Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Diese Woche hatte DK Herbstferien. Natürlich waren wir da auch wieder für 1 Tag in Flensburg zum "Weihnachtseinkaufen", auch wenn ich ansonsten noch kaum an Weihnachten denken mag. Ich werde dennoch schon länger als mir lieb ist dazu gezwungen... Nun denn, es war ein schöner Tag mit vielen Fischbrötchen, die wir jedesmal in Dtld. genießen. Was für ein Einkaiufspardies! Und auch wenn meine Tochter meint, die geringe Auswahl hierzulande würde sie ja nicht stören, solange das dabei ist. was sie bevorzugt ... tja, MEINE Vorlieben deckt DK nur wenig ab. Das Auspacken und Verstauen ist immer wie Weihnachten -- schon wieder also solche Gedanken/Gefühle. Da ich vor den Ferien günstig an einen Reiskocher und Zubehör zur Ravioli-Empanadas-Herstellung kam, lag es nahe, dies jetzt auszuprobieren, wo bei uns - fast - keine Abendkurse anstanden und wir zusammen essen konnten. Nun aber geht die getrennte Essenseinteilung wieder los - mal is(s)t der eine alleine zuhause, mal der andere -- Bäumchen wechsel dich. Es stehen genug Rest im Kühlschrank Rückblick auf die letzte Woche: 16.10..-.22.10...: Montag: Gulasch mit selbstgemachten Spätzle Dienstag: Rest Spätzle mit Linsensuppe Mittwoch: Flensburg-Ausflug mit vielen Fischbrötchen! Donnerstag: Ich war beim Lesekreis und aß daselbst, mein Mann bekam den Rest Linsensuppe. Freitag: Rest Gulasch mit Reis (und der Reiskocher ist prima!) Samstag: Ravioli --- naja, ich muß noch ein bißchen üben, aber genau wie bei meinen selbstgemachten Maultaschen: Aussehen gewöhnungsbedürftig, Geschmack sehr lecker. Sonntag: Maultaschen (aus Dtld. mitgebracht) Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe schon drauf gewartet. Ist irgendwie zur "Tradition" geworden Sonntagabend auf dem Sofa zu sitzen und zu überlegen An Weihnachten denke ich auch noch nicht wirklich . Wenn dann eigentlich nur in dem Kontext "da ist endlich unser Kleiner" da. Noch fünf Wochen und ich kann es kaum erwarten. Nun unser Essensplan. Mo: Kürbissuppe mit Würstcheneinlage und Brot Di: Kässpätzle mit grünem Salat und Krautsalat Mi: Reste vom Vortag mit Salat Do: Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei Fr: Rahmgeschnetzeltes mit Spätzle und Champignons mit Salat beim Essen gehen mit meinen Eltern Sa: Nudeln mit Tomatensoße / Resteverarbeitung der Kartoffeln von Donnerstag: Bratkartoffeln So: Eintopf beim Essen bei Freunden Einen guten Start in die Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Leider kein verwertbarer Kochtip aber: Ich !iebe Restekueche, alles schön durchzogen. Das montagsessen liebe ich deswegen besonders gern, eine schrippe in sosse von gestern getunkt ist dann das Highlight. Sorry leider kein sinnvoller Beitrag.... Nix für ungut


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Pauline - ich mag Esteküche auch - aber ich mag es auch, weil ich schon als kind gelernt habe, die Reste vm Vortrag aufzupeppen und ganz anders zu verwerten. Mikrowelle gab es ja auch noch nicht. Jetzt ist es gerade eine Notwendigkeit, weil mein Mann nicht kochen kann und abends auch niemand mehr Lust hat, um 22.00 damit anzufangen. Da haben wir einfach nur HUnger... Anka, alles Gute für die nächste Zeit --- bei uns war das vor vielen Jahren auch so, meine Große sollte ein Christkind werden,sie hat es aber so geschafft, daß ich gemütlich wieder mit ihr zuhause war, als Weihnachten eingeläutet wurde... Gruß Ursel, DK


