DK-Ursel
Hej allesammen! Wo bleibt denn nur der Frühling, ich habe das Gefühl,es wird kälter und kälter. Es hagelt dolle zwischendrin, es stürmt , es schüttet wie aus Kübeln, dann hört es plötlzich auf, als ob da oben jemand einen Schalter umlegt. Manchmal scheint vorne die Sonne und hinten tobt das Unwetter, manchmal ist es andersrum. Grausig!!! Seit Wochen! Nun soll ab Dienstag der Sommer kommen, na denn! Ich bin schon für einen dänischen Sommer dankbar, man schraubt ja die Ansprüche zurück, wenn die Ausgangsposition so übel ist Abgesehen vom Wetter war es aber eine gute Woche. Obwohl Pfingsten hat der Gospelchor geübt, sogar in unserer Kirche, denn wir rüsteten ja auf den Auftritt heute vormittag (in einer anderen Kirche).. Ebenso Generalvorprobe für den Kirchenchor am Donnerstag, auch da Auftritt heute, aber abends. Wir hätten mal besser unser Herbstrepertoire vorkramen sollen statt der Sommerlieder! Beide Male gab es auch was zu essen,so daß die Küche kalt blieb bei mir. Unser Rückblick sieht so aus: Rückblick:25.5.-31.5.: Montag: (Pfingstmontag) Lasagne - auf Wunsch der jüngsten Tochter Dienstag: Rest Lasagne Mittwoch: :Fischfrikadellen mit Currysoße, neuen Kart. und Broccoli Donnerstag:allein Sachen Kirche ausgeflogen - jeder ißt da, wo er ist Freitag: Wok Samstag:Pellkart. + Kräuterquark Sonntag:: Mittags und abends in der Kirche (2 verschiedenen) gegessen, weil ich dort Chorauftritte hatte und gemeinsames Essen angesagt war. Eine gute Woche - Ursel, DK
Montag: Kaninchen mit Kartoffeln und Rotkohl/Möhrengemüse (bei meiner Schwimu eingeladen gewesen) Dienstag: hab ich leider vergessen Mittwoch: Spinat mit Kartoffeln und Rührei Donnertag: Boef Stroganof (schreibt man das so?)mit Schupfnudeln und Kohlrabirahmgemüse Freitag: Nudeln mit Tomatensoße Samstag: Bouletten mit Kartoffeln und Spargel Sonntag: Fischfilet Müllerin Art mit Buttergemüse und Vollkornreis mit Sahne Dill Soße
Eine kurze Woche - ich freu' mich wie Bolle!
Männe muss zwar Donnerstag und Freitag arbeiten, aber Junior und ich haben frei und werden es uns SEHR gut gehen lassen. *freu*
Zu essen gibt es bei uns:
Sa: Clubsandwich mit Pommes
So: Sauerkraut mit Bratwurst
Mo: Zuccini-Risotto
Di: sind wir zum Grillen eingeladen
Mi: Gemüsesuppe mit Nudeln
Do: Hähnchen mit Bratkartoffeln
Fr: Nudeln mit Tomatensoße
würde mich interessieren:)
Hej Namensvetterin! Oft kaufe ich die hier fertige Fisch"mischung", die es hier gibt. Das ist wie Hackfleisch, nur eben Fisch. Aber manchmal mache ich es auch aus Fischfilet, den ich gekauft habe: Du kannst jede Sorte nehmen - auch Lachs! Z.B. nach diesem Rezept (meisten geht es bei mir nach Gefühl und Wellenschlag): 400g Fischfilet 1 Teel. (grobes) Salz 1 kl. Zwiebel frischgem. Pfeffer 2 Eßl.Weizenmehl oder Kartoffelmehl 1 Ei 2 dl Milch 1 Eßl Öl 1 Eßl. Butter Evtl. Kräuter oder besondere "Füllung" wie Krabben und Curry o.ä. Alles bis auf die Füllung in den Mixer werfen und gut prürieren. Vorsichtig mit der Milch, nach Bedarf einfüllen. Und gerne ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Mit dem Löffel sticht man kleine Küchlein ab - kann man auch flach wie Kartoffelpuffer halten, aber einTürmchen wie bei Frikadellen ist auch fein. Nur von Hand rollen oder formen wie Fleischfrikadellen kannst Du diesen Teig nicht. Dann in der Pfanne und dem angegebenen Fett wie Frikadellen ausbraten. Daran, daß es die Masse fertig zu kaufen gibt (ich verfeinere sie aber noch) siehst, wie gebräuchlich die Dinger hier sind. Auch in Essensdosen sehr beliebt, auf Brot etc. Guten Appetit! Gruß Ursel, DK
danke dir fürs aufschreiben. Möchte ich doch mal probieren. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es sowas Fertiges wie Fischhack bei uns zu kaufen gäbe. Das wäre natürlich bisserl einfacher.
Nee, kann sein, das es die in Dtld. nicht gibt. Aber mal eben durch den mixer ist ja auch nicht schwierig, da landet meine gekaufte Masse auch meistens noch mal, weil ich doch mit Kräutern, Eiern und Kart.mehl ergänze. Gruß Ursel, DK
Hier sind Fischfrikadellen auch sehr beliebt, ich kann's nur empfehlen - auch ganz ohne fertiges Fischhack! http://islandfankochbuch.blogspot.de/2014/09/fiskibollur-fischballchen.html
danke fürs rezept, ich denke es muß wahrscheinlich nicht unbedingt Schellfisch sein.
ein bisschen spät aber hier unser rückblick: MO penne gorgonzola-spinat DI fischstäbchen mit pommes MI zum inder DO grillen FR rest grill-würstl, dazu wiener SA auf einer hochzeit SO schweinebraten mit semmelknödel & sauerkraut schöne sonnige woche!
Hallo, ich bin auch spät dran, aber besser spät als nie:-) Do: Pommes Frei: Sa: Tagesausflug mit holl. Spezialitäten So: Auswärts, da ebenfalls Tagesausflug Mo: Geschnetzeltes mit Gemüse und Reis Die: Kartoffelpuffer mit Apfelmus Mittw: Kartoffelbrei, Rührei und Gemüse Die Fischfrikadellen hören sich toll an. LG