Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns, sowohl privat als auch weltpolitisch. Traurig, daß Pfingsten so überschattet wird von den Ereignissen in London und Turin, dabei empfinde ich Pfingsten immer als ein so lebensbejahendes, heiteres Sommerfest, an dem die Völker der Erde sich verstehen sollten wie damals die Menschen beim ersten Pfingsten in der Bibel. Wir sind in dem Monat, in dem es mit Abschlußfeiern und letzten Sitzungen sowie Auftritten weitergeht - der Auftritt des Gospelchores in der Fußgängerzone verlief anscheinend gut, auch der Kirchenchor hat sich ohne mich tapfer geschlagen; ich hatte am Donnerstag Abschluß mit meinem Sommerkursus Deutsch, was auch sehr gelungen und vielversprechend für die neue Saison war. Nun rüsten wir zuhause für lieben Besuch aus Dtld., werden weiter die letzten Kurse und Abschlußfeiern absolvieren (ich übe fleißig für eine Teilnahme des Gospelchores a n einem Gottesdienst nächsten Sonntag) und erleben ansonsten ruhige, friedliche Tage - auchwenndie Welt draußen tobt. Ich wünsche eucha llen eine gute friedliche Woche, trotz der Ereignisse um uns alle herum! Der Rückblick entwickelte sich essenstechnisch dann so: Rückblick: 29.5.-4.6. Montag meni Mann auf Abschlußtour, ich Rest Thaihühnchen Dienstag: Linsensuppe mit Spätzle Mittwoch: Bratfisch Donnerstag: Men Mann Rest Linsensuppe, ich hatte Abschluß mit Deutschkursus Freitag: Kartoffelpuffer Samstag: (mit Tochter) Nudelauflauf Sonntag (Pfingsten): RestNudelauflauf Allen eine gute Woche - - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hallo, kulinarisch kann ich leider unter der woche nicht viel bieten. mein kind einr warme mahlzeit in der schule , ich esse auf arbeit , was sich gerade anbietet. auch mal döner oder asiate, salate von daheim oder ein sandwich. abends gibt es meist nur brotzeit. dafür hatten wir am wochenende: samstag: spinat, kartoffeln und ei sonntag putenunterkeule mit rotkraut und klösen heute nudeln mit jagdwurst und sosse wobei ich aber nicht so gut koche, die unterkeulen hat meine oma gemacht


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, Ich lese hier gerne mit. Des öfteren habe ich nun schin gelesen, dass ihr Reste von vor 2Tagen aufbraucht. Dazu eine Frage: Halten die im Kühlschrank Oder frierst du sie ein? Liebe Grüße und auch für dich eine entspannte Woche (hoffentlich ohne Anschläge und Terror irgendwo)


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

klar halten sich Reste 2 Tage im Kühlschrank. Ich mache oft am Ende der Woche ein Reste-Auflauf.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Gerade erst gesehen, aber Irish hat ja übernommen - natürlich halten die (auch länger als ) 2 Tage im Kühlschrank. Früher hat da niemand drüber nachgedacht, heute sind alle superpingelig, statt zu riechen, schmecken, anzuschauen. Bei unserem Zeitkalender n unserem "neuen Leben" ohne Kinder mit vielen verschobenen Essenszeiten bieten sich Resteküche und Co an. D.h. ich koche bewußt mehr --- und verwerte entweder in neuen Gerichten - stocke ein bißchen mit etwas anderem auf oder mein Mann wärmt sich eben einen Rest. Das ist dann nicht immer gleich am Tag drauf. Gruß Ursel, DK


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Um rauszufinden, ob es noch gut ist, habe ich bei gekochten Speisen, die dann erkaltet sind, irgendwie überhaupt nicht drauf. Kalte Brarensauce riecht für mich nach Tran, Gemüsereste vom Vortag riechen für n8ch sauer (aber da weiss ich ja, dass die noch ok sind, wenn sie gescheit gelagert wurden) Also auf meinen Riecher ist da kein Verlass, sonst hätte ich nicht fragen brauchen Vielen dank für eure Antworten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hej nochmal! Bedenke, daß ma nden Kühlschrank (auch) erfunden hat, damit wir eben nicht meh rjeden Tag einkaufen gehen müssen. ich habe eine Vietnamesin i nmeinem Kursus, die erzählte, daß in ihrer Heimat der Kühlsxchrank de faktoi maßgeblich zum Fortschritt der Emanzipation beigetragen habe, weil ebend ie Frauen damit nicht täglich auf den Markt etc,. mußten - die kaufen auch nicht mehr jeden 2. Tag alles frisch ein, sondern können im voraus planen - endlich. Eine Offenbarung dort, die erst viel später als bei uns kam. Wichtig ist - egal wie es vorher gelagert war - daß Reste immer einmal kurz sprudelnd aufgekocht haben, dann ist alles durch und auch abgetötet, was evtl. durch/beim Abkühlen sich entwickelt hat. (ETWAS ist von meinem diesbezügl. Kurs hier auch bei mir hängengeblieben -- muß nicht neu zerschmörgelt werden, nur einmal ordentlich durchblubbern, damit es MIND. 70 Grad hat. Das ist natürlich ein bißchen an der Frage vorbei, denn verdorbene Sachen bleiben natürlich verdorben. Aber das sind die aller-allerwenigsten nach 2 Tagen im Kühlschrank.) Schönes Wochenende - Ursel, DK Gruß Ursel, DK


UnsaZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hier unser rückblick: MO brotzeit,paprika-salat DI bratwurst,kartoffelsalat MI schinkennudeln mit ei DO reste FR tomatenrisotto,salat SA grillen SO spargel,filet,kartoffeln schöne ferien!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann mache ich diese Woche auch mal wieder mit! Montag: im Urlaub gegrillt Dienstag: aus dem Urlaub gekommen und Pizza bestellt Heute: Käsesuppe mit Baguette Donnerstag: Zucchinilasagne mit gemischtem Salat Freitag: Nudel-Schinken-Gratin mit gemischtem Salat Samstag: Eintopf Sonntag: Putenschnitzel, Kartoffelgratin und Gemüsegratin LG