DK-Ursel
Hej allesammen! Wieder geht ein friedliches Wochenende mit Tochter zu Ende. Wir haben Kekse gebacken - noch nicht weihnachtlich, aber Kuchen lohnt sich eben wenig bei uns, die wir ansonsten nur zu zweit sind. Und so habe ich doch mal schnel lwas anuzbieten,wenn jemand unverhofft zum Kaffee kommt (neulich stand ich nämlich ziemlich blöd da...seitdem hatte ich wenigstens gekaufte Kekse auf Vorrat). Es wird kälter, nun nähern wir uns doch den der Jahreszeit angemessenen Temperaturen, mein Ding ist das ja nicht, aber naja. Da muß ich durch wie jedes Jahr Bis Mitte Dezember habe ich einige (Gospel-)Chroproben mehr; wir proben zusammen mit einem neuen Chor unseres Chorleiters für ein gemeinsames Konzert. Das ist dann auch der Grund für getrennte Donnerstagsmahlzeiten, weil ich da schon früh los muß - der andere Chor sitzt nämlich in Horsens, eine gute Autostunde von uns.. Dafür kommen die dann manchmal auch zu uns hoch. Aber Spaß macht das Singen - und es hilft gegen die Dunkelheit und Kälte! In diesem Sinne auf ein Neues in der neuen Woche --- hier mein Rückblick, nicht allzu originell, zumal eben bei ihren Besuchen (oder soll ich sagen Gastspielen) hier die Tochter sagen darf, was sie möchte (und dort halt nicht so bekommt). 4..11.- 10.11.: Montag: pastel de choclo Dienstag: Rest pastel de choclo Mittwoch: Eier in Currysoße (Senfsoße mag hier jemand leidernicht...) Donnerstag: ich ein Brot unterwegs; mein Mann Rest von Mittwoch Freitag (Tochterwunsch): Maultaschen Samstag: (Tochterwunsch): "rote Soße" Sonntag: (Tochterwunsch): Pizza (selbstgem.) Uns allen eine gute neue Woche - Ursel, DK
Guten Morgen, hier ist essenstechnisch Folgendes geplant: Ofen-Kartoffelspalten mit mexikanischem Gemüse Geröstete Maultaschen mit Salat Kürbisspalten mit gebackenem Schafskäse Spinat, Kartoffelrösti und Spiegelei Krautkrapfen nach meiner Oma (Sauerkraut und Geräuchertes in salzigem Hefeteig gebacken) Thunfisch-Spaghetti und Rucola Sonntags-Essen wird noch geplant, entweder Rouladen oder Sauerbraten.... LG
Mo. Nudelgratin mit Brokkoli und Tomatensalat Di. Ofenfleischpflanzerl mit Tomaten-Pilz-Sahneauce und Baguette Mi. gehn wir zum Essen Do. Wirsing-Kartoffelauflauf mit Kassler Fr. Putencurry mit Blattspinat und Cashewkernen, Reis Sa. Paprika-Tomatensuppe mit Feta und selbstgebackenes Brot So. Barberie-Entenbrust mit Rosenkohl, glasierten Apfelspalten und Kartoffeltalern Lg
Wegen unerwarteter Termine und Einladungen gibt's diese Woche ein paar Sachen, die es eigentlich letzte Woche hätte geben sollen. MO: Spaghetti Bolognese DI: Lauch-Speck-Spätzle MI: Erdäpfelgulasch mit Frankfurter und Semmel DO: Rote-Rhonen-Knackwurst-Eintopf mit Reis FR: Specklinsen mit Knödel SA: Pizzabrote SO: Rindsrouladen mit Bandnudeln und Gemüse Mahlzeit!
Mo: Radicchio und Endiviensalat mit karamellisierten Birnen und Walnüssen Di: Polenta mit gemischten Pilzen Mi: Lauch-Frischkäse-Nocken mit brauner Butter Do: Risotto mit Lauch und Gorgonzola Fr: Dienst, frikadellchen mit Tsatsiki Sa: Endivien untereinander mit Kotelett So: Dienst, Frikadellchen mit tsatsiki ich gucke gegen den Doppelwhopperdienst am WE ziemlich an udn hab heute morgen erst verschlafen und dann musste ich kratzen und eine Kollegin ist krank....örgs, was für ein montag
Schon wieder ne Woche rum... Hier die Ergebnisse der gestrigen Familiensitzung: Mo: Omlette mit grünem Salat Di: gefüllte Paprika mit Reis Mi:Kartoffelgratin mit grünem Salat Do: Reste Paprika und Kartoffelgratin Fr: gebratene Seelachsfilets mit Kartoffelsalat Sa: Hackbraten Jägerart mit Spätzle und Salat So:Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen
Montag: Kartoffelbrei, Spitzkohl, veg. Bratling Dienstag: Spaghetti mit Spinat Mittwoch: Brötchen mit Rührei Donnerstag: Reis mit chin. Gemüse Freitag: Möhrensuppe Samstag: Möhrensuppe Sonntag: Kartoffel-Maronen-Pfanne mit gefüllten Zucchini und Kräuterquark
Diese Woche muß es schnell gehen und steht ganz unserem Kind frei- denn es hat Geburtstag. Mo: Pfannekuchen Di: Ofen kaputt- wir holen was von der Bude Mi: Nudelauflauf Do: Fischstäbchen,Spinat Fr: Spaghetti Bolognese Sa: Rest der Nudeln So: Kräuterrahmschnitzel mit Kroketten und Birnen