DK-Ursel
Hej allesammen! Nun ist der Herbst mit Regen und in den letzten tagen auch Sztrum eingezogen und im Oktober können wir ja nicht darüber klagen. Noch immer ernten wir reichlich Äpfel, Him- und Brombeeren - Wahnsinnn, wieviel es da dieses Jahr gibt! Inzwischen eilen alle abends zu Kursen, Hobbies - wir auch. Und so sind die gemeinsamen Mahlzeiten wieder selten und meine Resteküche sinnvoll geworden. Aber heute waren wir gemeinsam zum Erntedankgottesdienst und anschließendem gemeinsamen Essen mit Musik und Volkstanz - sehr lustig. Und Verpflegung für die nächste Zeit haben wir auch noch mitbekommen - na, da muß ich mir lange keinen Kopf machen, die Truhe ist gut gefüllt. Letzte Woche sah es so aus: 26 9..- 2.10.: Montag: Mein Mann bekam einen Rest vom Sonntag, ich auch - aber brav getrennt Dienstag: .Paprikagemüse Mittwoch Mein Mann Maultaschen mit Ei, ich Salat Donnerstag: Mein Mann hatte sich auf einem Ausflug satt gegessen, ich aß abends nur einen Rest Paprikagemüse Freitag: Muscheln in viel Gemüse mit selbstgeb. Brot Samstag Karbonaden mit Gemüse und Katr. Sonntag: gemeinschaftsessen nach Erntegottesdienst Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Hallo, hier hat der Herbst eigentlich schon Mittwoch mit Sturm und Regen begonnen. Das Wetter ist wechselhaft und langsam auch kühl. Am Donnerstag habe ist tatsächlich die Heizung angemacht abend (im Wohnzimmer), aber brütete auch eine Erkäktung aus. Die Tiere bekommen Winterfell. Sehen uns zwar täglich, aber zusammen essen war bei uns diese Woche auch schwierig, Montag: beide spät zu Hause und keiner hatte eine Idee, also aß mein Freund Dosenravioli (nicht gesund, nicht frisch, aber manchma, braucht man sowas), ich aß Salat vom Vortag mit Backvamembert Dienstag: Flammkuchen selbstgemacht Mittwoch: vegetarischer Linsensalat Donnerstag: mein Freund war viel früher zu Hause als ich und aß den Linsensalat vom Vortag, ich Lachs mit Spaghetti (hatte unheimlich Lust auf Fisch und allgemein sehr großen Hunger an dem Abend) Freitag: Chicken Tikka Massala mit Linsen, später Rohkost mit Dip Samstag: Sushi bestellt Sonntag: Spaghetti bolognese Nicht die gesündeste Woche, auch was die Uhrzeit betrifft (oft erst 22h) aber ok, nicht zu viel Fleisch, doch recht viel Gemüse.
Hej Nala!
Ich stelle fest, es kläuft wie bei uns:
Wenn ich mal allein esse, reicht mir ganz oft auch ein Salat...
Meinem Mann muß ich da schon ein bißchen mehr servieren...
Aber dank der Kirche sind wir jetzt gut versorgt
Gruß Ursel, DK
Stimmt. Essen beide gern Salat, aber wenn ich einen ganz stressigen harten Tag hatte, brauch ich manchmal was richtig leckeres, warmes:).
