DK-Ursel
Hej allesammen! Jetzt wird es wohl ernst mit Weihnachten! Wir hatten unser Gospel-Weihnachtskonzert für Familie und Freunde, quasi als Generalprobe für das Konzert, das wir jetzt am Mittwoch in einer Kirche geben. In meinen Kursen bereite ich für die nächste Woche Weihnachtsabschlüsse mit echtem dt. Stollen vor (sehr beliebt bei Dänen) und ich backe "brune kager" wie am Fließband - mein Mann, Chormitglieder, Kursteilnehmer u.a. essen sie genauso schnell. Heute traten die Schulkinder mit Lucia auf, ich bin durch mit der Weuihnachtspost mußte ja wieder zügig gehen,weil ich den Umweg über die dt. Post nehmen muß - und zu allem hat es auch noch geschneit - mehr muß ich wohl nicht haben, um Weihnachten nahen zu fühlen :) Ich hoffe, auch Ihr liegt gut im Zeitplan und habt ein bißchen Mue und stille Stunden mittendrin - Unser Essensplan immer noch geprägt von Abendkursen... Rückblick: 4..12. - 10.12. Montag: Chorkonzert - Zuckerschock :) Dienstag mein Mann Rest Hühnchen vom Sonmntag, ich hatte Kursus Mittwoch: Kartoffelsuppe Donnerstag: wieder getrennt, mein Mann Rest Kartoffelsuppe Freitag: WOK-Gemüse mit Rindfleisch Samstag: Kartoffelpuffer Sonntag: Rindfleisch à la Stroganoff Allen eine gute Woche - - Ursel, DK
Ich klaue mal dein Mittwochsessen, mit Würstchen darin....ich mach angeblich die weltbeste kasu(Kartoffelsuppe der Welt lt.Kind) das schmeichelt mir sehr,da ich kein wirklich guter Koch bin. Hier geht es auch stark auf Weihnachten zu ,ohne das wir viel weihnachtstypische Sachen unternehmen können, zwecks Zeitmangel... aber die Umwelt färbt weihnachtlich ab auf uns , das wird gern angenommen und ist gut so. Leider kann ich dem Wochenplan nichts zufügen,da hier spontan entschieden wird
Da kochen für mich mittlerweile schon ziemlich anstrengend wird, gucke ich, dass es einfach nur noch zügig geht. Vor allem in der Zubereitung! Von den Socken gehauen hat mich diese Woche der Tomaten-Spinat Auflauf! Im Prinzip so mega simpel, aber wahnsinnig lecker! Wer ihn mal probieren mag: https://www.chefkoch.de/rezepte/862091191755750/Nudel-Tomaten-Spinat-Auflauf.html 04.-10.12 Montag: Kartoffel Gemüse Curry mit Fisch Dienstag: Nudel - Tomaten - Spinat Auflauf Mittwoch: Pizza zum selber belegen (Salami, Pilze, Paprika, Zucchini) Donnerstag: überbackene Nachos Freitag: Ofengemüse mit Kräuterquark Samstag: Imbiss auf dem Weihnachtsmarkt Sonntag: Linsensalat
Pauline, klauen ist erlaubt - ich habe die Kartoffelsuppe selbst als Anregung letzt Woche (?) gelesen. War auch lange her bei uns. Hast Du ein Geheimrezept??? Die beste Kart.suppe, die ich mal gegessen habe, war vor vielen, vielen Jahren in der Braunschweiger Augenklinik. DIE war lecker, daran ist nicht zu rütteln. Und Pläne dürfen ja auch rückwärts gepostet werden - ich kann auch nicht küchenmäßig planen, noch nie, ich bin Spontantäter in der Küche und gehe selten mach Rezepten., mehr nach Angeboten und meinen Vorräten, auch Resten. Aber rückwärts geht es ja auch. Eine gute Woche --- Ursel, DK
nein das geheimrezept möchtest du nicht wissen
es geht recht schnell, das betse sind die wienner frisch vom fleischer darin, es dürfen keine anderen sein, das schmeckt minime raus.
rückwirkend gab es;
nudelsalat aus den restnudeln vom wochenende
kartoffeln mit quark
eingelegter herring für mich, kind bekam karlsbader schnitte
bratwurst vom beliebtesten bratwurstverkaüfer unserer stadt, wenn man da bi 17.00 nicht vor ort ist, kann man gern noch am grill riechen ...sonst nix
chinese , für mich wan tan und scharfe suppe, kind bratnudeln ( wir waren eingeladen)
salat aus kopfsalat, rucola und feldsalat, mit rohen dünnen champiescheiben , lauchzwiebeln, paprika und kirschtomaten plus krabben für mich, kind backfisch
Hallo, ich poste hier auch immer für die vergangene Woche. Zwar versuche ich , mir am Wochenende einen Plan für die kommende Woche zu machen, das klappt aber nicht immer und letzlich improvisiere ich dann auch viel, weil es zeitlich besser passt oder irgendwas dazwischen gekommen ist. MO: Chicken Chips mit Salat DI: Fischfrikadellen mit Salzkartoffeln MI: Salatröllchen und Laugengebäck DO: Mexikanische Wraps FR: Kartoffelpuffer SA: Kassler mit Rotkohl und Kartoffeln (nur ich, war eingeladen) SO: alle waren unterwegs, jeder hat woanders gegessen Euch allen eine schöne Woche!
Mo. Reiberdatschi mit Apfelmus Di. Rindergulasch mit Knödeln, gemischter Salat Mi. Rest Gulasch, diesmal mit Nudeln, Gurkensalat Do. Kasspatzn mit grünem Salat Fr. Kalbsgeschnetzeltes mit Reis, Salat Sa. Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln und Bayer. Kraut So. waren wir beim Thai Lg und allen ne schöne Woche
Ich mach auch Mal mit. Hier gab/gibt es: Sa: Burger selbstgemacht So: Rindsrouladen mit Kartoffelbrei und rotkraut Mo: Nudel Tomaten Auflauf Die: schupfnudeln mit Sauerkraut Mi: Pizza Do: Reste oder vespern Fr: bin ich auf der Weihnachtsfeier und meine Männer dürfen sich selbst versorgen:-)