Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen - heute mal sehrfrüh

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochenessensplan zum Mitmachen - heute mal sehrfrüh

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Heute mal sehr früh, denn wir sind gleich weg zum Sct-Hans-Feuer und -Essen... Das Wetter war weiterhin dänisch-sommerlich in dieser Woche, aber jetzt kommen wir ja am 27. erst in die Siebenschläferphase, Panik ist also noch nicht angesagt. :) heute habe ich immerhin ein bißchen draußen gesessen, gestern war es noch sonniger, aber jetzt zieht es sich zu, pünktlich zum Abgang zum Sct-Hans-Fest demnächst... Sicher singen wir dabei wieder das Lied, in dem die Zeile vorkommt, die am besten dazu paßt: "byger der går og kommer, det er den danske sommer" (Schauer, die gehen und kommen, das ist der dänische Sommer), wie wahr! Oft ist es vormittags sommerlich schön, und am Nachmittag gießt es vom Himmel, zudem sehr lokal, denn als ich mich mühsam an einem Tag ca. 40km von unserem Dorf entfernt hatte, unterwegs mehrmals dachte, jetzt würde ich auf den nächsten Parkplatz fahren, wenn er denn käme, weil ich vor Regenfluten nichts mehr sah, da stand dann am Ziel ein offenes Cabrio - mutig, mutig, dachte ich - aber in diesem Ort war kein Tropfen runtergekommen und kam auch keiner bis in die späteren Abendstunden. Die Leute schwören sicher Stein und Bein, an jedem Tag wunderbarstes Sommerwetter gehabt zu haben, während unsereiner eher die Sintflut von oben im Kopf hat! Alle Schüler und Studenten gehen in die letzte Prüfungswoche, die ersten Studenten- oder eigentlich müßten wir wohl sagen: Abiturientenmützen sind bald zu erwarten- ein fröhliches Stadtbild, vor allem, wenn dann auch noch wirklich Sommer ist. Damit fangen im ganzen Land die Ferienwochen an - alles geht auf Sparflamme (außer in den Touristengebieten). Ich aber kann endlich richtig kochen, denn auch für uns sind die Abende jetzt ja frei. Mal schauen, was daraus wird. Ach ja - und unser Jubiläums-Gospelkonzert in der Kirche am Montag lief toll - Standing ovations und mehrere Zugaben sowie fröhliches Beisammensein mit Chormitgliedern und Publikum in der Kirche hinterher machten den Auftritt sehr festlich,auch für unseren Dirigenten, der just an diesem Tag auch noch 30 wurde und deshalb traditionsgemäß von uns eine Pfeffermühle bekam, neben dem selbstgebackenen Kuchen natürlich :)! Besser hätte er den Tag wohl kaum feiern können - oder gefeiert werden können :)! Der Essensrückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 17.6.-23.6. Montag - Gospelkonzert - -- nur was genascht, mein Mann Rest Broccolitärte vom Sonntag, bevor er auch kam und Bilder machte Dienstag: Kuchen beim Abschlußkursus - mein Mann machte sich Spiegeleier auf Brot Mittwoch: neue dän. Kart., Kräuterquark (ich brauche dringend wieder Quark aus Dtld.!) Donnerstag: Thai-Hähnchen mit Reis Freitag: Kartoffelsalat und Bratfisch Samstag: Tomatensuppe mit Reisrest und Hühnchen vom Donnerstag Sonntag: Sct.Hans, Grill beim Fest Allen eine gute Woche - Ursel, DK


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, wir hatten ein schönes Wochenende mit viel Sonne.Und jetzt soll es jeden Tag ein bisschen heißer werden, die Kinder freuen sich schon auf Hitzefrei in der Schule, wobei da eh schon genug ausfällt und kein Unterricht mehr stattfindet. Mal sehen, ob ich die Hitze so vertrage ... Ich werde in den nächsten Tagen wahrscheinlich bevorzugt kalte Speisen auf den Tisch bringen. Unser Wochenrückblick: MO: Blumenkohlreis und Frikadellen DI: Grillfleisch und Salat MI: Nudelauflauf DO: Belugalinsensalat FR: Döner SA: Hüttenkäsetaler SO: Grillen Euch allen eine schöne Woche! LG Anja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Moin, die letzten 3 Tage des Schuljahrs läuten wir heute ein. Die Lütte bekommt ihr Zeugnis und dann ist endlich auch bei ihr die Grundschule vorbei. Am Mittwoch gibt es in der Grundschule noch ein Abschiedsgottesdienst wo die Viertklässler rausgeschmissen werden. Das Wetter ist hier sehr heiß und oft schwül. Man erledigt nur das nötigste. Die Kinder quälen sich draussen beim Sport.....wir Eltern beim Zugucken auch..... lach. Ansonsten haben einige Bekannte Abschlussprojekte und müssen beruflich weg und ich darf deren Kinder dann bei mir übernachten lassen...so werden die letzen 3 Tage vor den Ferien noch einmal trubelig. Dann bangen wir noch um einen Onkel meines Mannes, der sehr schwer gestürzt ist. Die erste Not-OP hat er sehr gut überstanden und wir waren aller guter Hoffnung, dann musste er noch eimal operiert werden.....jetzt bangen wir sehr. Sonntag und Montag: Bolognese mit Nudeln Dienstag: Schupfnudeln mit Sauerkraut Mittwoch: Kartoffelpuffer mit A-mus Donnerstag: Abschiedsfest der Lütten , es wurden Pizzen für alle bestellt. Herrlich war es...es gab tolle Reden und Aufführungen. Freitag: Stromausfall. Es sollte gebackenen Feta mit Tomaten, Oliven und Pilzen geben. Wir haben es dann kalt gegessen und den Rest dann, als der Strom wieder da war, gebacken und am nächsten Tag zum Mittag verputzt. Samstag: Straßenfest im Stadtteil, da haben wir uns dann durchgeschlemmt Sonntag: Kartoffeln mit Quark und Gurke LG maxikide


