf die letzte Woche: 7.5. -13.5..: Montag: Nudelsalat mit Fischfrikadellen Dienstag: mein Mann allein: Rest Nudelsalat mit Würstchen Mittwoch: Lachs auf Spinat mit Reis, alles aus dem Ofen Donnerstag: Filettopf aus dem Ofen, mit Gemüse und Pommes frites Freitag: Gemüseauflauf Samstag: Fleischkäse mit Kartoffelsalat Sonntag: Lasagne Euch allen eine sonnige Woche- Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, hier ist unsere Woche: Mo: Lasagne mit grünem Salat Di: Pilzrisotto Mi: Blaubeerpfannekuchen Do: Lachs mit Zitronensauce und selbstgemachten Bandnudeln Fr: Fischeintopf Sa: gefüllte Zucchini (vegetarisch) So: Gulasch mit Knödeln LG Streuselchen


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen zusammen, hier der Überblick der vergangenen Woche: MO: Gnocci, Rostbratwürstchen, Gurkensalat DI: belegte Brote und Rohkost MI: ... vergessen ... DO: Fischstäbchen und Salzkartoffeln FR: Bandnudeln mit Kohlrabi-Schinken-Soße SA: Pfannengyros mit Krautsalat, Tzatziki, Fladenbrot SO: Grillen Allen eine schöne Woche! LG Anja


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Rosenkohlauflauf Di. gehen wir zum Italiener Mi. Schnitzel mit Kartoffel-Endiviensalat Do. Pfannkuchentorte mit Lachs Fr. Limettenkabeljau mit gef. Speckkartoffeln Sa. Thymian-Senf-Roastbeef mit Kartoffeltalern und grünen Bohnen So. Coq au vin mit selbstgemachte. Ciabatta Lg und allen ne schöne Woche


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen:-) In welcher Reihenfolge weis ich noch nicht genau.. Gef.Pfannenkuchen (mit Hackfleisch u Pilze) Dazu Grünen Salat Tomaten Gemüse soße mit nudeln Parmesan u irgend ein Salat Kartoffelauflauf mit Salat Gefüllte überbackene Kartoffeln Mit Salat Geschnetzeltes mit paprika Dazu Salat Gebackener Fleischkäse Kartoffel brei. Erbsen karotten Evtl.noch brokkoli Einmal am Wochenende evtl.grillen Bisle Fleisch Aber auch viel Gemüse Zuchini Pilze Zwiebeln Schafskäse Grill käse Brot Zaziki Usw Glaub des wars Lg Claudia


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und hier unser Rückblick bzw. die Vorschau: Freitag: Fischburger auf dem "Fischmarkt" Samstag: Im Restaurant Sonntag: Roastbeef, Kartoffelpüree, Karottengemüse Montag: Kartoffel-Pilz-Gurkengulasch Dienstag: Quarkauflauf mit Bananen Mittwoch: Wok-Gemüse mit Huhn Donnerstag: Schulessen Tochter - Gurkensandwich mit Roastbeef, Abends: Fischiges Wünsche Euch eine hoffentlich sonnige Woche. Hier ist es heute ziemlich kalt und ich hoffe auf besseres Wetter. Vg Charty


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, eine sehr heiße Woche im Wendland liegt hinter uns. Es war einfach nur toll, auch wenn es für mich oft einfach zu heiß war. Ich habe so viel trinken müssen und war Dauergast auf dem WC....aber ist ja gut, Wasser braucht der Mensch. Und die Woche fängt wieder an und somit der Alltag Sa. Bolognese mit Nudeln So: Essen im Restaurant Mo: Bolognese mit Nudeln Di: Pizza selbst gemacht und ein Gurkensalat mit Koriander Mi: Grillen mit Bekannten, die auch auf dem Hof waren Do: Fisch, Kartoffelmus aus dem Wendland (herrlich lecker), Spinat Fr. Pfannkuchen mit selbsthgem. Apfelmus Sa: Hackbraten, Kartoffeln (haben 8 Kilo aus dem Wendland mitgebracht, Spargel mit Oliven-Butter


