DK-Ursel
Hej allesammen! Eine sehr normale Woche bei uns; mal aßen wir zusammen, mal jeder für sich - ich ziehe dabei meist den Kürzeren, weil ich spät abends nichts mehr essen mag, wenn ich müde nach Hause komme. Im Gospelchor singen wir schon seit einiger Zeit Weihnachtslieder,jetzt wird es auch Ernst --- es wird auch kalt. Diese Woche ist auch wieder vollausgebucht - für mich, denn ich habe zu allem auch noch ein kleines Vortsandstreffen für den Chor (morgen nach der Probe), Buchcafé und Lesekreis-Weihnachtsfeier ... Mein Mann hat zum Glück viel frei, der hat Männergrippe, schon seit Tagen, und ich finde langsam, Ehefrauen solcher "Opfer" verdienen auch einen Orden... Wobei ich zugebe, daß die meisten Erkrankten bislang sagten, es sei ein wirklich hartnäckiger Virus/Bazillus, whatever, jedenfalls streckt er jeden länger nieder als sonst. Ich hoffe, bei Euch sind alle putzmnter, ich versuche, mich nicht anzustecken (wie geht das???) Rückblick: 21.11. - 26.11. Montag: mein Mann Kart.salat und Hähnchenkeulen, beides Reste vom Gemeindetag, ich Salat Dienstag beide spät zuhause, Kart.salat mit Frikadellen vom Gemeindetag des Sonntags Mittwoch: Hähnchenkeulen vom Gemeindetag auf Gemüse, im Ofen - Brot Donnerstag: wieder getrennt, mein Mann eine flotte Dose Freitag: WOK-Gemüse mit Rindfleisch Samstag: Grünkohl Sonntag: Schnitzel mit Broccoli und Kart. Allen eine gute Woche - - Ursel, DK
Lustig. Das Wok-Gemüse mit Rindfleisch habe ich mir vor einer halben Stunde für nächste Woche vorgenommen. Zusammen mit gebratenen Nudeln.
Aber mal sehen ob es dazu kommt. Heute ist mein errechneter Entbindungstermin und leider tut sich bisher überhaupt nix. Kann es kaum mehr abwarten und warte darauf, dass es los geht .
Deswegen mal sehen wie unser Wochenessensplan nächste Woche aussieht.
Aber nun erst mal der von vergangener bzw. dieser Woche.
Mo: Gnocchi-Zuckerhut-Pfanne
Di: Reste vom Vortag
Mi: Vespern mit Freunden
Do: Rote Bete Suppe mit Brot
Fr: Erbsen/Karottengemüse mit Fleischküchle und Kartoffeln und Rest Suppe vom Vortag
Sa: Reste vom Vortag
So: Blumenkohlgemüse mit Pfannkuchen
Was verbirgt sich denn hinter dem Zuckerhut in der Gnocchi- Zuckerhut - Pfanne??? ![]()
Diese Woche bin ich besonders stolz auf den Weißkohl-Hack Eintopf.
Er erfordert zwar keine hohe Kochkurs, aber es ist das erste Mal, dass ich dieses Gericht meiner Kindheit gekocht habe.
Meine Oma hat es erst gemacht, dann meine Mami und da ich vor Jahren zum Vegetarier mutiert bin, und nun aufgrund der Schwangerschaft doch ab und zu mal Fleisch esse, hab ich es heute das erste mal wieder gegessen und das selbst gemacht... Da war ich ein bisschen wehmütig ob der Erinnerungen
Komisch was Essen manchmal in uns auslösen kann...
20.-26.11
Montag: Kartoffelgratin & Salat
Dienstag: Asiatische gebratene Nudeln
Mittwoch: Pizza bestellt
Donnerstag: Käsenudeln mit Rosenkohl
Freitag: Auswärts beim Griechen
Samstag: Snacken auf dem Weihnachtsmarkt
Sonntag: Weißkohl-Hack Eintopf mit Kartoffeln
Dieses mal muss ich aber viel schmunzeln über die Wochenessenspläne.
