DK-Ursel
Hej allesammen! Das war ein sehr kaltes Osterfest - in der Karwoche kam noch überraschend eine Beerdigung dazu, und unser probesingen in der Kirche am Mntag (da die Schule wg. Osterferien ja geschlossen hat und ich an den Aschlüssel zur Kirche komme :), fiel zumindest für unseren Dirigenten aus: Grippe - zum Glück ist der Pianist dann tüchtig zum Wiederholen "alter" Lieder. Donnerstag, hier Feiertag, wurde für mich zum Streßfaktor, weil mene Tiefkühlrtruhe den Geist aufgab - da wa rdie Kälte dann schon wieder willkommen. Ich arbeite noch an den Spätfolgen (incl. Rückenknacks). Aber die Predigt des "Aushilfspastors" war sehr gelungen und er geleitete auch sehr gekonnt und mit Humor alle durch den für manche offenbar sehr ungewohnten Gottesdienst. :). Samstag aber erfreulich: da kamen die Töchter und "Schwiegersohn", da die eine kein Fleisch mehr ißt, gab es Lachs. In der Kirche heute dann auch noch eine Taufe mit etwas "spektakulären" Gästen, trotzdem war es eine schöne Erinnerung an Ostern vor vielen Jahren, allerdings im April, als meine Große getauft wurde. Nun lassen wir die Feiertage ruhig ausklingen, vielleicht kommt die Jüngste nochmal zum Essen - gerade wenn Dienstag schon wieder Schule ist, ist Abhängen auch vonnöten. Ich wünsche euch auch einen friedlichen Ausklang der Feiertage - Rückblick: 26.3.- 1.4. - immerhin mit viel Gelegenheit zum Kochen Montag: Kartoffelsalat mit Würstchen Dienstag: Spaghetti Carbonara Mittwoch: auf Beerdigung, abends nur noch Salat (ich) und mein Mann Rest Spiegeleier Donnerstag: Kohlrouladen (bei der Gefriertruhenkatastrophe gefnuden :) ) Freitag: Maultaschen - im Ländle gelernt :) Samstag -- mit "Kinderbesuch": Lachs (neues Rezept) und eigentlich den Sprachtest für Ausländer: rødgrød med fløde -- aberale hatten zubviel vom Hauptgerichtgegessen, was wohl ein Kompliment an das neue Rezept ist. :) Sonntag: Rollbraten mit Zubehör Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Rotkraut mit Flädle!
Test bestanden???
Hilf mir mal, ich verstehe nicht ![]()
Kleine Tasse meint deinen "Sprachtest für Ausländer"... Kleine Tasse: leider nicht bestanden! Wobei "rot" und "mit" schon richtig sind -> sagen wir 50% richtig :-) Ich mache nicht mit, ich hatte mal Dänischunterricht... LG, Boncat
RoteGrütze mit Sahne
---- danke für die Nachhilfe.
ich habe iene Kursteilnehmerin, die bei sowas von "Alzheimer light" spricht, vielleicht soltle ich mir das auch angewöhnen.
Maxi hat 100 Punkte, aber eigentlich zählt die auch nicht, sie hat zuviell Dänisch in Familie
Gruß Ursel, DK
EIGENTLICH ist das ja auch mehr ein Test für die Aussprache .... nachschlagen im Wörterbuch kann jeder, aber aussprechen ....
(Wobei ich an ganz anderen Wörtern verzweifele...
)
Ich kann das nicht aussprechen...werde ich wohl auch nie richtig können..
Pronunciation [œðœð m fløð] oder zum Hören: en.wiktionary.org/wiki/r%C3%B8dgr%C3%B8d_med_fl%C3%B8de Viel Spaß! Gruß Ursel, DK