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, hier unser Rückblick MO: Spaghetti Bolognese DI: Töchter Rest Bolognese, mein Mann und ich Chili con Carne (Reste aus dem TK) MI: haben wir gegrillt DO: Reste vom Grillen FR: Spargel mit Kartoffeln u Kochschinken SA: Nudelauflauf, grüner Salat SO: bei meinen Eltern zu Besuch, es gab Spargel, Spargelsuppe, gegrillten Lachs und Bratkartoffeln Allen eine schöne Woche:-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Maxi - diese Woche hättest Du auch in DK geschwitzt. ich hoiffe sehr, daß dies nicht unser ganze Sommer ist/war - es ist soooo toll ! Gruß in den Süden (immer noch komisch für mich, HH als Süden zu bezeichnen Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Ursel, für mich ist es zu heiss, kann immer nur kurz zur Arbeit, mein Kreislauf im Keller, bin immer Klitschenass geschwitzt, null produktiv. Ich warte auf die Abkühlung....ich weiß , für viele ist die Hitze ein Traum. Gefühlt ist diese Hitze im Mai für mich irgendwie falsch... Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Sommer war...oder eben eine lange Pause kommen wird. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! ich weiß, wir haben uns ja oft genug darüber ausgetauscht. Ich finde, wenn wir schon versch. Jahreszeiten haben, sollten wir die auch merken. ich mag zwar auch den Winter nicht ,aber ich gestehe Winterfans zähneknirschend ihr Recht auf Schgnee und Eis zu - im Winter!!! Es dann abgeschwächt auch im Sommer zu erwarten, finde ich ein bißchen ... ungerecht. Hitze im Mai gab es schon zu meiner Kindheit, das finde ich nicht direkt ungewöhnlich (höchstens evtl.- für DK, das weiß ich natürlich nicht sooo, zu der Zeit hatte ich keine Vebrindung hierher) - dann brachen wieder die Eisheiligen und die Kalte Sophie ein ... alles bekannt. Und diese Saison ist zumindest so kurz, dann kommen schon wieder Herbst, Winter, Frühling mit kalten Temperaturen, oft schon oder noch Frost - Winterlinge kommen weitaus mehr auf ihre Kosten als wir Sommerkinder! Ich genieße es, trage mit Wonne endlich mal wieder die richtigen Sommerklamotten (die mein Mann schon ans Rote Kreuz spenden woltle,weil er sie ja so lange nicht an mir gesehen hatte: O-Ton: "das ziehst du wohl nicht mehr an, dann kann das doch weg" --- NEIN!!!!! ich warte nur auf Sommer, 3 Jahre inzwischen, die paar Tage "hist og pist", wie der Däne sagt, mal ausgenommen. Aber es wird sicher bald wieder kälter, und es ist ja auch gut, daß wir alle verschieden sind... Wie langweilig wäre sonst die Welt! Ales GUte - Ursel, DK-- -die jetzt für Töchterlein Daumen drücken muß - Prüfung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mir fehlen immer die fließenden Übergänge. Dieses heute extrem kalt und morgen extreme Hitze, das finde ich so schlimm. Darunter leiden viele. Ein langsames Ab- und Ansteigen der Temperaturen gibt es nicht mehr. Vom Winter gleich in den Sommer. An große Hitze im Mai kann ich mich nicht erinnern....immer erst so ab Juni. Und immer schon gab es zu meinem Geburtstag, Ende Juli Gewitter. LG maxikid die jedes Jahr im Frühjahr/Sommer einen Schock bekommt, weil die Kleidung nicht mehr passt. Die Sünden des Winter kommen dann zu Tage...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hihi, für die Sünden des Winter kannst Du den Sommer aber nicht verantwortlich machen. --- Stimmt,die Übergänge sind rauher geworden, das macht meni Kreislauf auch nicht so gern mit - da liege ich dann einen Tag ein bißchen wie Spucke wie im Wind, aber dann geht es. Und ehe ich gar keinen Sommer bekomme, nehme ich sogar das in Kauf. Gewitter hatte ich bewußt nur 1x an meinem Geburtstag (kanppe Mitte Juli), lange her. Und die Sommersachen im Mai, naja, ich bin sicher ein paar Jährchen älter als Du, ich kann mich sogar nioch an Wasserknappheit im Hochsommer erinnern Schnell Themawechsel sonst f+ühle ich mich asbach-uralt... Grüße in den Süden (wie neulich erst wo geschrieben: immer noch komisch für mich, HH als "Süden" anzusehen...)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach, die paar Jahre. Was ich pers. sehr gut finde, ich liebe ja auch die Sonne (eben nur nicht so heiß), dass es inzwischen im März oft schon sehr, sehr schön ist und man viel draussen machen kann. Ich weiß noch, letztes Jahr im März auf Sylt, wie toll war dass denn. Wir konnten eigentlich jeden Tag Stunden lang am Strand verbringen bzw. schon an einer Strandbar/lokal sitzen. An sehr trockene Sommer kann ich mich auch noch erinnern, und dass die Sommertage wirklich sehr lange andauerten. Und an Hitzefrei, kennen meine Kinder gar nicht.... Meine Tochter hat ja Ende August Geburtstag, auch sie hatte bis auf 2 x immer einen verregneten Geburtstag...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

