DK-Ursel
Hej allesammen! Ganz DK hatte Winterferien, wir auch - obwohl wir ja ein beschauliches Leben ohne Schulkinder führen. Abwer wer Kurse hat, ist an die Schulferien gebunden. Ich hatte mehr zu tun als sonst - der Chorvorstand tagte bei uns; 2x gab ich meinen neuen schülern noch Nachhilfe, damit sie die "alten" vielleicht doch einholen, der Kirchenchor arbeitete durch und an einem Tag besuchte ich eine freudnin zum Austausch von Deutschmaterialien und Unterrichtsmethoden. Dieses Wochenende stand im Zeichen des Geburtstages meines Mannes - gestern Gäste, heute Familie. Alles sehr nett und gar nicht so hektisch, aber ausgefüllt und schön. Hier ist unser Rückblick: 15.2. -21.2.: Montag: :Vorstandstreffen bei uns, kein dezidiertes Abendessen, sondern Boller mit Käse etc. und Kuchen für alle Dienstag ichspäter zuhause, daher schnell:: Päckchen-Currysuppe, verfeinert mit Krabben: Mittwoch: Hackbraten mit Gemüse und Kart. Donnerstag:ich spät zuhause, Rest Currysuppe , mein Mann Rest Hackbraten mit Gemüse etc. Freitag: Bratfisch mit Reis Samstag (Gäste) Vorspeise: Acocadocreme mit Krabben auf selbstgeb. Brot,. Hauptspeise: , eingebackeners Schweinefilt, Kart.gratin + Ofengemüse., Nachtisch: Stracchiatellatorte Sonntag (Familie) : Thailänd. Hühnchen mit Reis, Rest Torte Allen eine gute Woche - Ursel, DK
hallo, hier schnell noch unser rückblick: MO brotzeit,gem.salat DI spinat-tortellini in käse-sahne MI *kalbsschnitzel,kartoffel-salat* DO maultaschen in frühlingszwiebeln FR fleischbrühe mit einlagen,sandwich im glas SA zum frühstücksbrunch eingeladen SO amerik.hackbraten,bandnudeln,gemüse schöne woche!!
Rückblick: Mo: Würstchen im Schlafrock mit Kartoffelpüree und Salat Di: Kartoffelstrudel Mi: Nudelpfanne mit Gemüse Do: Bratkartoffeln mit Milchreis Fr: Tacosalat als Auflauf (von ck) Sa: Zwiebelkuchen So: bei meinen Eltern: Nudelsuppe, Gulasch mit Kartoffeln und Kuchenessen bei uns (Himbeertorte, Schokoladenkuche, Mini-Nusshörnchen) diese Woche: Mo: Kartoffelsuppe mit Zwiebelbaquette Di: Hähchenbrust mit Mozarella und Bacon umwickelt mit Reis Mi: Backkartoffeln mit Schmanddip, + Feldsalat mit Weintrauben und Käsewürfel Do: Waffeln (ich habe ein LowCarb Rezept zum ausprobieren) Fr: Kartoffelpüree mit Spiegelei für die Kids, Senfei und Spinat für uns Sa: Einladung So: Kartoffelgratin mit Hackfleisch
Mo. Gemüsesuppe mit gerösteten Paprika Di. gehen wir zum Inder Mi. gehen wir Sushi-Essen Do.Reiberdatschi mit Apfelmus Fr. Camembert-Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat Sa. Gulasch mit Brenznknödeln und Endiviensalat So. Wiener Schnitzel mit Butterkartoffeln und Gurkensalat Lg und ne schöne Woche
Spät, aber doch... MO: Gnocchi mit Gemüse-Tomaten-Sauce DI: Karfiolbombe und Salat MI: Krautpalatschinken und Salat DO: Rindsragout mit Nudeln und Salat FR: Reste Rindsragout SA: Gemüsesuppe mit Butterbrot SO: gebratener Eierreis Schöne Woche
Hallo, gibst du mal dein Rezept für das Rindsragout? Danke lg p
Hallo, sorry, spät, aber doch
Gerne...
ZUTATEN:
- Rindsgulaschfleisch, Karotten, Sellerie, Champignons, Zwiebel (bei den Mengen richte ich mich nach Gefühl und Personenanzahl)
Gulaschfleisch in 2 x 2 cm große Würfel schneiden, ebenso das Gemüse in großzügige Stücke schneiden, die Zwiebel vierteln und Streifen schneiden
- 6 Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, Rosmarin, 4 Wacholderbeeren in ein Leinensäckchen geben und gut zubinden (wird nachher wieder entfernt)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, 1 TL Tomatenmark, Rinder- oder Gemüsebrühe, 1/8 l Rotwein
- außerdem ca. 15 g Mehl zum Soße binden
ZUBEREITUNG:
Das Fleisch salzen und pfeffern, mit Mehl bestreuen und vermischen. Öl in einer Kasserolle oder sonstigem Topf erhitzen, Fleisch von allen Seiten braun braten, Tomatenmark einrühren, durchrösten. Mit Brühe bedecken, Gewürzsäckchen beigeben und eine Stunde köcheln lassen. Nach einer Stunde das Gemüse und die Zwiebeln zugeben. Wenn das Fleisch gar ist das Gewürzsäckchen entfernen, die Soße abgießen und aufkochen. Rotwein und Mehl glatt rühren und mit einem Schneebesen unter die Soße mengen. Soße 5 Minuten kochen, auf das Ragout gießen, nochmals aufkochen und fertig abschmecken.
VARIANTEN:
Du kannst das Fleisch anfangs auch gleich mit dem Wein ablöschen und dann mit der Brühe auffüllen, wie du es lieber hast. Dann am Ende halt Brühe und Mehl glatt rühren zum Binden.
Das gleiche Rezept mache ich bei Wildragout, da menge ich zum Schluss zu Wein und Mehl gerne noch 3 EL Hagebuttenmarmelade unter...echt lecker
Gutes Gelingen
Hallo Die Woche wird recht ruhig. Neben dem Üblichen nur ein Termin :) Bei uns gibt's diese Woche Gemüse-Bulgur-Auflauf Wildsuppe Buchweizenpuffer und Ingwerbohnen Wasdais Schaschliktopf und Kartoffelknödel Minifrikadellen auf Salat Fischpfanne und Reis Allen eine leckere Woche