DK-Ursel
Hej allesammen! Eine Ferienwoche liegt hinter mir - die mit einem wunderbaren Event zu Asger Jorns 100.Geburtstag begann und nun mit fast Sommerwetter endete. Tochter ist heute wieder abgefahren, sie war gestern gekommen, nun werden wir sie einige Wochenenden nicht hier haben, weil sie an einem Musical in der Schlußphase arbeiten, wir werden es uns natürlich auch ansehen, wenn es so weit ist. Essenstechnisch war es auch ruhig bei uns, wie jetzt meistens auch sonst (und ich geniiiiiiiiiiieße das!!! ) - hier der Rückblick. Rückblick: 3.3..-9.2.: Montag: 5-Gänge Menü+ mit Ausstellung -- ein Super-Arrangement als Geburtstagsgeschenk für meinen Mann, gespickt mit Kunst und Musik - toll! Dienstag: Blumenkohl, Kart. und Spiegeleier. Mittwoch :Linseneintopf auf schwäbische Art (die mag ich lieber) mit selbstgemachten Spätzle!!! Donnerstag: .Rosenkohl mit Bratkart. Freitag :Frikadellen mit Rosenkohl und Kart. Samstag (mit Tochter) Linsenreste (sie mag Linsen gerne!) : Sonntag: Möhrengemüse à la Nadyas Kinderrezepte - ich bin immer noch dankbar für dieses Rezept - einfach lecker, gut vorzubereiten (enn das sein muß) und einzufrieren! Allen eine gute Woche, irgendwie kommt mir unsere vollgepackt vor, obwohl wir doch nur noch zu zweit sind - - Ursel, DK
Guten Morgen, juhu- es wird Frühling und es ist schon eine ganze Weile hell draußen :-)))) Montag: Fischfilet im Ofen, Papas arrugadas mit Mojo und bunter Salat Dienstag: Steinpilzrisotto mit Gurkensalat Mittwoch: Fleischküchle mit Karottengemüse und Kartoffelpüree Donnerstag: schwäbischer Krautkuchen (auf Wunsch- etwas außerhalb der Saison ;-) ) Freitag: Buttermilchwaffeln mit Apfelmus Wochenende wird noch entschieden. Je nach Wetter eröffnen wir vielleicht die Grillsaison, Lachsnudeln stehen auf dem Wunschzettel, Schaschlik und Flammkuchen,.... Auswahl genug ;-). Sonnige Grüße!
Guten Morgen, herrlich, wie die Lebensgeister bei diesem Wetter wieder so richtig erwachen :) Diese Woche sollte es bei uns das geben MO: Reste Hackbraten mit Püree und Gemüse DI: Bärlauchnudeln mit grünem Salat MI: Erdäpfelgratin mit Polpetti und Salat DO: gefüllte Schnitzel mit Saft und Gemüsereis FR: Nudelpfanne mit Spinat, Tomaten und Feta SA: Tagliatelle mit Gemüsenudeln und Fisch, bzw. für den Gatten mit Putenwürfeln, Salat SO: Cordon Bleu mit Petersilerdäpfel und Salat Klingt ja mal nicht so schlecht, bin gespannt, ob wir's so durchziehen können :) Ich wünsche euch eine schöne Woche
Mo. Pfannkuchen Bolognese mit grünem Salat Di. Curry-Rosenkohl-Eintopf Mi. Apfelstrudel mit Vanillesauce Do. gehn wir zum Griechen Fr. Lasagne mit gem. Salat Sa. Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln So. Entenbrust mit Preiselbeersauce, Butterwirsing und Kartoffelgratin Lg
Mo: Kochbananen.Hühner-Topf mit Erdnusssoße, roter Reis Di: Omelette mit Spinat Mi: Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen Do: Steak-Gemüsepfanne Fr: Dienst, mal sehen Sa. Salsicce mit Linsen und Rosmarinkartoffeln So: Dienst, mal sehen
Wir haben diese Woche echt Probleme, was das Kochen angeht.
Seit heute haben wir die Bauarbeiter im Haus. Das komplette Bad wird neu gemacht.
Also haben wir teilweise kein Wasser
Mo: Gemüsesuppe mit Würstchen
Di: Nudelsalat mit Buletten
Mi: Spaghetti Napoli mit Salat
Do: Bratkartoffeln
Fr: TK Pizza
Das WE kocht meine Mama
Mo.: Reste vom Kartoffelsalat von gestern, Schnitzel, Kohlrabigemüse Di.: Frikadellen mit Pommes und Möhrensalat Mi.: Gemüselasagne und Gurkensalat Do.: Pfannkuchen mit Apfelmus Fr.: Hähnchen süß-sauer mit Reis und Salat Wochenende weiß ich noch nicht, lasse mich kurzfristig inspirieren
Hallo,
Montag: Muscheln, Baguette und Ofenkäse
Dienstag: wird gegrillt
Mittwoch: Kürbissuppe
Donnerstag: Schweinefilet in Pilzrahmsoße und Schupfnudeln
Freitag: Lachs auf Gemüsebett
Samstag: Mit Frischkäse gefüllte Zuchini und Kartoffelpürree
Sonntag: Hähnchenschenkel und Pommes
LG Mona
Mo: Spaghetti mit Hackfleischsoße Di:Pfannkuchen mit Pilz oder Käsefüllung Mi: Schaschlik und Pommes/Reis Do: Pizza Fr: Cordon Bleu und Spätzle Sa: Fleischpflanzerl und Kartoffelbrei Diese Woche viel Fleisch, da ich meine TK Truhe abtauen muss und es so viel verarbeitungsbedürftiges gibt :-)