Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nun ist es also amtlich bestätigt: Wir hatten hier in Dk den kältesten Juni und Juli seit knapp 20 Jahren! So meldet es das dänische TV. (TV 2) Die Mitteltemperatur für den Sommer bisher liegt bei 14,1 Grad. Kälter war es wohl nur 1987, da gab´s als Mittelwert 13,1 Grad. Wenn es dann anderswo heißt, dies sei aber eigentlich nicht unnormal für einen dänischen Sommer und weiche von derNorm kaum ab,dann kann ich ja eigentlich nur wreinen: Wasfür Anforderungen haben denndann dieDänen an einen Sommer undseinWetter? Aber nächste Woche soll es nun endlichSommer werden - nun ja, dann sind die 7 Siebenschläferwochen auch so langsam vorbei. Und gestern auf unserem großen Dorf-Festival war es auch über große Strecken erstaunlich schön, auch wenn es abends sehr kalt wurde und sich an den Morgen anknüpfte, der als frösteligster Augustmorgenseit 11jahren bezeichnet wurde, mit nur 3,1 Grad. Die armen Camper!!! Unverdrossen haben wir uns aber weiterhin in Ausflüge gestürzt und waren am Montag in Flensburg, wo das Wetter leider auch nicht deutsch, sondern sehr dänisch (und sehr naß) war. Diese vor allem Einkaufs-Tour --- zum Bummeln war das Wetter einfach zu blöde, abgesehen davon, daß Zeit immer knapp ist - hat auch die Küche diese Woche stark beeinflußt, wie Ihr sehen könnt. Und es warten noch viele schöne deutsche Vorräte darauf, in den nächsten Tagen und Wochen verarbeitet und gegessen zu werden! Vielleicht gleich morgen mit großer Tochter, die heute aus Myanmar wieder bei sich zuhause gelandet ist. Trotzdem kommt auch da noch ein Klopfer: Ich habe ja ziemlich bewußt nicht nach Nachrichten von Myanmar gesucht, denn liest man dann was vonErdbeben, Terroristen o.ä., kriegt man ja doch leicjhtePanik. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Und jetzt ist Tochter ja gut wieder zuhause. Aber gerade kommt noch mein Mann rein und meint: "Und in Myanmar sind ganz schlimme Überschwemmungen!" Ich: Wie, jetzt? Er: Nein, als Tochter da war. Und hier steht´s: http://www.b.dk/globalt/se-billederne-af-de-voldsomme-oversvoemmelser-i-myanmar 27 Tote,150 Tsd. auf der Flucht - FN organisiert bereits humanitäre Hilfe. Na vielen Dank auch Gute Nacht! Hier ist unser Rückblick: 27.7- 2.-8-.: Montag:: wir waren in Flensburg, dann gibt es immer Fischbrötchen satt - bis zum Abwinken Dienstag: Pizza mitgebracht aus Dtld. Mittwoch Kohlrabi aus Dtld., Spiegeleier und neie Kart. Donnerstag: ´Rest Kohlrabi, Bratkart. + Fisch Freitag: Neue (Pell) Kart. mit Matjessalat aus Dtld. Samstag Kohlrouladen mit einem schönen großen Wirsing aus Dtld.! Sonntag Nochmal Bratkart. mit Sahnehering und Gemüse Allen eine gute Woche - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Montag: Lasagne Dienstag: Lasagne Reste Mittwoch: gemischter Salat Donnerstag: Selbstgemachte Bürger Freitag: selbstgemachte Spinat- Gorgonzola Pizza Samstag: Buffet auf einer Geburtstagsfeier Sonntag: Flammkuchen mit Tomaten und Schafskäse


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Schweinefilet, Kartoffeln, Laichgemüse Di. Lachs, Risotto und Bohnen Mi. Pellkartoffeln mit Quark und/oder Meersalzbutter Do. Tortellini "Alfredo" mit gemischtem Salat Fr. sind wir zum Grillen eingeladen Sa. gehen wir zum Asiaten So. Zigeunerschnitzel aus dem Ofen mit selbstgebackenem Weissbrot Lg und ne schöne - bei und erste - Ferienwoche


UnsaZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hallo! bei uns ist auch endlich ferienbeginn & der kindergarten geht in die letzte woche :) hier unser rückblick: MO zum grillen eingeladen DI leberkasbrät, dazu kartoffel-gurken-salat MI nudeln mit tomaten-erbsen-sauce DO würstl & grillkäse, dazu couscous-salat & baguette FR selbstgemachte burger & ofen-maiskolben, dazu couscous-salat SA brotzeit SO thunfisch-penne schöne woche allen, Jessi.


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Mo: Nudeln und Tomatensoße Die: Falafel und verschiedenen Dips Mit: Tofubratling mit asiatischem Gemüse Do: Reibeküchle und Apfelmuss Fr: Lachssteak und Tomatengemüsereis Sa: vegetarisch gefüllte Paprika mit Ebly So: Spinat-Feta Quiche LG mona


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe schon am WE beschlossen, dass diese Woche blöd ist. *schmoll* Unser Wochenplan: Sa: Salat mit Hähnchenbruststreifen So: Bratwurst mit Pommes Mo: Spätzlepfanne Di: Kartoffelgulasch Mi: Spaghetti mit Tomatensoße Do: gebratener Reis mit gemischtem Gemüse Fr: Zwiebelkuchen


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wo in Flensburg esst ihr immer eure Fischbroetchen. Wir gehen eigentlich immer in den Foerde Park zum Einkaufen, gut da gibt es auch Fischbroetchen von der Nordsee, aber vielleicht hast du ja einen besseren Tip ? Hihi, mit Kohlrabis decken wir uns auch immer ein. Das erste Jahr dass ich keine im Gewaechshaus habe. Manchmal gibt es die auch beim Aldi..... lg. mit endlich Sonne und 25 Grad :-))))


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Hej! Wir kaufen sie meistens,auch zum Mitnehmen, in der Fußgängerzone. Wenn wir ankommen, haben wir meist schon Hunger, ist ja auch Frokostzeit,also... Und dann eben sicherheitshalber, falls die NORDSEE im Fördepark wieder weg ist,denn immer war die nicht da! Aldi habe ich hier nur in ca. 20kmEntfernung, Bilka dito in die andereRichtung, da gibt es sowohl Rettich als auch Kohlrabi manchmal. Aber dafür fahre ich eben nicht soweitz, und anderes habe ich dort nicht zu erledigen. Tja, ist eben alles etwas sparsamer hierulande , bis auf die Preise --- noch mehr So, ich bin abgekühlt, jetzt gehe ich wieder Sonne sammeln wie Frederick,die Maus. Endlich geht das mal, derSommer war ja auch sehr sparsam hier... GrußUrsel, DK