Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Weiterhin nichts Gutes von der dänischen Wetterfront, selbst die Dänen meckern heftig. Die Meteorologen meldeten im Rückblick den einzigen Sommertag im Juli für den 31.7. - naja... Durchschnittstemperatrur für unsere Gegend um die 18 Grad. Hochsommer ist bei mir anders. ABER die Siebenschläferzeit (und somit die dänischen Sommerferien) ist (sind) ja auch noch nicht ganz vorbei, Festival im Dorf gestern war denn auch teilw. verregnet und vor allem so kalt, daß wir dort nur sehr sporadisch, abends dann auch nur noch gezielt für "unsere" Band auftauchten. In Erinnerung an die Friererei letztes Jahr mit Jacke (mein Mann) und in Strümpfen (ich) - was unser beider Bekleidung für Sommer heftigst widerspricht :) Nun laufen gaaaanz langsam die ersten Aktivitäten wieder an, ich bereite jedenfalls Kursteilnehmer darauf vor, mache den Flyer für den Gospelchor fertig und sende aus, etc. Es wird auch Zeit, langsam gehen mir die Ideen für die Drinnenbeschätigung aus... Schule fängt ja auch in der nächsten Zeit hier an, dann sind alle zurück Der Essensrückblick ist also immer noch nicht sehr von Sommer geprägt: Rückblick 31.7.-6.8.: Montag: Maultaschen, weil es schnell gehen mußte Dienstag: Gemüse-WOK zu Fischfrikadellen (Lachs) Mittwoch: Gemüse-Frittatta aus dem WOK-Gemüserest des Vortages Donnerstag: Fischsuppe mit viel Gemüse und selbstgeb. Brot Freitag: Rest Suppe und Brot vom Donnerstag Samstag: Festival bei uns im Dorf, Essen daselbst Sonntag Ofengemüse mit Kart. und Kotellets, alles aus dem (wärmenden :) ) Ofen Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, da jetzt Ferien sind, koche ich regelmäßiger. Ich versuch es mal: Sa. und Sonntag: Gulasch mit Kartoffeln und dann einmal mit Kartoffelmus (leckere Kartoffeln aus dem Wendland) Mo: Spätzle mit Linsen und Wienerwürstchen Di: Pfannkuchen mit Apfelmus Mi: Nudelauflauf Do: Reste vom Nudelauflauf Fr: Kassler, Sauerkraut und Kartoffeln Sa.: Zuccini-Paprika-Gemüse mit Spagetti So: Waren wir beim Griechen Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich als eher untalentierter Koch, mit Neigung zum bekochen lassen mache auch mal mit In der Rückblende Montag: Rest eingelegter Hering von meiner Omi mit Kartoffeln Dienstag: gebratene Nudeln mit Wurst und Käse darüber Mittwoch : tk Pizzateig mit Krabben , Knobi und Streukäse belegt aus dem Ofen Donnerstag : Gemueseintopf( natürlich von meiner oma) aufgetaut Freitag : mit minime mal Kartoffelbrei selbst gemacht im Eigenversuch ,für mich mit Leber , fürs Kind mit Schnitzel Samstag : Döner Sonntag : salzbraten mit Kroketten und Brokkoli natürlich frisch von meiner mum Die Fischsuppe klingt lecker, ist sie einfach zu bereiten?


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Omelette mit Tomaten und Feta Di. Hühnerbrust mit Lauchgemüse Mi. Blumenkohl-Kichererbsenpfanne mit Dip Do. Leberkas, Bratkartoffeln und Spiegelei Fr. überbackene Fleischpflanzerl in Tomatensauce und Fladenbrot Sa. Tagliatelle mit Zucchini und Garnelen So. Rinderfilet mit Steinpilzsauce und Kartoffeln, gem. Salat Lg und noch ne schöne Restwoche


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

geht bei mir wie das meiste frei nach Schnauze und heiß´t oft einfach so, weil statt Fleisch Fisch drin ist - ansonsten eine guteGemüsesuppe machen! . Gemüse, wie gerade vorhanden oder eben auch mal eine TK-Tüte gern in Butter anschwitzen, mit einer Zwiebel und wer mag mit Knoblauch. Mit Gemüse- oder Fischbrühe auffüllen und fertig garen - entweder mit Pürierstab pürieren oder so lassen, Fischstücke - festkochenden in Stücke schneiden - ich nehme auch sehr gern Lachs dazu - zufügen und ziehen lassen und natürlich würzen. Salz, Pfeffer, Paprika manchmal mögen wir es eher "asiatisch", dann kommen Curry, Currypaste, Koriander etc. -und evtl statt oder statt einem Anteil der Brühe lieber Kokosmilch dazu. In letzterem Fall lasse ich Sahne, ansonsten gibt es i ndie normale Suppe eine gute Portion Sahne zum Binden. Man kann auch Reis/Nudeln / Kart. mitgaren oder Reste reingeben. Wer´s schön anrichten will, gibt ein paar Krabben oder Muscheln dazu - nur die Phantasie setzt Grenzen. Einfach Phantasie loslassen und probieren - das ist doch das Tolle an der Kocherei!! Viel Spaß und guten Appetit! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

das probiere ich, ich liebe fisch und meeresfrüchte. kann ich den tiefgekuehlten lachs nehmen?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar! Ich finde, der zerfällt nicht so leicht wie Seelachs oder sowas. Mußt halt mal probieren. Es gibt natürlich auch viele Rezepte im Internet, aber ich probiere meistens selbst aus, udn dasGemüse richtet sich auch nach dem Vorhgandenen, Resten etc. Gemüsesuppe ist da eine prima Resteverwertung, aufgepifft mit ein bißchen Sahne, gewürzen etc. --- unddann eben auch mal einer Fleisch- oder Fischeinlage. Wenn Du Fischbouillon nimmst, schmeckt es natürlich fischiger... Eben wie man es gerade mag! Gruß Ursel, DK


UnsaZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

MO leberkäse,dazu semmeln DI pfannen-gnocci MI im ikea DO wurstsalat mit käse,bauernbrot FR pommes,fleisch,salat SA grillen SO brunch,pfannkuchen schönes wochenende!