DK-Ursel
Hej allesammen! Wir haben noch eine Woche mit Sommer hinter uns, ein bißchen durchwachsen zwar, aber das ist ja der dänische Sommer. Prompt zum Sommerfest meines Gospelchores hat es sich rapide verschlechtert, wie bei Sophias Konfirmation vor einigen Jahren: Durchwachsener, aber auch ein bißchen kühler Tagesbeginn, und just als die Gäste eintreffen Wolkenbruch. (Gestern gab´s sogar dickes Gewitter - so wie es knallte, muß es irgendwo in der Nähe auch eingeschlagen haben.) Die Befürchtung aller, es könne uz kühl in der zum Festraum umgebauten und aus- und aufgeräumten Garage sein, hat sich weder beider Konfirmation, noch jetzt bestätigt: Es war so warm, streckenweise öffneten wir sogar die Türe. Obwohl wir diesmal einige Leute weniger waren - das geht also sehr gut. Letzte Woche aber, wie mein Plan auch zeigt, nicht der große kulinarische Wurf, nach einem wunderbaren Essen beim Kirchenausflug letzten Sonntag hatte ich wohl gar nicht soviel Hunger Und dann war da am Dienstag ja auch noch unser Konzert in der hiesigen Dorfkirche, unser bestes, meinte unsere Vorsitzende. Das weiß ich nicht , aber war sicher mindestens nahe daran. Oh was macht es Spaß, so zu singen !!! Eine Kirche in der Nachbarschaft läft keine Amateurmusiker ein, aber einer aus dem Kirchenvorstand hat uns am Dienstag gehört und meinte, nun wolle er den sturen Organisten aber überzeugen,daß man uns hören müsse. Ja, wo uns doch das Publikum des vorletztes Konzerts sogar "Weltklasse" bescheinigte!!! Ansonsten geht alles seinen Gang, noch1 Prüfung (Geschichte), dann ist Töchterlein durch, nicht mit Glanz und Gloria, aber auch nicht mit Pauken und Trompeten, wie wir noch im November dachten. ich muß sagen, ich beeindruckt, daß sie sich so gefangen hat und soviel arbeitete, daß sie doch viel von dem aufgeholt hat, was ihr in den letzten Jahren aus diversen Gründen entging. Hut ab, Töchterlein! Respekt. Und nun gehen wir in einen eue Woche mit neuen, nicht nur essenstechnischen Herausforderungen - ich bin gepannt auf Eure Vorschläge, hier ist mein Rückblick: 10.6..-16.6.: Montag: Würstchengulasch Dienstag (Konzert!!!): Mutter irgendwas auf die Schnelle; Familie: Boller i Karry Mittwoch (nur Eltern): Rest Würstchengulasch Donnerstag (mit Gästen): Lachs auf Spinat Freitag: gefüllte Pfannkuchen Samstag (nur wir Eltern): Rest Spinat Sonntag Mutter hat Chor zum "Frokost" zuhause, abends gibt es die Reste, die manche uns da gelassen hatten; vor allem auch Gazpacho mit Brot war noch viel da Allen eine gute Woche- Ursel, DK (und es ist so kalt, daß ich jetzt ins Bett gehe!)
Guten Morgen, auch bei uns wird es langsam Sommer und wir erwarten die kommenden Tage angebblich ein erstes Hitzehoch.Meine Kinder sind voller Erwartung und haben voller Freude bereits am Samstag Kleidung für den Kindergarten heute ausgewählt.KURZE HOSE UND SOMMERTOP. Gekocht wird bei uns: Heute: Paprika Reis Pfanne Di: wir Grillen :-) Mi: Cevapcici mit Reis Do: Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat Fr: Heringsstipp mit Pellkartoffeln Sa: mittags Reibekuchen,abends bin ich zum Grillen eingeladen.Mein Mann hat zum erstenmal seit Geburt des Babys Kinderdienst So: Geschnetzeltes mit Knödel
Hallo, Mo: Schnitzel, Rösti und Kohlrabigemüse Die: Nudeln und Brokkoli-Käse-Soße Mit: Quiche Lorraine Do: Maultaschen Fr: Räucherlachs, Zucchini-Kartoffelpuffer mit Hüttenkäsedip und Knoblauchdip Sa: Gebratener Tofu mit Gemüse in Kokosmilch und Reis So: Gehen wir griechisch Essen LG Mona
Hier ist super Sommer Wetter. hab gerade das Planschbecken aufgebaut Mo: Reste Schweinebraten Di: Hochzeitssuppe Mi: Geschnezeltes mit Reis und Salat Do: Buletten mit Kartoffeln, Kohlrabi-Möhrengemüse und Gurkensalat Fr: Nudeln mit Hackfleischsoße und Bohnensalat Sa: Chilli Con Carne mit Fladenbrot So: Putenschnitzel mit Kartoffeln und Blumenkohl
Montag: Rotkohlauflauf Dienstag: Linsensuppe Mittwoch: Nudeln mit Soße Bolognese Donnerstag: Thunfisch-Pizza Freitag: Hackfleisch-Eintopf
Montag: Spinat, Kartoffeln, Spiegeleier und würstel Dienstag: Käsespätzle und Salat Mittwoch: Hawaiitoasts Donnerstag: Hackbraten mit Stampf und Gemüse Freitag: Gulasch mit Reis und Nudeln und Salat Samstag: evtl grillen Sonntag: das letzte mal Spargeltoasts