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej nochmal! Maxi, ich hoffe, es wendet sich alles zum Guten bei Euch!!! Wir hatten immerhin ein trockenes, wenn auch kühles Sct-Hans-Fest,a berwenn ichan dieGüsse mancher Jahre denke, wo selbst die Feuer kaum brannten, dann war es doch schönes Wetter. Kalt am Abend ohne Sonne war in DK lange Zeit de rNormalzustand, erst seit von Klimaerwärmung gesprochen wird, sind auch hier - selten -die Nächte mal wirklich so lau wie ich es aus Dtld. immer schon kannte, egal wo ich lebte. Auch hier solles wärmer werden,wenn auch nicht sooo heiß, aber wenn es bei sonnig und um die 25 Gr ad bliebe in den nächsten tagen bis Anfang juli, wäre der Sommer ja gerettet. Ihr merkt, ich bin ein Siebenschläferverfechter, auch wenn das hier NIEMAND kennt... Nachdem jedoch sogar die Meteorologen bekräftigen,daß zwar der Tag X nicht allein relevant, wohl aberdieZeritspanne um/nachd em dem 27.6. bis Anfang Juli rein wichtig sei, ist fdas mehr als nur eine Bauernregel - und die sind ja auch kein Abergalubve, sondern beruhen auf beobachtungen von denen,die nicht nurfrüher auf Wetter für ihr Überleben (und unseres ) angewiesen waren. Wir haben morgen Dimission der Jüngsten, die Große hat amFreitag ihren Bachelor, aber da sind wir nicht dabei inAalborg, sie darf 2 Personen mitnehmen udn da ihr Mann natürlich Vorrechte hat, wolltesie uns Eltern nicht trennen. Mir recht, wiesehensie amSamstag. Hat jemand einen Geschenktip für eine junge Frau und ihren Mann, der neulich auch erst wieder eine Bestnote als Abschluß eines Forbildungskurses ergatterte??? Für die Jüngste morgen bin ich gerüstetet...aberdie Große udn ihr Man nsind ja ein paar Schritte weiter... So, Sonne lacht, ich muß ins Städtchen, nachher Kuchen für morgen backen -also auch hier - und ohne Chor heute abend (er fehlt jetzt schn!) volles Programm.. Eine nun wirklich gute Woche mit guten Nachrichten für Euch, Maxi - Ursel, DK


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen Das Wochenende mit meinem Vater war nicht ganz unanstrengend, aber dennoch irgendwie schön. Er kann halt nicht alleine sein, ist Frühaufsteher und muss die ganze Zeit bespasst werden. Aber durch seinen Besuch haben wir auch mal wieder etwas Neues gemacht: Wir sind mit dem Schiff von uns bis zur Insel Mainau gefahren und auch wieder zurück. Es dauerte zwar immer gut 1 Stunde, aber war total stressfrei im Gegensatz zum Auto. Und er als Geburtstagskind ist komplett kostenlos gefahren. Und das Wetter hat bis Samstag Nachmittag auch gehalten, was nach den ganzen Unwetterwarnungen nicht zu erwarten war. Glück gehabt! Und heute ging die Schule wieder los nach den Ferien. Auf in die letzten gut 5 Wochen. Hier jetzt unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: hatte ich ja schon geschrieben letzte Woche, Lammracks vom Grill, Kartoffelwedges und grüner Spargel + Salat Freitag: Waren wir Essen Samstag: Gegrillter Seeteufel gespiesst auf Zitronengras mit Tomaten und Reis Sonntag: Mini-Foccacia gefüllt mit Ricotta vom Grill, Mini-Pizza vom Grill mit Rucola und geräuchertem Lachs + Salat Montag: Hähnchen-Pilz-Spieße Yakitori, Kartoffeln, Salat Dienstag: Zucchini-Puffer mit Minzjoghurt Mittwoch: Kaltes Huhn mit Sesamsauce + Gurkensalat Donnerstag: Fischiges Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und fröhliches Schwitzen ... Vg Charty