Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Alles wie gehabt - außer daß ich noch eher zum Chjor düste, weil wir auch noch Generalvers. hatten. Das Kirchenkonzert am Mittwoch in einer benachbarten Kirche haben mein Mann und ich uns gespart - leider, aber die Zeit war zu knapp und ich muß ja auch nicht JEDEN Abend außerhäusig sein - oder? Dafür waren wir dann Freitag beide zum Geburtstag meines Schwagers, zu dem ich fast schon am letzten Freitag aufgebrochen wäre.. Ohoh, da ruschten ein paar Daten kräftig durcheinander und mich tröstete nur meine Große, die meinte, das sei ihr auch gerade passiert. Tja, und da der kleine Bruder meines Mannes nun wirklich in die Jahre kommt, darf ich tüdelig werden, schließlich bin ich dann erst recht "in den Jahren"... Kalt ist es geworden, es friert Stein und Bein, ich mag das nicht, aber es gehört zum Winter dazu. Wenn es denn nur ein Garant für einen schönen Sommer wäre, seufz. Noch 1 harte Woche, dann haben wir 1 Woche Winterferien, in denen ich nur wenige Termine habe... Seele und alles baumeln lassen wird auch schön. Aber erst noch einmal in die Vollen. Rückblick: 29.1.- 4.2. Montag: Grünkohl mit Kaßler Dienstag: Mein Mann - Rest Grünkohl Mittwoch: Porreetärte, - quiche oder wie sagt ihr dazu?- Jedenfalls angeregt durch einen anderen Plan hier Donnerstag: - mein Mann Rest tärte - ic hhatte auch ein Stück mit Freitag: Essen beim Geburtstag meines Schwagers Samstag: Hühnersuppe mit viel Gemüse und selbstgeb. Brot Sonntag: Frikassee aus dem Suppenhuhn des Virtages - in Blätterteigpasteten Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Rougette Ofenkäse mit Baguette Di: Gemüseküchle mit Kartoffelspalten aus dem Ofen, Quark und Lachs bei den Schwiegereltern Mi: Älbler Makkaroni mit Apfelmus Do: Zweierlei Blätterteigrollen mit Salat Fr: Käseravioli mit Knoblauchöl, Kirschtomaten und gehobeltem Parmesan Sa: PakChoi, Chinakohl und Karotten mit marinierten Rindfleischbällchen und Reis So: Pfannkuchen mit Blumenkohlgemüse und Creme fraiche Champignons


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, Rückblick auf unsere Woche. Die Kinder hatten 2 Tage Ferien und durften sich daher was wünschen, was meist beim Dönermann oder im Thai-Imbiss endet ... Mo: Bandnudeln mit Champignonsauce Di: Putenschnitzel mit Salzkartoffeln und Gurkensalat Mi: Maultaschen und Weintrauben Do: Maccheroni mit Chorizo für die Kinder, ich: Feldsalat mit Tomaten, Champignons und Pinienkernen Fr: Thai-Imbiss Sa: Burger (selbst gemacht)/ ich: grüne Bohnen mit Speck So: Döner abends (weil der Große mittags eine Sportveranstaltung hatte) Euch allen eine schöne Woche! Anja


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unser Rückblick bzw. die Vorschau: Freitag: Salat und belegte Brote Samstag: Burger mit Salat Sonntag: Saltimbocca, Kartoffelgratin, Salat Montag: Thai-Gemüse in Kokosmilch mit Huhn Dienstag: Pfannkuchen - gefüllt nach Lust und Laune, vorweg Pimientos Mittwoch: Edamame und Kartoffelsuppe Donnerstag: Ofengemüse mit Quark und Fisch Freitag: Glasnudeln mit Gemüse und Huhn Ab Samstag: 1 Woche Skiferien Schöne Woche! Vg Charty


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Nudeln mit Pecorara-Sauce (Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Ricotta, Sahne, Pecorino) und Salat Di: Semmelknödel mit Pilzsauce und Salat, evt. mit Schweineschnitzel natur dazu Mi: Vollkornreis mit indischer Gemüsesauce (Basissaucen gab es letzte Woche bei Aldi Süd, muss aber noch frisches Gemüse rein) Do: Gemüsesuppe, Scheiterhaufen mit Vanillesauce Fr: Polenta mit Käse überbacken, großer bunter Salat Sa: Vollkornpizza, Salat So: Kartoffelgratin mit Resten von Wirsing und Rosenkohl Viele Grüße Rucola


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Ravioliauflauf mit Mozzarella und Salat Di. Minutensteak mit Bratkartoffeln und Sahne-Lauch Mi. Milchreis mit Zwetschenröster Do. Schinkennudeln mit Gurkensalat Fr. gehen wir zum Inder Sa. BBQ-Steak-Sandwich mit Coleslaw So. Kalbsschnitzel in Zitronensauce, Kartoffelspalten Lg und allen ne schöne Woche


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Diese Woche gab/gibt es : Mo: Spinat, Salzkartoffeln, Rührei Di: Schupfnudeln gebraten mit Kirschtomaten und Parmesan mit Salat Mi: Gefüllte Paprikaschoten aus dem Ofen (mit Couscous und Schafskäse) Do: Nudeln mit Gemüse und Ziegenfrischkäse Fr: Pfannkuchen mit Apfelmus Sa: Gschwoll'ne mit Bumenkohl und Kartofelbrei So: Hühnerfrikassee mit Reis So mal der Plan, bis heute hat es geklappt :) LG Pearl


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Huhu, sicher möchtest du dass man fragt... Ich tu dir den Gefallen. Was sin die geschwollengen? lg


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

hab gegoogelt... also nur Weißwürste. Dachte jetzt an ein tolles Rezept :)


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Warum soll mich jemand fragen, was Gschwollne sind?! Das ist hier ganz einfach der gängige Name für „nackte“ Bratwürste, keine Weißwürste. Tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr bieten konnte


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

dann sag es doch auch so, sonst überliest mein dein geschriebenes weil keiner weiß was es ist. Da ist doch keinem mit geholfen, oder? lg


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Tut mir leid, aber ich finde das ist Quatsch. Regional gibt es einfach bestimmte Ausdrücke, die bekannt sind und ich überlege mir da sicher nicht, wie ich das jetzt übersetzten könnte... ist doch in allen Regionen so. Oder wie würdest Du denn dann zu den runden, ausgebackenen Küchlein sagen, die man so gerne an Fasching isst? Berliner? Krapfen? Pfannkuchen? Ich schreibe hier sicher nicht "verschlüsselt", aber Gschwollne heißen einfach Gschwollne... LG Pearl