aber immerhin bin ich die AP Du bist ja großzügig, Maxi - "die paar Jahre"! Aber betrachte es als Deine nette Tat heute... schon erledigt, mußt nichts weiter tun Mene Jüngste ist Mitte August geboren und tatte sehr schöne heißt Spätsommergeburtstage, auch die Geburt war in Bullenhitze (auch davor die Zeit). Das hörte dann leider auf, je mehr man von Klimaerwärmung sprach Naja, i mMärz finde ich es hier noch sehr kalt, Strickjackenwetter wie zu den Geburtstagen meiner Mutter eben im März kenne ich von hier kaum um diese Zeit. So, ich muß jetzt gleich autofahren und versuchen, ein paar Leuten die Wechselpärpositonen noch ein bißchen näher zu bringen - die Fahrt wird heiß... (Hab mir wenigstens gerade vom friseur einen Sommer"putz" schneiden lassen!) Trotzdem schöne Sommergrüße - Ursel, DK


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich weiß meistens gar nicht mehr, was es letzte Woche bei uns gab - ich kann mir das nicht merken :) Aber diesmal habe ich zufällig meinen Essensplan aufgehoben: Mo.: Curry-Linsensuppe mit Blumenkohl, Laugenbrezeln Di.: haben wir gegrillt (marinierte Hühnerteile, Schweinesteak, Gemüsespieße, Kartoffelsalat, Grillbaguette) Mi.: gab es Pide aus der türk. Bäckerei und einen Tomaten-Gurken-Salat Do.: Nudeln mit Kirschtomaten, Schafskäse und Oliven Fr.: (endlich) Spargel, Schinken, Pellkartoffeln, Hollandaisesauce Sa.: Maultaschen Singapur So.: nichts - da habe ich kochfrei (meistens gibt's dafür am Nachmittag Kuchen)


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bin auch mal wieder dabei. Montag: Reis, Zitronenbutter und frischer Lachs, Salat Dienstag: Reissalat mit Steak bzw Räucherforelle Mittwoch: Kartoffel-Brokoli Auflauf Donnerstag: Grüner Spargel, Kartoffeln, Kräuterquark Freitag: Lieferdienst beauftragt (Mann und die Große Burger, ich chinesisch (Reis+Gemüse+Tofu) Samstag: Grillen Sonntag: Pommes und Schnitzel bzw Salat, Kabeljau und Baguette (für mich)