Bei uns war noch herrlicher Altweibersommer! Wir haben daher noch viel Zeit draußen verbracht und die Sonne genossen. Zu essen gab es: Mo: Reste Wildschweinrücken mit Kohlrabigemüse und Schupfnudeln Di: Maultaschen mit Kartoffelsalat Mi: Gemüsesuppe Do: Spätzle mit Pilz-Rahmsoße Fr: Gefüllte Paprika Sa: panierter Fisch, Kartoffelbrei, Gemüseallerlei und Rote-Beete-Salat So: Brotzeit beim Wandern Schöne Woche euch allen
Mo. Zucchini-Nudeln mit Gemüsecurry Di. Rinderlende, Kartoffelecken und gemischter Salat Mi. Ruccola-Lemon-Spaghetti mit Chiliöl und Salat Do. Milchreis mit Kompott Fr. Ofenkartoffeln mit Porree-Pilz-Rahm Sa. gehen wir zum Vietnamesen So. Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat Lg und allen ne schöne Woche
Bei uns gab/gibt es in dieser Woche: So: waren wir eingeladen, unsere Jungs haben sich Hamburger gemacht (sehr gelungen übrigens :)) Mo: Zwiebelkuchen und grüner Salat Di : Kartoffelbrokkoliauflauf Mi : Hochzeitssuppe Am Samstag habe ich die ersten Kekse gebacken. Bewusst noch nicht wirklich weihnachtlich - Orangen-, Zimt- und Schokoplätzchen schmecken ja immer. Am Donnerstag fahren wir für ein paar Tage an die Nordsee.
in unserem Secondhand-Laden staunten sie auch, daß sie derzeit enorm viele Keksdosen umsetzen --- als ob die Weihnachtsbäckerei bereits begonnen habe
---
ich habe allerdings nur welche gekauft, um meine Spiele für den deutschunterricht sicher und schmuck unterzubringen
Viel Freude an der See!
Gruß Ursel, DK
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich meine Kekseimer (die, in denen es Popcorn gibt) in einem Ordnungsanfall entsorgt habe... Jetzt muss ich mich auch wieder auf die Suche machen... Wir sind diese Mal nach 16 Jahren Dänemark mal wieder an der deutschen Nordseeküste. Ich bin sehr gespannt.
Schade, in DK könntet Ihr in die sog. "Genbrugs-butikker" vom Roten Ktreuz oder de rKirche gehen und mit jedem Kauf noch ein gutes Werk tun.
Andswo rekutiere ich meine Dosen uvm. gar nicht mehr!
Große Dosen gibt´s hier oft von diesen Bonbonvorräten, die doie Dänen wohl in Flensburg kaufen --- die habe ich so langsam alle für mein Korn, da nagt sich nichtrs und niemand mehr durch... denn selbst die großen Sauerkrauteimer aus dem Reformhaus, lebensmitteltauglich und riesengroß, aber eben Plastik, haben die Viecher in Kältezeiten angenagt.
Nun stehen meine Körner schön in Blech - sicher und gut.
In die kleinen, schönen, gibt es Tee und eben meine Spiele für den Deutschunterricht
Egal ob dän. oder dt. Küste - viel Spaß!
Gru ßUrsel, DK
Ich mach diese Woche auch mal mit Montag: Nudeln mit Rahmsauerkraut in vegetarisch Dienstag: Kartoffeln mit Kohlrabi-Möhren Mittwoch: Tomatensuppe, Salat Donnerstag: Mozarella in Kartoffelkruste mit Salsa, Salat und Restesuppe von der Tomate Freitag: Lauchkuchen mit Käse Samstag: Pommes und Hühnerflügel für Mann und Tochter (ich Reis plus Gemüse) Sonntag: Kartoffelterrine
Stressiges, aber interessantes langes Wochenende liegt hinter uns. Unser Speiseplan für die Woche: Sa: Pizza So: Veggie Burger Mo: Schnitzel vom Tofutier mit Pommes (Super ausgewogenes Wochenende *lach* Di: Grillgemüse mit Baguette und Kräuteralsan Mi: Buddha Bowl Do: Gemüsecurry mit Reis Fr: Tomaten Quiche mit Salat
diesmal bin ich viel zu spät dran, wollte aber trotzdem noch schnell mitschreiben: MO fleischpfanne,gem.salat DI asiatisches rührei,gem.salat MI zum pizza essen DO pommes,schnitzel,tomatensalat FR grillen bei uns SA back-camenbert,gem.salat SO urlaubsnudeln,parmesan schönes wochenende!