Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Immer, wenn wir glauben, nun ist aller Schnee weg und es wird Frühling, kommt eine neue Schicht dazu... Das Gute an diesem Wintereinbruch ist: Er kann nicht mehr 4 Monate dauern, wie wenn er im November käme. Das Blöde daran ist: Jetzt sind wir es auch wirklich leid!!!! Es ist einfach Zeit für Frühling, das Licht ist schon so schön, da wollen wir auch ein bißchen Wärme und nicht mehr frieren als im wirklichen Winter!!! Ansonsten keine bes. Vorkommnisse. Ein Kursiu ist abgeschlossen, aber alles andere läuft wie bisher und ändertd en Tagesrhythmus auch noch nicht wirklich. Noch eine Woche, dann hat das Land eine Woche Osterferien, mal schauen, ob ich die Töchter dann mehr zu Gesicht bekommen kann, wenigstens die eine folgt ja zumindest den Schulferien und die andere hat wie ihr Mann auch die Feiertage ja auch frei. Etrstmal aber steht uns eine ganz normale Arbeitswoche bevor, mit einem weiteren Abschluß bei mir... Kuchenbacken ist also auch wieder angesagt Rückblick: 12.3.- 18.3. Montag: Fisch-Frikadellen mit Porregemüse Dienstag: mein Mann Rest Hühnchen in Cola Mittwoch: ich Rest Gulasch, men Mann smörrebröd beim Vorstandstreffen Donnerstag: ich Kuchen beim Abschluß eines Kurses, mein Mann Rest Linsensuppe Freitag: Kichererbseneintopf mit Reis Samstag: Apfelpfannkuchen Sonntag: Lachs à la Bordelaise, weitgehend nach Mälzer am Tag zuvor im NDR, dazu aber Reis mit Dillsoße und Bohnen Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Tortelliniauflauf mit Brokkoli Di. Fleischpflanzerl, Kartoffelbrei und Blaukraut Mi. Zucchini und Tomaten mit Mozzarella überbacken Do. Tafelspitz mit Sahnemeerrettich und Bratkartoffeln Fr. Rinderbrühe mit Maultaschen Sa. Schweinebraten, Kartoffelknödel und Bayr. Kraut Krautwickel, Kartoffelstampf und verschiedene Salate Lg und allen ne schöne Woche


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, bei uns sind derzeit selten alle gleichzeitig zu Hause, deshalb gibt es meist was Schnelles, diese Woche waren Nudeln vorherrschend MO: Burger DI: Linsensuppe mit Geflügelwiener MI: Asiatische Nudelpfanne DO: Maultaschen FR: Spaghetti mit Tomaten-Oliven-Sauce SA: Essen beim Thailänder SO: kaltes Buffet bei einer Veranstaltung Euch allen eine schöne Woche! Anja


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, das war unsere Woche: Mo: Brathähnchen, Kartoffeln und Salat Di: Fisch mit Brokkoli überbacken und Reis Mi: Chili con carne Do: Grießauflauf mit Apfelmus Fr: Kartoffelsuppe mit Würstchen Sa: Tortellini mit Käsesauce So: Blumenkohl, Kartoffeln und Kotelett Kann mich mal jemand aufklären bitte ;-) Wie geht denn Cola-Hähnchen? LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

war wohl hauptsächlich wegen des Namens äußerst populär beim Schulessen ; richtig gesund ist es sicher nicht mit Cola und Ketchup in der Soße, dafür aber mal ein bißchen anders. Wir hatten in der letzten Zeit viel Geffügel, darum die Rückbesinnung. Gruß Ursel, DK


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aha, danke für die Info. Der Name klang interessant und machte mich neugierig. Nicht böse sein ... Aber jetzt weiß ich sicher, dass das nichts für mich ist. LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nö, wieso sollte ich böse ein? Faktisch schmeckt man die Cola auch nicht raus - ich mag nämlich ansonsten keine. Ist aber en interessantes Rezept und hier doch recht beliebt. Und mit Gemüse und allem Drum und Dran gibt es wahrlich ungesundere Mahlzeiten... Gruß Ursel , DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bayerisches Kraut und Krautwickerl sind derzeit wohl beliebt, wenn ich das so richtig gesehen habe ;-) Unser Rückblick mit Vorschau, etwas Kartoffellastig: Freitag: Mittags: Großer Salat mit Schnittlauchbrot, Abens: Tomaten-Mozzarella-Ruccola-Panini Samstag: Bayerisches Kraut, Schweinekotelett und Kartoffeln Sonntag: Wirsingrouladen italienischer Art mit Kartoffelbrei Montag: Kind-Mittag: Reste Sonntag, Abends: Gurken-Eier-Topf mit Kartoffeln. Dienstag: Germknödel Mittwoch: Kind-Mittag: Bayerisches Kraut, Abends: Vietnamesische Frühlingsrollen mit Huhn Donnerstag: Kind-Schulessen: Vietnamesische Frühlingsrollen, Abends: Fisch (letzte Woche Thunfisch im Sesammantel mit Teriyaki-Gemüse und Reis) Wünsche euch eine schöne Woche. Vg Charty


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich schreibe auch mal wieder auf, was es bei uns letzte Woche gab. Allerdings hat mein Mann gekocht, damit ich nochmal Babyflitterwochen genießen kann. Montag: Gemüsesuppe, Kräuterbaguette Dienstag: Kartoffeln und Quark Mittwoch: Brokkoli Auflauf Donnerstag: Salat und geräucherte Makrele Freitag: Besuch brachte eingelegten Hering auf hessische Art mit (mit Schmand); für mich ohne Schinken und Zwiebeln; dazu Kartoffeln Samstag: vegetarisches und nicht vegetarisches Ragout fin Sonntag: Lieferdienst beauftragt (die Fleischesser wollten Bürger mit extra Fleisch und ich hatte bunten Salat)


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, ich hätte auch sehr gerne auf den zurückgekehrten Winter verzichten können! Ansonsten war unsere Woche leider recht stressig, was sich auch beim Essen bemerkbar machte. Töchterlein hatte Dienstag einen Reitunfall, ich saß erst mal stundenlang mit ihr im KH fest. Zum Glück nur ein harmloser Bruch, keine OP nötig. Donnerstag müsste ich dann spontan für eine kranke Kollegin die Dienstreise übernehmen, auch hier Glück gehabt, ich konnte abends noch sehr spät einen Zug erwischen. Und so sah unsere Woche dann aus: Mo: Tortelliniauflauf, Salat Di: Döner+ Pommes, zum Kochen keine Lust mehr Mi: Hühnerfrikassee mit Reis Do: Rest Hühnerfrikasse mit Spätzle Fr: Rest Spätzle mit Rührei, Salat Sa: Fisch, Kartoffeln, Blumenkohl So: Gulaschsuppe Schöne Woche Euch allen!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag: auberginenlasagne Dienstag: pelmeni mit Salat Mittwoch: nudeln mit brokkoli-sahne-soße Donnerstag: schupfnudeln mit apfelbrei Freitag: Gemüsereis mit fisch Und am Wochenende weiß ich es noch nicht so genau