DK-Ursel
Hej allesammen! Wieder ein Wochenende nur zu zweit, aber wir haben Tochter in der Mitte der Woche gesehen, als wir mit 2 ihrer Freundinnen zu einem Konzert fuhren. Und wie immer hat sie soviel Lob für ihre Stimme und ihren Gesang bekommen,sie habe alles rausgerissen, sagte nachher noch eine Mutter zu mir, als wir auf unsere beiden Mädel warteten, die wir ja mitten in der nacht wieder bei denen zuhause abliefern mußten. Auch sonst war ich so gut wie jeden Abend unterwegs - Chor, Buchcafé, wieder Chor, Konzert - nee, langweilig ist es hier auch ohne Kinder nicht. Eben anders! Ich habe ein bißchen für Advent geschmückt, ja, was von all dem, was sich in den 20 Jahren mit Kindern so an Tradition und Schmuck angesammelt hat, brauche ich für "meine" Adventsstube? Es sitzt kein "nisse" mehr herum, ich habe Sterne aufgehängt und die Krippe aufgebaut und vorgestern habe ich ein Adventsgesteck mit Kalenderkerze für uns, aber auch für alte Tante meines Mannes gebastelt. Früher haben das die Kinder gemacht... Und nun ist der 1. Advent, an dem ich morgens an einem Gospelgottesdienst aktiv teilgenommen habe und nachmittags in unserer Kirche auch noch eine musikalisch untermalte, toll erzählte Version der Weihnachtsrose von Selma Lagerlöf besucht habe, mit meinem Mann. Dann schnell gegessen und weiter ins Nachbardorf, denn in unserer Kirche hatten wir erfahren, daß zum Entzünden des Friedenslichtes dort auch ein Tenor singen würde, den ich gerne hören wollte. Es hat sich gelohnt.!! Aber damit war dann auch mein Bedarf an kirchlichen und Aktivtäten überhaupt für heute gedeckt!!!! Somit ist die Vorweihnachtszeit bei uns gut eingeläutet - selten habe ich sie in en letzten Jahren so gelassen und ruhig angegangen und erwartet! Schööööön!!!! Auch Euch allen eine schöne, besinnliche Adventszeit - Ursel, DK 25.11.-1.12.:: Montag: Chop Suey Dienstag : Gemüseuppe herbstlich mit Knoblauchbaguette Mittwoch unterwegs zum Konzert an Internat der Jüngsten, daher für alle im Auto nebenher: Pizzaschnecken Donnerstag: ich unterwegs zum Chor, mein Mann Rest Gemüsesuppe mit Pizzaschnecken. Freitag Porree mit Fischfrikadellen Samstag: Broccoliauflauf (vegetarisch) Sonntag: Pilzgulasch mit Möhren Allen eine gute Woche - Ursel, DK
Guten Morgen allesamt. Mo. Rosenkohlpfanne mit Walnüssen Di. Roastbeefröllchen mit Kartoffel-Karottenstampf und gem. Salat Mi. Apfel-Brombeer-Crumble Do. Käse-Kartoffel-Auflauf mit Lauch und Speck Fr. Makkaroni mit roten Linsen in Zitronensauce, Salat Sa. Hähnchen auf Herbstgemüse im Römertopf So. Kartoffel-Schweinelendchen-Gratin mit Speck-Tomatenrahm und Salat Euch allen 'ne schöne Woche! Lg
Hallöchen, könntest Du mir bitte das Rezept für die makkaroni mit linsen und zitronensauce geben?! Hört sich total interessant an. Glg
Rezept für die Makkaroni-Linsen 400 g Makkaroni Salz und Pfeffer 1 Biozitrone 1 Ziebel 5-6 Stiele Zitronenmelisse 1EL Butter 150 g rote Linsen 100 ml Milch 300 g Schlagsahne Nudeln kochen. Inzwischen von der Zitrone mit dem Zestenreisser dünne Streifen abziehen. Zitrone halbieren und pressen. Zwiebel fein würfeln, Melisse in Streifen schneiden, Zwiebel in der Butter andünsten, Linsen dazu und kurz mitdünsten. Linsen mit Milch und Sahne ablöschen, aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. Nudeln abgiessen und zurück in den Topf. Linsen mit Zitronenzesten, Zitronensaft und Melisse mischen. Salzen und pfeffern. Linsenmix zu den Nudeln geben und unterheben. Nochmal abschmecken. Lasst es Euch schmecken Lg
Dankeschön! Hört sich super an!
