DK-Ursel
Hej allesammen! So, nun hat der Alltag uns wohl wieder. Und nachdem ich mich 2 Wochen lang rar gemacht habe, diesmal extrafrüh... Nach vielen Turbulenzen incl.Krankheit (Lazarett besteht noch immer) geht es nun hoffentlich wieder geregelt zu. Ich muß mich daran gewöhnen, wieder ein Schulkind im Haus zu haben - d.h. "Kind" ist ja auch verkehrt, denn den 18. Geburtstag haben wir diese Woche auch noch gefeiert. Aber das frühe Aufstehen - noch früher als im Jahr vor der Efterskole - fällt mir noch schwer. Auch Töchterlein meinte auf Befragen, in der Efterskole seien sie erst kurz nach 7.00 hoch - Kunststück, wenn die Schule gleich nebenan liegt! Tja, hätte sie nun auch an der Nordsee ähnlich haben können, aber nun haben wir wohl den besseren Schulzweig für sie gefunden, also -- langer Anmarsch... Das gilt aber für viele, also 2 Jahre Zähne zusammenbeißen und das Ausschlafen aufs Wochenende und die Ferien verschieben! Und die Töpfe dürfen wieder ein bißchen größer sein, beim Resteessen brauchen wir weniger Zeit und das Auto wird wieder durch 3 statt durch 2 geteilt... Das Leben ist voller Veränderungen! Und zurück heißt eben nicht zurück ... niemand steigt zweimal in denselben Fluß... Heute haben wir u.a. unseren "alten" Violinlehrer wiedergesehen, ich habe mich so gefreut. kennt Ihr den Ausdruckl: "Ein feiner Mensch"? Ich gebrauche ihn sonst nie, obwohl ich viele gute, nette, hilfsbereite, freundliche, tolle, ... Menschen kenne, aber für den Violinlehrer paßt neben "lieber Mensch"auch "ein feiner Mensch". Er hat meinen Kindern viel auf den "Weg mitgegeben - und mir auch. Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - unsere ist schon wieder recht ausgefüllt, seufz -- wie kann es sein, daß wochenlang Sommerpause von sofortiger Terminhektikabgelsöstwird???? Unser Rückblick auf die Woche sieht so aus: Rückblick:18.8.-24.8.. Montag Geburtstagsessen für Tochter: Lachs Dienstag: Medizinsuppe (= Hühnersuppe, da die frischgebackene Erwachsene erkältungsmäßig flachliegt) + frischgebackenes Brot Mittwoch: Rest Suppe mit Rest Brot Donnerstag : Geflügel-Cordon bleu mit Kart., Gemüse Freitag: Kartoffelsalat + Würstchen Samstag : Gulasch mit Klößen Sonntag Rest Gulasch Eine gute Woche - Ursel, DK
Hier hat die Schule wieder begonnen. Nun hab ich 2 Schulkinder und ab morgen kommt noch ein Kindergartenkind dazu. Der, meinerseits lang ersehnte, Alltag hat uns wieder. Nicht, dass ich die Ferien nicht genossen habe, aber ein gewohntes Chaos ist einfacher, als ein spontanes Chaos. So sieht unsere kommende Woche dann essenstechnisch aus: Mo: Lasagne und Mais-Paprika-Salat Di: Kartoffel-Cabanossi-Eintopf Mi: Chinesische Nudelpfanne und für den Zwerg Milchreis, er mag kein chinesisch Do: Pfefferwürstchen mit Nudeln und Soße Fr: Bohnensuppe mit Baguette Sa: Pizza So: sind wir zum Grillen eingeladen Mo: Hackbällchen in Gemüsesoße mit Kartoffelpü LG
hallo! bei uns sind die ersten ferien vorbei, denn morgen geht der kiga wieder los & da unser großer zur zeit sehr aufgedreht ist, wird uns das allen gut tun ;) letzte woche sah unser essensplan so aus: MO verschiedene käse-sorten mit brot, dazu rohkost & obst DI besuch zum frühstücks-brunch bei uns MI limburger-salat mit salz-butter-kartoffeln, kinder paprika-kartoffeln mit buttergemüse DO ausflug mit picknick FR oma kocht SA speck-nudeln SO leberkäse mit spiegelei, dazu süßer senf & semmel / brot hoffentlich wird das wetter bald besser, der hochsommer ist wohl vorbei... trotzdem schöne woche :) Jessi.
Hallo, Mo: Lauchwickel und Kartoffeln Die: Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Soße Mit: Kürbissuppe Do: Käse-Puten-Röllchen mit Ebly Fr: Gemüseomelette Sa: Kasseler, Sauerkraut und Schupfnudeln So: Thunfischsteak und KaPü LG Mona
Besser als spät als nie, unser Speiseplan für diese Woche: Mo: Geschnetzeltes mit Gnocci und Salat Di: Quiche Lorraine Mi: Gemüse-Reis-Pfanne Do: Gnocci mit frischem Gemüse und Tomatensoße Fr: selbstgemachte Pizza beim "Weiberabend" Sa: Gemüsetortilla So: Zigeunerschnitzel mit Kartoffelspalten
nun sind wir auch wieder im Rhytmus. Mein Mann arbeitet wieder und der Große geht die Woche ins Fußballcamp. Mo: Nudeln mit Pilz-Sahnesoße Di: Käsespätzle mit Salat Mi: Chili Con Carne Do: Putenschnitzel mit Kartoffeln und Gemüse Fr: evtl. grillen Sa: Gemüseeintopf So: kocht meine Mama
HejMona! Klingt interessant, und daich gerade günstig Porree gekauft habe, könntedas ja mal eine Variante sein. Wie machst Du die? Gruß Ursel, DK
Also ich mache Lauchwickel immer so: Lauch der Länge nach dritteln, im kochenden Wasser kurz blanchieren, Kochschinken um die Lauchstangen wickeln und in eine Auflaufform geben. Käse darüber und im Ofen überbacken. Dazu gibt es Brot. Super einfach und hier isst es jeder gerne.
Hej! Das klingt wirklich lecker und ist eine gute Option, weil wir heute nur zu zweit essen. Danke! Gruß Ursel,DK
Wenn man Schmelzkäse nimmt, hat man in der Auflaufform ein bißchen "Soße" (Käse-Lauchbrühe)- mein Mann mag es so am liebsten, dann kann er auch das Brot noch eintunken.
Hej nochmal! Ja, ich habe mir auch überlegt, daß ich Kartoffeln runterschnippele (hab noch vongestern) und dann eine Käsesoße dazwischenlege, dann haben wir sowas wie eine Art Auflauf ... Gruß Ursel,DK
Heute mach ich auch mal wieder mit: Mo: fried green tomatoes Di: Radieschenblätter-Schaumsuppe Mi: Pellkartoffeln mit Radieschenschmand Do: gebratene Zucchini mit Bolognese Fr: Mangold-Nudel-Auflauf Sa: Kartoffel-Käse-Plätzchen mit Apfelmus So: Gulasch mit zweierlei Tomaten