Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Morgen haben wir schon Mai, und wir frieren immer noch. Oft alles an 1 Tag --- Regen, Sonne, Szurm,d er den Regen peitscht und alles noch kälter scheinen läßt, Hagel, Schnee - Temperaturen um den Gefrierpunkt --- aber heute war es schön. Ich habe jetzt trotzig die Sommerblumen, die ich vorher auf ihren Paletten rein- und rausschleppte, in die Töpfe gepflanzt - jetzt müssen sie klarkommen! Ende der Woche beginnt die "Sommerzeit" mit den "lyse nætter" - den hellen Nächten, die den Sommer hier immerhin ein bißchen schöner, wenn auch nicht wärmer machen --- also : es muß doch Sommer werden. Ansonsten alles gut, eine sehr gute Nachricht diese Woche, die noch ein bißchen Aufregung in sich birgt, aber wirklich Anlaß zur Freude ist --- ja, und essenstechnisch lief es wie immer, mit weitaus mehr Abenden zusammen als noch in den dunklen Monaten, denn jetzt schließen viele Kurse ab, wir rüsten auf die Sommerabschlüsse und Sommerfeste zu: Der Rückblick sieht so aus: Rückblick 24.4.-30.4. Montag: Putenbrust mit Tomatensoße und Gemüse, Reis, alles aus dem Ofen Dienstag: mit Tochter: Wraps Mittwoch: Kartoffelauflauf mit Würstchen Donnerstag mein Mann Rest Wrpas Freitag Chop Suey Samstag: Fischpfanne mit viel Gemüse Sonntag: Chili con carne Ich wünsche Euch allen noch einen geruhsamen fFeiertag morgen (den wir hier nicht haben) und eine eine gute Woche - Ursel, DK


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Mo: Gemüsestrudel Die: Spargel und Pfannkuchen Mit: Kartoffeln und Quark Do: Spargelcremesuppe Fr: Lachs und Paprikagemüse LG Mona


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! Sooo, Kind 2 ist wieder Zuhause und das heißt, dass ich wieder normale Portionen kochen kann. Letzte Woche hab ich einiges von meinem Plan nicht gekocht, da wir sooo viele Reste hatten, weil mein Vielesser nicht da war. Deswegen könnte sich der Plan für diese Woche etwas mit der letzten Woche gleichen. Heute: wir waren beim Mongolen essen Morgen: Reste vom Grillen (Sonntag) mit Pommes Mittwoch: Zucchinilasagne Donnerstag: Fischstäbchen mit Kartoffelpü, Soße und Erbsen-Möhren-Gemüse Freitag: Hühnersuppe Samstag: Wraps Sonntag: sind wir zum Geburtstag eingeladen Montag: Bohnensuppe mit Baguette Allen eine schöne Woche!


UnsaZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

unser rückblick: MO lasagne DI zitrone-ricotta-nudeln MI fleisch,gem.salat,brötchen DO mittagessen bei oma FR urlaubs-nudeln SA auf einem geburtstag SO pizzaessen & kindertheater schöne woche!


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Safranrisotto und Rindersteak, gemischten Salat Di. Spaghetti mit Schinken-Erbsen-Sahnesauce, Tomatensalat Mi. Zucchini-Tomaten mit Mozzarella überbacken Do. Spinat-Kartoffel-Gratin mit Gorganzola-Sauce Fr. Zanderfilet mit Speckstippe Sa. Schweineschnitzel mit Kartoffel-Ricola-Salat So. Kasseler-Lauch-Gratin mit Zwiebelrahm Euch allen ne schöne Woche


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Sorry, jetzt erst gelesen. 1 Bd. Lauchzwiebeln 2 St. glatte Petersilie 100-150 g Parmaschinken 300 g TK Erbsen Lauchzwiebeln (in Ringerln geschnitten) in Butter andünsten. Erbsen und ca. 6-7 EL heisses Nudelwasser zufügen. salzen und pfeffern und ca. 5 Min. köcheln lassen. Schinken und Petersilie kleinschneiden und mit 4 EL Öl zu den Erbsen geben. Rezept ist für 4 Personen. Guten Appetit


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier mein Rückblick (jetzt kann ich auch endlich mal mitmachen, weil ich dieses Mal ausnahmsweise noch jeden Tag weiß ...): Mo: Fleischküchle (auch Bulletten, Fleischpflanzerl oder einfach Fleischbällchen genannt) mit Rohkost bzw. Salat und gebackenen Kartoffeln Di: Puten-Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Karottengemüse Mi: Bratwurst mit Kartoffel-Karottenstampf, Rotkraut und Soße Do: Maultaschen, Karotten und Kohlrabi in der Brühe Fr: Pfannkuchen, für die Kinder mit Apfelmus, für mich als Schinkenpfannkuchen Sa: Nudeln mit Bolognesesoße (in dee ich immer viiieeel Gemüse verstecke ...) So: Kinder: Putenschnitzel paniert und Gemüse, gekocht von der Schwiegermutter; ich in dsr Sporthalle nach dem Turnier: nochmals Maultaschen, aber mit gemischtem Salat