Guten Morgen!
Jetzt ist's so richtig kalt geworden und der Advent hat uns wieder
Diese Woche und in nächster Zeit gibt's viele Erdäpfelrezepte...der Riesensack im Keller muss weg
MO: Erdäpfellaibchen mit Schnittlauchsoße, Kohlrabigemüse und Salat
DI: Kässpätzle mit grünem Salat
MI: Erdäpfelgulasch
DO: Tortillas mexikanisch
FR: Hirse-Gemüselaibchen mit Kräutersauce
SA: Erdäpfel-Lauch-Suppe
SO: Naturschnitzel mit Erbsenreis und Gemüse
Hach ja. Advent... irgendwie bin ich noch gar nicht wirklich angekommen. Das dauert wohl noch ein paar Tage. Aber ich gebe mir Mühe. Speiseplan diese Woche: Mo: Toast Hawaii Di: ich Weihnachtsfeier / Familie: Nudelauflauf Mi: Reste Nudelauflauf (muss schnell gehen - ich muss zum Elternabend) Do: Blumenkohl-Curry-Crunch Fr: Quinoa Salat Sa: Lauchtortilla mit Bratwürstchen und Rohkost So: gehen wir essen
Wir haben gestern schon in den Advent gefeiert, mit Keksen und Sonne, hach, wie ich den Avent liebe. Und bei dem Wetter schmeckt Deftiges, Eintöpfe und Suppen, wie ich finde. Mo: Grühnkohleintopf mit Mettenden Di: Seelachs mit Weißkraut, Kartoffeln und Blutorangensoße Mi: Weißkohlsuppe Do: Gulachtopf mit Tomaten und Gnocchi Fr: Knödel mit Sahnemöhren Sa: sind wir zu einer Lebkuchenhausbackparty eingeladen So: bayerischen Schweinebraten mit Semmelknödel
Hallo zusammen, Mo: Tomatensalat mit Rucola, Tortellini mit Pesto rosso, mediterrane Gemüsepfanne Di: Rote Linsensuppe mit selbstgebackenen Brötchen Mi: Hühnerbrustfilet, Kartoffelsalat, Rote Beete Do: Nudeln und Käsesoße für die Kids, mit Käsesoße überbackener Blumenkohl-Kartoffel-Schinken-Auflauf für die Erwachsenen Fr: Fischfilet auf Zucchinibett an heller Soße und Reis Sa: Pellkartoffeln mit Kräuterquark, 2-3 versch. Rohkostsalate So: Sauerbraten, Semmelknödel, Rotkraut LG
Hallöchen Zusammen da will ich auch mal wieder mitmachen, wobei ich seltenst im Voraus plane und das was ich vergangene Woche gekocht habe, z.T. schon wieder vergessen habe, lach...Also schaun wir mal: Montag: Nudeln mit Napolisoße Dienstag: Lyoner mit Gnocchi und Salat MIttwoch: Ratatouille, dazu Reis Donnerstag: Farmer Auflauf Freitag: für mich Fischfilet und Bratkartoffeln, fürs Kind evt. Wiener Samstag: essen wir auf dem Weihnachtsmarkt, denke ich Sonntag: Gemüsebratlinge mit Reis und Tomatensoße Ich wünsche Euch eine schöne Woche. LG Merry
Mo: gebackene Süßkartoffelwürfel mit roten zwiebeln, feta, feldsalat DI: pastnakencremesuppe mit Thymiancroutons Mi: Schwarzwurzel-Birnen-feldsalat mit Petersilien-Walnussdressing Do: Gemüsebrühe mit Nudeln und Hühnerhackklößchen Fr: essen gehen Sa: hab ich dienst, die wilden kerle werden Nudeln amchen, denke ich ;) Ich bekomm kartoffeln mit gekochtem ei und spinatsalat So: Lachs mit Spinat zu Tagliatelle ODER grünkohl auf dem weihnachtsmarkt ;))