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich bin raus, ich feiere seit 2 Jahren kein Weihnachten mehr. Dieser Stress, diese Heuchelei... Nein, ich vermisse es nicht. 16.-22.10 Montag: Misch-Masch Pfanne mit Bratkartoffeln, Fleischkäse, Karotten & Mais Dienstag: Fisch Bordelaise, Mini-Röstis & Röschen-Mix in heller Sauce Mittwoch: Brunch-Nudel "Indian Style" Donnerstag: Nudeln in Tomaten-Ricotta-Sauce  Freitag: Grüner Salat mit Kartoffeltaschen Samstag: Auswärts im Enchilada Sonntag:  Spaghetti Bolognese


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Linsendal mit Blumenkohl Di. Hähnchenbrust in Aprikosen-Curry-Sauce, Reis Mi. Gnocchi mit Gorgonzolasauce, Tomatensalat Do. Rosenkohlauflauf mit Kassler Fr. Matjes in Sahnesauce, Pellkartoffeln Sa. Kartoffelsuppe mit Wiener So. Gefüllte Paprikaschoten, Kartoffelbrei und Endiviensalat Lg und allen ne schöne Woche


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, der Speiseplan für letzte Woche sah eigentlich etwas anders aus, musste aber den Umständen hier und da angepasst werden: MO: Kartoffelstampf mit Bratwürstchen DI: Gnocci-Pfanne mit Chorizo MI: Kind 1 aß in der Stadt, Kind 2 bekam Nudeln, ich nichts DO: türkische Hackbällchen, Krautsalat, Tzatziki FR: Nudeln mit Soße (weil es arbeitsbedingt schnell gehen musste) SA: Lasagne SO: Hühnersuppe für Kind 2 (weil krank), alle anderen was vom Chinesen Weihnachten finde ich herrlich. Am 24. sind wir nur zu viert, am 1. oder 2. Feiertag großes Familientreffen. Ohne Heuchelei, ohne großen Stress (der größte Stress ist das Einkaufen, weil es überall so voll ist...), Geschenke nur für die Kinder (die Omas und Opas bekommen Fotokalender), zum Essen bringt jeder was mit und es ist einfach ein sehr gemütliches und fröhliches Beisammensein. Allen eine schöne Woche! Anja


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! Ich mach auch mal mit, war bisher nur stiller Leser. Montag: Kürbisquiche, gemischter Salat Dienstag: haben das Wetter zum Grillen genutzt, dazu Salate und Baguette Mittwoch: Schweinebraten mit Knödel, Erbsen und Salat Donnerstag: selbstgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat Freitag: Mann und Oma hatten Blut- und Leberwurst mit Kartoffeln Sohn und ich hatten Semmelknödel mit Pilze (war noch im TK), Salat Samstag: Spagetti mit Hackfleisch und eingekochten Tomaten aus dem Garten, Feldsalat Sonntag: Rindsrouladen mit Rest Spätzle und Eissalat Schöne Woche


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen! Da ich die letzte Woche essensrechnisch nicht mehr erinnere- ein Ausblick auf diese:) Mo: kürbissuppe Di: Spinat-Ricotta-Auflauf Mi: flammkuchen Do: Bolognese Fr: irgendwas unterwegs Sa: schäufele mit Sauerkraut und Kartoffeln So: Pizza Euch allen eine schöne Woche!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir waren im Urlaub: Samstag: Fisch essen im Restaurant, Sonntag: Burger essen, Montag und Dienstag. Bolognese von bentheimer Schwein mit Nudeln, Mitwoch: Pizza selbst gemacht, Donnerstag: Beim Griechen gegessen, Freitag: Schinkenbratwurst vom Bentheimer Schwein mit Kartoffeln und Brokkoli. Im imurlaub haben wir am Mittag uns oft geräucherten Fisch geholt....


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann schließe ich mich diese Woche doch mal an: Montags: Rotkraut, Kartoffelbrei und veg. Bratwürstchen Dienstag: Spaghetti Bolognese Mittwoch: Gemüse-Reis-Pfanne (Mais, Möhren und Garbelen) Donnerstag: Kartoffelpuffer mit Apfelbrei Freitag: Restefest Samstag: Rehrücken mit Beilage Sonntag: Maultaschen Suppe, oder Dampfnudeln mit Vanillesoße