Zum Einen über die Käsenudeln mit Rosenkohl die ich mir schon länger vorgenommen habe, aber nun erst mache, wenn ein guter würziger Rohmilchkäse mit rein kann. Zum Anderen über den Eintopf deiner Oma am Sonntag.
Mein Blumenkohlgemüse zu den Pfannkuchen gestern ist auch ein Rezept meiner Oma und lässt mich daran erinnern wie ich nach der Schule öfters bei Oma und Opa gegessen habe.
Alles Gute für dich und den Bauchzwerg. ![]()
Lustig
Bei den Käsenudeln mit Rosenkohl habe ich aber auch improvisiert.
Im Original Rezept steht gruyere mir drin, an denn ich mich aber nicht rangetraut habe...
Habe dann den mir altbekannten qualitativ guten Parmesan genommen und das war auch sehr lecker.
Mein Mann fand die kombi Parmesan mit Rosenkohl zuerst sehr gewagt, hat dann aber geschaufelt als wäre es das letzte was er je zu essen bekommt ![]()
Das kenn ich. Erst heißt es "Das mag ich nicht" und dann "Also schmeckt gar nicht so schlecht" ![]()
Na, dann Euch mal alles Gute mit Euren Babybäuchen. Einer meiner Kursistinnen ist gerade Großmutter geworden, das Baby kam weit über die Zeit, ein gesunder süßer kleiner Oskar! Das mit den Gerüchen und Geschmäcken aus der Kindheit beschreibt Marcel Proust ja schon in "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", wir alle kennen es eben.. Gute Nacht für nun - Ursel, DK
Danke dir.
Dass unser kleiner Mann gesund ist, ist tatsächlich das wichtigste.
Eine gute Woche!
MO: Penne mit Chorizo DI: Reispfanne MI: Indianersuppe DO: Hähnchen-Ingwer-Pfanne mit Bandnudeln FR: Kartoffel-Brokkoli-Auflauf SA: Indianersuppe für Kind 2, Kind 1 u. Mann auswärts, ich: Bandnudeln mit Spinatsoße SO: Maultaschen für Kind 2, Kind 1 u. Mann auswärts, ich: kalte Küche Allen eine schöne Woche!!
Mo. Blumenkohl-Linsen-Curry Di. Lachs auf Spinatsalat Mi. Käse-Porree-Suppe mit Hackfleisch Do. Rindersteaks mit Ofenkartoffeln Fr. überbackene Fleischpflanzerl in Tomatensauce, Weißbrot Sa. Kalbsleber mit Äpfeln u. Zwiebeln, Kartoffelbrei So. Schweinsbraten, Kartoffelknödel, Bayrisch Kraut und verschiedene Salate Lg und allen ne schöne Woche
Mo: Reste von Sonntag ,Schweinebraten mit Knödel, Gurkensalat Di: Fischstäbchen mit Kartoffelpüree Mi: Gemüsestrudel mit grünen Salat Do: Geschnetzeltes von der Pute mit Nudeln und Erbsen. Fr: Zuchinisuppe Sa: Abends Fondue So: übriges Fleisch vom Fondue in der Pfanne gebraten mit gem Salat.
da hier gerade täglich übers essen entschiseden wird, heute abend: oberkeulensteaks mit haut und champies drumherum , aus dem ofen , dazu salat morgen abend eventuell : pizza vs wurstbrot
So und heute: selbstgemachter Rotkohl, Kartoffeln und Frikadunsen Sa: Rinderleber, Äpfel mit Zwiebeln und Thymian, Kartoffelmus Fr: frische Nudeln vom Markt, geschnetzeltes vom Rind mit Shitakepilze und Knobi, davor: Wrapps mit Lachs und Ruccola Gruß Maxikid